Schönburg
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine spannende Vergangenheit besitzt die Schönburg. Auf einer bewaldeten Anhöhe gelegen fand sie 1149 erstmals urkundliche Erwähnung. Die im 12. Jahrhundert begonnene Burg wurde im 13. Jahrhundert zur Ganerbenburg mit insgesamt drei Bergfrieden erweitert.
Das Geschlecht derer zu Schönburg baute sie zu einer großzügigen Wohnburg aus. 1689 zerstörten die Truppen Ludwigs XIV. die herrschaftliche Wohnstätte. 1796 verstarb der letzte Schönburger. Die Ruine fiel an Kurtrier zurück. Es folgten einige Besitzerwechsel, bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts der deutschamerikanische Bankier T. J. Oakley Rhinelander aus New York die Ruine kaufte und restaurieren ließ. Im Jahre 1885 bereiste der Deutschamerikaner Rhinelander das Rheintal. Auf der Suche nach wahrer Romantik fand er Gefallen an der Ruine und entschloss sich, die Burg nach alten Plänen wieder aufzubauen. Seit 1950 ist die Schönburg im Besitz der Stadt Oberwesel. Untergebracht sind hier eine internationale Jugendherberge und das „Burghotel“ mit dem „Restaurant auf Schönburg“. Der Gast nächtigt hier im stilvollen Ambiente des Barbarrossa-, Prinzessinnen- und Kapellenzimmers. Feinstes aus Küche und Weinkeller wird in ritterlichen Räumen und mittelalterlicher Tracht serviert.
Über die Geschichte der Burg informiert das Turmmuseum.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten des Hotel & Restaurant.
Montag Ruhetag, Di - So: 18.30 - 21.00 Uhr, Mittags nur am Wochenende 12 -14.00 Uhr
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Eine schöne Tagestour von Oberwesel Richtung Rheingau durch Bacharach nach Bingen und zurück.
Entdecken Sie das historische, wehrhafte Oberwesel
Eine Streckentour ab Oberwesel rheinabwärts bis zum Deutchen Eck in Koblenz mit vielen Burgen unterwegs (Rheinfels, Katz, Maus, Sterrenberg, ...
Oberwesel – Felsenpfad Elfenley – Schönburg – Pfalzblickhütte – Sauzahn Hütte – Abzweig zur Kauber Fähre - Leimbachtal – Bacharacher Stadtmauerrundw ...
Oberwesel – Elfenley – Abstecher Günderodehaus – Skulpturenpfad – Aussichtspunkt Maria Ruh – Galgenbachtal – Seelenbachtal – Kretschhütte – ...
Wanderung durch den Skulpturenpark und über den Trollweg von Oberwesel auf die Rheinhöhen bei Urbar.
Rundwanderweg - Deutsches Wandersiegel - Premiumweg Die 12 km lange Wanderung offenbart immer wieder schöne Einblicke ins Rheintal und die ...
Rhein-km 543 - 562 Oberwesel -Günderrodehaus - Maria Ruh mit Loreleyblick - Burg Rheinfels - Werlauer Schweiz - Prinzenstein - -Holzfeld - ...
Alle auf der Karte anzeigen
Schönburg
55430 Oberwesel/Rhein
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen