Waldschwimmbad Kandel
Das Schwimmerbecken bietet 4 abgegrenzte 25m-Bahnen sowie einen Sprungturm mit unterschiedlichen Höhen. Hier können Ausdauer, Technik und Sprungvermögen trainiert oder einfach nur getestet werden.
Im Nichtschwimmerbecken sorgen Wasserrutsche, Wasserpilz und Strömungskanal für quirligen Badespaß.
Wer es gerne gemütlich mag, kann sich an den Massagedüsen entspannen oder in der Brodelbucht treiben lassen.
Im Kleinkindbereich mit kleinen Bachläufen und Wasser speienden Fischen gewöhnen sich die Kleinen spielend schnell ans kühle Nass. In dem extrem flachen und angenehm warmen Becken mit kleiner Rutsche fühlen sich selbst die Jüngsten pudelwohl.
Wer eine Wasserpause einlegt, aber nicht auf Spaß und Action verzichten möchte, findet auf dem Spielplatz ausreichend Platz zum Toben.
Sportlich Aktive können sich auf dem Beach-Volleyballfeld vergnügen, Tischtennis spielen oder die große Rasenfläche zum Spielen und Sonnenbaden nutzen. Aber auch Ruhesuchende finden auf der 14.000qm großen Liegewiese mit altem Baumbestand immer ein schattiges Plätzchen.
Der Kiosk mit Sitzmöglichkeiten lädt zum entspannten Verweilen ein.
Für Pfalzcard-Inhaber ist der Eintritt kostenfrei.
Öffnungszeiten
Es wird für die Badesaison 2022 wieder Saisonkarten geben. Diese können erstmals online über das bereits bekannte Buchungssystem erworben werden, welches ab dem 10. Mai 2022 freigeschalten ist. Bisherige Plastikkarten können nicht mehr weiter verwendet werden.
Einzeltickets zum Besuch des Waldschwimmbades können weiterhin online sowie nun auch wieder am Kassenautomaten bezogen werden. Ebenfalls am Kassenautomaten erhältlich sind die beliebten 10er-Tickets.
Für die Badesaison 2022 gibt es keine Begrenzung der Besucherkapazität und keine Kontaktnachverfolgung mehr.
Saisoneröffnung ist am 15.05.2022 bei freiem Eintritt für jedermann!
Informationen: Tel.: 07275/960212 oder per Mail an vg-werke@vg-kandel.de, https://www.vg-kandel.de/vg_kandel/Tourismus%20&%20Freizeit/Waldschwimmbad/
Preise:
Informationen zu den Preisen und Dauerkarten gibt es auf der Webseite der Verbandsgemeinde Kandel.
Pfalzcard-Inhaber besuchen das Waldschwimmbad Kandel kostenlos!
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Diese Tour durch Felder und kleine Ortschaften führt Sie zu unseren Direktvermarktern. Von Hof zu Hof - entdecken Sie "Gudes vun do" -regionale ...
Die Radtour verläuft auf idyllischen Themenrouten durch die einzigartige Landschaft der südpfälzer Rheinebene.
Ebene Waldwege
Schöne abwechslungsreiche Tour, am besten mit dem MTB wegen des Single Trails im Bienwald
Kreuz und quer durch das Landschaftsschutzgebiet Bienwald
Rundgang zu Kunstwerken im öffentlichen Raum
Von Wörth am Rhein durch den mystischen Bienwald und durch die offene Landschaft des südpfälzer "Viehstrichs" geht diese Etappe des Fernwanderwegs ...
Dieser Rundweg der Naturfreunde führt auf ebenen Wegen durch den Bienwald. Entdecken Sie die abwechslungsreiche Flora und Fauna des Bienwaldes.
Die etwas kleinere Tour des Rundradweges PAMINA-Rheinpark Nord führt ebenfalls durch die drei Teilräume Südpfalz, Nordelsass und Nordbaden.
Über leicht hügelige Landschaft, vorbei an Wiesen und Felder führt uns der Südpfalz-Radweg durch das größte Tabakanbaugebiet Deutschlands.
Dieser Rundweg der Naturfreunde führt auf ebenen Wegen durch den Bienwald. Dabei kann man dessen Flora und Fauna bewundern.
Dieser Rundweg der Naturfreunde führt auf ebenen Wegen durch den Bienwald. Dabei kann man dessen abwechslungsreiche Flora und Fauna entdecken.
In der Südpfalz, zwischen Pfälzerwald und Rheinauen, liegt der Bienwald. Auf dieser flachen Radtour kann man den Wald und seine einzigartige ...
Die kleine Bienwaldtour zeigt die vielen Naturschönheiten des Bienwaldes und seine einzigartige Artenvielfalt.
Zahlreiche sehenswerte Skulpturen säumen den idyllischen Weg rund um den Schwanenweiher. Die Werke entstanden bei einem Bildhauersymposium 1993 und ...
Diese Etappe des Zabernweges führt von Rheinzabern nach Bad Bergzabern und verläuft durch eines der schönsten und faszinierendsten Waldgebiete der ...
Der grenzüberschreitende Rundradweg innerhalb des PAMINA-Rheinparks verbindet die drei Teilräume Südpfalz, Nordbaden und Nordelsass.
Diese kurze und flache Radtour bietet Spaß für die gesamte Familie. Ob Kletterpark, Fussballgolf oder Action im Freibad oder am Baggersee - dieser ...
Die grenzüberschreitende Tour ist bestens für Familien geeignet, die den Bienwald und die Lauter per Rad erkunden möchten.
Gute Aussichten! Damit besticht der Petronella-Rhein-Radweg. Die abwechslungsreiche Tour führt vom Weinbaugebiet am Randes Pfälzerwalds bis an den ...
Der Bienwald ist das größte Waldgebiet der pfälzischen Rheinebene. In dieser einzigartigen Schwemmfächer-Landschaften verlaufen zahlreiche Bäche, ...
Der Radweg verläuft größtenteils auf überwiegend ebenenen Themenrouten. Auf dieser idyllischen Tour lernt man die vielfältige Landschaft und die ...
Der Kraut-und-Rüben-Radweg ist besonders für Genussradler geeignet, da am Wegesrand zahlreiche Gaumenfreuden warten.
Alle auf der Karte anzeigen
Waldschwimmbad Kandel
76870 Kandel
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen