Hängeseilbrücke "Geierlay"
Eine der schönsten Hängeseilbrücken Deutschlands.
Geierlay - Die Hängeseilbrücke mitten im Hunsrück, 360 m lang, 80 cm breit, 100 m über Grund, erstreckt sich über ein bewaldetes Seitental der Mosel zwischen Mörsdorf und Sosberg entlang des Saar-Hunsrück-Steigs. Die Fundamente der beiden Brückenköpfe stecken 25 Meter tief im Felsen. An ihnen hängen vier Stahlseile über das Tal, auf denen dicke Holzplanken verschraubt sind. Zusätzlich ist die Brücke links und rechts mit Abspannseilen gesichert, damit sie bei starkem Wind nicht zu sehr schwankt. Die heißt in Anlehnung an ein Flurstück "Geierlay". Überqueren Sie die "Geierlay" auf einem der zahlreichen und gut ausgeschilderten Wanderwege! Je nach Anspruch und Kondition können Sie die Geierlay mit einem kurzen Spaziergang erreichen oder in eine Tageswanderung einbinden. Rund um die "Geierlay" führen verschiedene Rundwege zwischen 3 km und 6 km Länge. Ideal also für einen kurzen Sonntagsspaziergang! Alle Wege führen natürlich zur und auch über die "Geierlay". Wer sich nicht über die Brücke traut, hat jederzeit die Möglichkeit über eine Abkürzung wieder an den Ausgangspunkt zu gelangen. Der Saar-Hunsrück-Steig verläuft direkt unter der Brücke hindurch und über die zertifizierten Zuwege erreichen Sie natürlich auch auf kurzem Weg die luftige Höhe der Geierlay. Das Besucherzentrum in Mörsdorf bietet Ihnen zudem einen idealen Ausgangspunkt für eine Wanderung auf den beiden Traumschleifen „Masdascher Burgherrenweg“ und dem „Dünnbach-Pfad“. Auch die Traumschleife „Layensteig“ bei Strimmig/Liesenich kann über eine rund 3,5 km lange Wanderung über den Saar-Hunsrück-Steig erreicht werden.
Zeller Land Tourismus GmbH
Balduinstraße 44
56856 Zell (Mosel)
Tel. +49 6542 9622-0
Fax +49 6542 9622-29
info@zellerland.de
https://www.zellerland.de
https://www.facebook.com/FerienregionZellerLand
und/oder
Information an der Hängeseilbrücke Mörsdorf
Kastellauner Straße 23
56290 Mörsdorf
Tel. +49 6762 9034080
https://www.geierlay.de
und/oder
Tourist Information Ferienregion Kastellaun
Marktstraße 16
56288 Kastellaun
Tel. +49 6762 401873 oder 401698
info@kastellaun.com
https://www.kastellaun.de
Öffnungszeiten
AB SONNTAG 3. APRIL
kann die Brücke kostenfrei, ohne Maske und sonstige Corona-Auflagen überquert werden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.geierlay.de
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Etappe ist geprägt von wilden und stillen Bachtälern, aber auch ein Abstecher ins Mittelalter und einige felsige Passagen sorgen für Spannung.
Die Geierlayschleife ist ein 6,4 km langer Premiumrundwanderweg, der die Überquerung der schönsten Hängeseilbrücke Deutschlands, der Geierlay, ...
Ein Wanderweg für alle, die Ruhe und Stille suchen. Der Weg ins Dünnbachtal führt durch ausgedehnte Waldpassagen. Felsabschnitte geben einen ...
Ein Weg um Einsamkeit und Stille in unberührter Natur zu genießen. Unterwegs erleben wir verschwiegene Täler, tiefe Stollen, schroffe ...
Verschlungene Pfade, naturbelassene Bachtäler sowie drei in den Weg integrierte Klettersteige (können umgangen werden) in luftigen Höhen ...
Beruhigende Hunsrückwälder und schöne Bachtäler, das erleben wir auf dem Saar-Hunsrück-Steig zwischen Blankenrath, Mittelstrimmig, Altstrimmig und ...
Wer den Saar-Hunsrück-Steig mit der Hängeseilbrücke verbinden möchte, für den ist diese Tourenalternative interessant.
Der Hunsrückhöhenweg führt von Boppard am Rhein durch das Baybachtal zur Burgstadt Kastellaun und weiter durch das Hahnenbachtal bis zur Nahe.
Alle auf der Karte anzeigen
Hängeseilbrücke "Geierlay"
56858 Sosberg
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen