Tour hierher planen
Brücke

Hängeseilbrücke "Geierlay"

· 2 Bewertungen · Brücke · Hunsrück · 287 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mosel. Faszination Urlaub Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hängeseilbrücke 3
    Hängeseilbrücke 3
    Foto: Dominik Ketz

Eine der schönsten Hängeseilbrücken Deutschlands.

Geierlay - Die  Hängeseilbrücke mitten im Hunsrück,  360 m lang, 80 cm breit, 100 m über Grund, erstreckt sich über ein bewaldetes Seitental der Mosel zwischen Mörsdorf und Sosberg entlang des Saar-Hunsrück-Steigs. Die Fundamente der beiden Brückenköpfe stecken 25 Meter tief im Felsen. An ihnen hängen vier Stahlseile über das Tal, auf denen dicke Holzplanken verschraubt sind. Zusätzlich ist die Brücke links und rechts mit Abspannseilen gesichert, damit sie bei starkem Wind nicht zu sehr schwankt. Die heißt in Anlehnung an ein Flurstück "Geierlay". Überqueren Sie die "Geierlay" auf einem der zahlreichen und gut ausgeschilderten Wanderwege! Je nach Anspruch und Kondition können Sie die Geierlay mit einem kurzen Spaziergang erreichen oder in eine Tageswanderung einbinden. Rund um die "Geierlay" führen verschiedene Rundwege zwischen 3 km und 6 km Länge. Ideal also für einen kurzen Sonntagsspaziergang! Alle Wege führen natürlich zur und auch über die "Geierlay". Wer sich nicht über die Brücke traut, hat jederzeit die Möglichkeit über eine Abkürzung wieder an den Ausgangspunkt zu gelangen. Der Saar-Hunsrück-Steig verläuft direkt unter der Brücke hindurch und über die zertifizierten Zuwege erreichen Sie natürlich auch auf kurzem Weg die luftige Höhe der Geierlay. Das Besucherzentrum in Mörsdorf bietet Ihnen zudem einen idealen Ausgangspunkt für eine Wanderung auf den beiden Traumschleifen „Masdascher Burgherrenweg“ und dem „Dünnbach-Pfad“. Auch die Traumschleife „Layensteig“ bei Strimmig/Liesenich kann über eine rund 3,5 km lange Wanderung über den Saar-Hunsrück-Steig erreicht werden.

Zeller Land Tourismus GmbH
Balduinstraße 44
56856 Zell (Mosel)
Tel. +49 6542 9622-0
Fax +49 6542 9622-29
info@zellerland.de
https://www.zellerland.de
https://www.facebook.com/FerienregionZellerLand

und/oder
Information an der Hängeseilbrücke Mörsdorf
Kastellauner Straße 23
56290 Mörsdorf
Tel. +49 6762 9034080 
https://www.geierlay.de

und/oder 
Tourist Information Ferienregion Kastellaun
Marktstraße 16
56288 Kastellaun
Tel. +49 6762 401873 oder 401698
info@kastellaun.com
https://www.kastellaun.de


Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Geöffnet vom 18.05.2022 bis 31.12.2024 von 00:00–24:00 Uhr.

AB SONNTAG 3. APRIL
kann die Brücke kostenfrei, ohne Maske und sonstige Corona-Auflagen überquert werden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.geierlay.de

Koordinaten

DD
50.091733, 7.341176
GMS
50°05'30.2"N 7°20'28.2"E
UTM
32U 381346 5550147
w3w 
///filmfest.verwandeln.abriss
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 20
Strecke 14,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 716 hm
Abstieg 552 hm

Die Etappe ist geprägt von wilden und stillen Bachtälern, aber auch ein Abstecher ins Mittelalter und einige felsige Passagen sorgen für Spannung.

6
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
Wanderung · Hunsrück
Geierlayschleife
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,6 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 252 hm
Abstieg 285 hm

Die Geierlayschleife ist ein 6,4 km langer Premiumrundwanderweg, der die Überquerung der schönsten Hängeseilbrücke Deutschlands, der Geierlay, ...

10
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
Wanderung · Hunsrück
Traumschleife Dünnbach-Pfad
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 303 hm
Abstieg 302 hm

Ein Wanderweg für alle, die Ruhe und Stille suchen. Der Weg ins Dünnbachtal führt durch ausgedehnte Waldpassagen. Felsabschnitte geben einen ...

24
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 13,9 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 306 hm
Abstieg 306 hm

Ein Weg um Einsamkeit und Stille in unberührter Natur zu genießen. Unterwegs erleben wir verschwiegene Täler, tiefe Stollen, schroffe ...

78
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13,8 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 465 hm
Abstieg 465 hm

  Verschlungene Pfade, naturbelassene Bachtäler sowie drei in den Weg integrierte Klettersteige (können umgangen werden) in luftigen Höhen ...

54
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 19
Strecke 13,3 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 251 hm
Abstieg 413 hm

Beruhigende Hunsrückwälder und schöne Bachtäler, das erleben wir auf dem Saar-Hunsrück-Steig zwischen Blankenrath, Mittelstrimmig, Altstrimmig und ...

2
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,1 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 432 hm
Abstieg 575 hm

Wer den Saar-Hunsrück-Steig mit der Hängeseilbrücke verbinden möchte, für den ist diese Tourenalternative interessant. 

2
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 25,6 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 407 hm
Abstieg 424 hm

Der Hunsrückhöhenweg führt von Boppard am Rhein durch das Baybachtal zur Burgstadt Kastellaun und weiter durch das Hahnenbachtal bis zur Nahe.

von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Frage von Unamed Adventurer · 12.08.2022 · Community
Bonjour. Nous venons dans la région le week-end du 20 août et nous aimerions faire la randonnée de 11 km autour du pont. Y a t’il encore un sans pour passer le pont. Est-il bien ouvert de 10 h à 18 h. Merci
mehr zeigen
Antwort von Klaus Breitkreutz · 12.08.2022 · Community
Die Brücke ist geöffnet. Viel Spaß
4 more replies
Frage von Ignaz Kopp · 29.12.2021 · Community
Wie sieht es mit der Barrierefreiheit aus auf den Wanderwegen vom Auto aus? Ist das Durchkommen mit Kinderwagen und/oder Rollstuhl problemlos möglich?
mehr zeigen
Antwort von Carmen Henn · 29.12.2021 · Community
Ich als Prothesenträger würde Rollstuhl nicht empfehlen. Zumindest würde ich mit Rollstuhl nicht durch kommen. Mit dem Kinderwagen, wenn es ein Geländetauglicher Kinderwagen ist, dann eher. Oder man trägt den hier und da.

Bewertungen

4,0
(2)
Klaus Breitkreutz
14.05.2022 · Community
Unbeschreiblich schön
mehr zeigen
Hängeseilbrücke Geierlay
Foto: Klaus Breitkreutz, CC BY, Community

Fotos von anderen


Hängeseilbrücke "Geierlay"

zwischen Sosberg und Mörsdorf
56858 Sosberg
Telefon (0049) 6542 96220

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung