Judenhof UNESCO Welterbe SchUM Speyer
Als „Jerusalem am Rhein“ erlangten die jüdischen Gemeinden von Speyer, Worms und Mainz im Mittelalter hohes Ansehen in Europa. Bis heute sind die sog. SchUM-Stätte herausragende Zeugnisse jüdischen Lebens und jüdischer Kultur. Als SchUM-Stätten wurden der Judenhof gemeinsam mit den Stätten in Worms und Mainz 2021 als UNESCO-Welterbestätte ausgezeichnet. Steinerne Zeugen dieser Vergangenheit im Judenhof sind die Ruine der Synagoge und das Ritualbad.
Als „Jerusalem am Rhein“ erlangten die jüdischen Gemeinden von Speyer, Worms und Mainz im Mittelalter hohes Ansehen in Europa. Bis heute sind die sog. SchUM-Stätte herausragende Zeugnisse jüdischen Lebens und jüdischer Kultur. Als SchUM-Stätten wurden der Judenhof gemeinsam mit den Stätten in Worms und Mainz 2021 als UNESCO-Welterbestätte ausgezeichnet. Die mittelalterliche Synagoge mit Frauenschul und das hervorragend erhaltene Ritualbad (hebr. Mikwe), erbaut vor 1128, als ältestes dieser Art in Deutschland, bilden heute den Mittelpunkt des Judenhofes. Das Museum SchPIRA präsentiert die original erhaltenen Fenster, Architekturteile und Münzfunde von der mittelatlerlichen Synagoge und dem Ritualbad.
Eintrittspreise: € 2,00-4,00
Unter folgendem Link finden Sie Themen-Rundgänge und Touren durch Speyer:
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten 1.November bis 31.März:
Dienstag - Sonntag 10-16 Uhr
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Teilstück des internationalen Radfernwegs entlang des Rheins von Speyer nach Worms. Einfache Strecke (Speyer - Worms) ca. 58,5 km; Rundtour (Speyer ...
Teilstück des internationalen Radfernwegs entlang des Rheins von Speyer nach Karlsruhe. Einfache Strecke ca. 53 km. Speyer - Karlsruhe, Rundtour ...
Die Route von Speyer nach Heidelberg verläuft auf der ausgeschilderten Kurpfalz-Route, ist ca. 31 km lang und eine ideale Familienstrecke.
Auf den Spuren des Fürstbischofs Damian Hugo von Schönborn (von 1719 bis 1743 Bischof von Speyer) radeln Sie auf rund 35 km Länge von Speyer nach ...
Die ausgeschilderte, ebene Streckentour führt Sie auf einer Länge von ca. 32 km von der Dom- und Kaiserstadt Speyer am Rhein in westlicher ...
Der Welterbe-Radweg verbindet auf ca. 170 Kilometer drei als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannte Sehenswürdigkeiten.
Der Odenwald-Madonnen-Weg ist ein 165 km langer Radfernweg, auf dem Sie von Speyer bis nach Tauberbischofsheim fahren können. Auf 3 Etappen ...
Alle auf der Karte anzeigen
Judenhof UNESCO Welterbe SchUM Speyer
67346 Speyer
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen