Besucherbergwerk Grube Fortuna
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Bergbau live & echt: Nirgendwo in Europa gibt es noch ein pures Besucherbergwerk im Eisenerz mit Fahrt im Förderkorb im Schacht nach unten, mit Grubenbahn und Maschinenvorführung - ein einmaliges Erlebnis! Unternehmen Sie eine Zeitreise ins Erdmittelalter, in die geheimnisvolle untertägige Welt der Bergleute!
Tauche ab in ein unvergessliches Bergbau-Abenteuer unter und über Tage!
Bergbau live & echt!
Unternehmen Sie eine Zeitreise bis ins Erdmittelalter, in die geheimnisvolle untertägige Welt der Bergleute! Nirgendwo in Europa gibt es noch ein pures Besucherbergwerk im Eisenerz mit Fahrt im Förderkorb 150 m im Schacht nach unten, mit Grubenzug und Maschinenvorführung - ein einmaliges Erlebnis!
… wissen, wo das Eisen herkommt! Eisen ist einer unserer wichtigsten Rohstoffe, aber wer weiß, wo und wie er abgebaut wird? Tauche ab in ein unvergessliches Bergbau-Abenteuer unter und über Tage!
Mit jedem € unterstützen Sie unseren gemeinnützigen Verein beim Erhalt der einzigartigen Grube Fortuna, dieser lebendigen Erinnerung an die Bergbau-Tradition unserer lebenswerten Region!
Wo Marmor, Stein und Eisen spricht … … und der Ton die Musik macht. Wir sind ein GeoInformationszentrum zum Thema Eisen im Nationalen GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus.
Öffnungszeiten
Preise:
1 Std-Grubentour (ab 6 Jahre)
Erwachsene ab 17 Jahre: 12,00 € p. P.
Ermäßigter Preis (Erwachsene) für Gruppen usw.: 11,00 € p. P.
Kinder und Jugendliche 6 bis 16 Jahre: 7,00 € p. P.
Familienkarte (2 Erwachsene und bis zu 2 Kinder 6 bis 16 Jahre): 25,00 €
Familienkarte mit Familienkarte Hessen: 23,00 €
2 Std-Erlebnistour (ab 14 Jahren): 19,00 € p. P.
3 Std-Expertentour (ab 14 Jahren): 29,00 € p. P.
4 Std-Eventtour (ab 14 Jahren): 39,00 € p. P.
Foto-Tour: Absolut unterirdische Bilder!: 29,00 € p. P.
Umfangreiches Führungsangebot über Tage (Tagesanlagen) ebenfalls buchbar!
Das Mindestalter für die 1 Std-Grubentour unter Tage mit Grubenbahnfahrt und Maschinen-vorführung (ca. stündlich) beträgt 6 Jahre. Unsere spannenden Anlagen über Tage mit Fördermaschinenhaus, Bergbaumuseum, Kipphalle und Erzbunker sowie großem Spielplatz stehen kostenfrei und auch für Kinder unter 6 Jahre zur Verfügung.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise des gesonderten Feld- und Grubenbahnmuseums hier.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Vereins Geowelt Fortuna e. V., die mit Buchung oder dem Kauf einer Eintrittskarte angenommen werden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Jeweils 2 km Fußweg von
- von Norden her Bahnhof Aßlar-Werdorf (Bahn Linien 40/41, 40/49, RB, RB40, RE99, Bus 201, Bus 471)
- von Süden her Bushaltestelle Solms-Oberbiel Abzweig Altenberg (Bus 120, Bus 125, Bus 185)
Anfahrt
Hier sind wir auf Google Maps! Nur 15 Min. von Wetzlar oder Braunfels entfernt.
Parken
Parkplatz kostenlos direkt vor OrtKoordinaten
Besucherbergwerk Grube Fortuna
35606 Solms-Oberbiel
Eigenschaften
- 7 Touren in der Umgebung
Rund um das Grubengelände der Fortuna lädt ein bergbaukundlicher Lehrpfad zu einer Entdeckungsreise ein.
Goethe- und Optikstadt, Besucherbergwerk und das schöne Dilltal auf einer Tour!
Es sind nur 2,9 km zum Besucherbergwerk Grube Fortuna - ein Abstecher, der sich lohnt!
… wissen, wo ein Märchenschloss steht.
Das Lahn-Dill-Gebiet zwischen Wetzlar und Braunfels wurde durch über 2.500 Jahre Eisenerzbergbau geprägt. Hier kann man dies wandernd erleben.
- 7 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen