Naturfreibad Gemündener Maar
Im dichten Buchenwald liegt das Gemündener Maar mit etwa 7 ha Wasserfläche und ist so das kleinste Maar der drei berühmten Eifel-Augen. Die Freibadzone lädt zum Schwimmen und Spaß haben ein.
Wer mutig ist, darf im Freibad kopfüber eintauchen, sogar von einem Sprungturm aus, der 7,5 m hoch ist. Erholen Sie sich auf den ausreichenden Liegeflächen, planschen Sie mit Ihrem Kind im Baby- oder Nichtschwimmerbecken oder gönnen Sie sich eine Pause im Kiosk.
Für die Kinder steht ein Sandkasten und eine kleine Kletterwand zur Verfügung.
Auch mit dem Boot lässt sich das Maar mit seinen Röhrichtzonen und verwurzelten Flachufern entdecken. Es gibt eine grosse Auswahlmöglichkeit an Booten.
Fische werden sich nur mit viel Glück zeigen, denn der geringe Nährstoffgehalt macht das Wasser nur für wenige Arten lebenswert.
Allgemeine Informationen zum Gemündener Maar:
Dichter Buchenwald, durch den das gleichmäßige Klopfen von Schwarz- und Grauspechten klingt, bedeckt die steilen Hänge des Gemündener Maars. Der tief bewaldete Trichter hat eine fast mystische Aura.
Kommt man vom Weinfelder Maar über den Eifelsteig, so öffnet sich der Blick von oben auf das 150 m tiefer liegende Maar - eine atemberaubende Szenerie in dunkelblau und frischem grün. Im Herbst scheint der Wald zu leuchten, zwischen Laub und Totholz gedeihen faszinierende Pilze.
Öffnungszeiten:
Badesaison
Mai - September, täglich 11:00 bis 19:00 Uhr (bei entsprechender Witterung)
Die Nutzung von Wasserfahrzeugen aller Art wie z.B. Stand-Up-Paddles (SUPs) oder anderen Schwimmkörpern sind auf Anordnung der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Vulkaneifel auf den Dauner Maaren sowie dem Pulvermaar leider nicht gestattet. Ausnahme sind die gemeindeeigenen Tret- und Ruderboote. Sollten Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an die Untere Naturschutzbehörde.
Öffnungszeiten
Preise:
Eintrittspreise 2022:
Einzeltickets:
Personen ab 18 Jahren 5,00 Euro
Personen unter 18 Jahren/Schüler/Studenten/FSJler und Personen im freiwilligen Wehrdienst 3,50 Euro
Feriengäste/Schwerbehinderte/Senioren ab 65 Jahren 4,00 Euro
Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr sind frei
Ab 17:00 Uhr 50% Ermäßigung auf Einzelkarte. Gilt nur von Montag bis Freitag!
10er Karte:
10er Karte über 18 Jahre 40,00 Euro
10er Karte unter 18 Jahren/Schüler/Studenten/FSJler und Personen im freiwilligen Wehrdienst 28,00 Euro
10er Karte Feriengäste/Schwerbehinderte/Senioren ab 65 Jahren 32,00 Euro
Saisonkarten:
Personen ab 18 Jahren 70,00 Euro
Personen unter 18 Jahren/Schüler/Studenten/FSJler und Personen im freiwilligen Wehrdienst 45,00 Euro
Familien (ohne Beschränkung der Personenzahl) 100,00 Euro
Parkgebühr:
Unterer Parkplatz 5,00 Euro
Oberer Parkplatz 2,50 Euro
Kurzparkticket 1,5 Std. 0,50 Euro
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Heimatspur Großer Dauner führt in der Natur rund um die Stadt Daun und entlang der Maare. Sie lässt sich durch die Vulkaneifel-Pfade und den ...
Wie groß ist die Sonne? Wie lang ist ein Lichtjahr? Was passierte beim Urknall? Diese und weitere Fragen zu unsrem Universum beantwortet eine ...
Vorbei an den "Augen der Eifel", den Maaren, führt der Weg durch das stille Tal der Lieser über kleine Brücken und Stege hinauf zu den ...
Tauche auf dieser Wanderung von Schalkenmehren nach Manderscheid ein in die Abgeschiedenheit des Liesertales. Kehre der Zivilisation für einige ...
Die Schatztruhe der Eifel: Unterwegs zu den Maaren von Daun nach Meerfeld über den Eifelsteig.
Sieben Maare auf einen Streich! Ein Streich stimmt nicht ganz, man braucht zwei Tage. Die haben es aber in sich.
Der Vulcano-Pfad ist eine einzige Einladung zu tollen Aussichten. Er gibt interessante Einblicken in die Geologie und hat streckenweise sogar ...
Natur pur auf dem Vulcano-Pfad! Zuerst beeindruckt das Schalkenmehrener Maar mit tiefblauem Wasser. Dann geht es vorbei an Naturschutzgebieten mit ...
Alle auf der Karte anzeigen
Naturfreibad Gemündener Maar
54550 Daun-Gemünden
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen