Bunte Kuh in den Weinbergen von Walporzheim
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Felsformation steht an der in Flussrichtung letzten felsig-engen Stelle des Ahrtales direkt oberhalb von Walporzheim. Dort zieht sich die B 267, auf der in diesem Bereich die Ahr-Rotweinstraße verläuft, in einer Kurve um eine fast senkrechte Felswand. Aus diesem Schieferfels ragt etwa 15 Meter über der Straße eine einige Meter lange, vertikal ausgerichtete Felsplatte heraus, deren unregelmäßige Form an einen länglichen, schräg nach oben vorgestreckten Tierkopf wie eine Laut gebende Kuh erinnert. Seine Form hat dem Felsen schließlich zu seinem Spitznamen verholfen.
Am Aussichtspunkt, von dem man einen wundervollen Blick hinüber zur Katzley, auf das schroffe Ahrgebirge bis nach Bad Neuenahr-Ahrweiler hat, führt der Rotweinwanderweg vorbei.
Auch laden Bänke, Tische, eine Hütte und Grillstelle zum Picknicken ein.
Öffnungszeiten
Ganzjährig zugängi
Öffentliche Verkehrsmittel
Nächster Bahnhof: Walporzheim. Von hier steil über die Weinberge zum Aussichtspunkt Bunte Kuh.Koordinaten
Eigenschaften
- 11 Touren in der Umgebung
Die 6. Etappe ist als Genießeretappe angelegt. Rotweinkenner kommen voll auf ihre Kosten. Vom romantischen Weindörfchen Walporzheim geht es über ...
Medizinische Kurwanderwege sind therapeutisch vermessene Wege und dienen dem dosierten körperlichen Training von Herz und Kreislauf.
Der Weinbaulehrpfad ist für Neugierige genau das richtige!
Die große Walporzheimer Runde - Schroffe Felsen, weite Blicke und ein schöner Wald
Traubenpfad 1
Herrliche Touren mitten durch die Weinbergterrassen des Rotweinparadieses Ahr bieten nicht nur fantastische Aussichten, sondern auch einen ...
Vorbei am Hotel Hohenzollern wandern wir auf dem Filetstück der Rotweinwanderwegs leicht bergauf bis zum Weingut Försterhof. Wer zeitig dran und ...
Der Ahrtalweg führt von der Quelle der Ahr bis zu ihrer Mündung in den Rhein. Der besondere Reiz des Ahrtals liegt in der landschaftlichen Vielfalt.
Die spektakulärste und schwierigste Etappe mit ihren traumhaften Aussichten, den naturbelassenen Steigen und abenteuerlichen Anstiegen.
Der Ahrtalweg führt von der Quelle der Ahr bis zu ihrer Mündung in den Rhein. Der besondere Reiz des Ahrtals liegt in der landschaftlichen Vielfalt.
- 11 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen