Loreleyblick "Maria Ruh"
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Vom Urbarer Aussichtspunkt "Maria Ruh" genießt man einen unvergesslichen Blick auf den gegenüberliegenden sagenumwobenen Loreleyfelsen, tief hinab zur engsten Stelle des Rheines und weiter flussabwärts zu den Burgen Katz und Maus. Das gesamte Areal des Aussichtspunktes wurde im Jahr 2005 zu einem Landschaftspark umgestaltet, so dass sich dem Besucher nunmehr ein Ensemble präsentiert, das sich harmonisch in die Natur einfügt und zum Verweilen, Schwelgen und Träumen einlädt.
Auf Maria Ruh ist den Vätern des Loreleyliedes ein Denkmal gewidmet: Clemens Brentano, Heinrich Heine und Friedrich Silcher. Diese drei haben im 19. Jahrhundert die romantische Sehnsucht lokalisiert und ihr einen greifbaren Ort zugewiesen. Clemens Brentano schuf in seiner Ballade der "Lore Lay" eine Figur der Weltliteratur, Heinrich Heines Verse haben der Gestalt der Unglück bringenden Undine die endgültige Form gegeben und Friedrich Silcher fand für dieses Lied die einfühlsame und volksliedhafte Melodie.
Zur Namensgebung des Platzes, Maria Ruh, wurde schon viel gemutmaßt. Wahrscheinlich leitet sich die Bezeichnung Maria Ruh von der ruhigen Seite des Rheines ab. Gerade an diesem sehr gefährlichen Rheinkilometer, an dem zudem auf dem gegenüberliegenden Felsen die Gefahr in Gestalt der verführerischen Loreley lauerte, war (und ist) der beschützende Einfluss der heiligen Maria, der Schutzpatronin der Schiffer, enorm wichtig. Der Aussichtspunkt ist demnach Ausdruck dieser spannenden Polarität zwischen den beiden Frauenfiguren, die zum einen das bedrohliche Ufer (Loreley), zum anderen das ruhige Ufer (Maria Ruh), symbolisieren.
Öffnungszeiten
Koordinaten
Loreleyblick "Maria Ruh"
55430 Urbar
Eigenschaften
- 3 Touren in der Umgebung
Oberwesel – Elfenley – Abstecher Günderodehaus – Skulpturenpfad – Aussichtspunkt Maria Ruh – Galgenbachtal – Seelenbachtal – Kretschhütte – ...
St. Goar – Lohbachtal – Kretschhütte – Seelenbachtal – Galgenbachtal – Loreleyblick Maria Ruh - Skulpturenpfad – Günderodehaus – Elfenley – ...
PREVIEW: Die Traumschleife wird Mitte Mai ausgeschildert und kann vorab mit GPS-Track gewandert werden. Die Traumschleife mit herrlichen ...
- 3 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen