Die vier Elemente - "Wasser"
Im Rahmen des Kulturbeitrages »Spiegelbilder« der Verbandsgemeinde Saarburg wurden 2007 vier Skulpturen konzipiert und geschaffen. Sie symbolisieren die vier Elemente der Schöpfung »Erde«, »Feuer«, »Wasser«, »Luft«.
Im Rahmen des Kulturbeitrages »Spiegelbilder« der Verbandsgemeinde Saarburg wurden 2007 vier Skulpturen konzipiert und geschaffen. Sie symbolisieren die vier Elemente der Schöpfung »Erde«, »Feuer«, »Wasser«, »Luft«.
Der rumänische Künstler Joan Thimmel bearbeitete die Skulptur Erde vor Ort am Saarlauf in Ayl-Biebelhausen aus einem Block. Sie wächst wie ein überdimensionales Schiffstau aus der Erde. Der Knoten betont gleichzeitig die Verbindung zwischen Erde und Himmel.
Die Plastik »Feuer«, aus geschmiedetem Eisen, wurde von dem lothringischen Künstler Louis Theobald geschaffen. Die Plastik, die an der Schiffsanlegestelle in Saarburg steht, zeigt die zwei Gesichter des Feuers. So erweckt die eine Seite der Kugel die Leben spendende Kraft des Elements, während die andere Seite die alles verzehrende Eigenschaft des Feuers zeigt.
Die Skulptur »Wasser« am Hochwasserschutzdamm in Schoden der Künstler Cordue & Klüver thematisiert die geologische Entstehungsgeschichte. Die drei horizontal gegeneinander versetzten Wellen sind ein benutzbares Objekt und laden zum Niederlassen und Verweilen ein.
Der Saarbrücker Künstler Igor Michailow beschäftigte sich mit dem Element Luft. Die Plastik hat ihren Platz an der Saar in Serrig gefunden und steht stellvertretend für seine Bemühungen Raum und Zeit in seiner Kunst Gestalt zu geben.
Informationen zur Urlaubsregion Saar-Obermosel finden Sie unter www.saar-obermosel.de
Öffnungszeiten
Sonntag | 00:00–24:00 Uhr |
Montag | 00:00–24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00–24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00–24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00–24:00 Uhr |
Freitag | 00:00–24:00 Uhr |
Samstag | 00:00–24:00 Uhr |
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Wälder, Wiesen, Weinberge und weite Ausblicke.
Die Abkürzung über den Moselsteig-Seitensprung Saar-Riesling-Steig verläuft zwischen Schoden und Ockfen. Es erwarten Sie traumhafte Aussichten ins ...
Zwei Kilometer langer barrierefreier Spazierweg zum Ferienpark Warsberg mit mehreren Sitz- und Rastmöglichkeiten, die zum Verweilen einladen.
Von der der Saar führt die erste Etappe durch Weinberge hinauf auf den Hunsrück. Durch die idyllische Natur verläuft die Strecke ins idyllische ...
Abseits der beliebten Flussradwege und fernab von Menschenmassen kommt man auf dem Hunsrück-Radweg beim Radwandern zur Ruhe und taucht ganz in die ...
Auf den Spuren der Römer.
Ein Fluss mit französischem Flair - Familienfreundliche, völlig ebene 4-Sterne-Qualitätsradroute.
Wer eine Winter-Wanderung mitten durch die Natur sucht, ist hier genau richtig. Nachdem man den Wanderparkplatz verlassen hat, taucht man ein in ...
Alle auf der Karte anzeigen
Die vier Elemente - "Wasser"
54441 Schoden
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen