Wasgaufreibad Hauenstein
Wasserspaß für die ganze Familie in Hauenstein!
Das finden Sie im Wasgaufreibad Hauenstein:
*imposantes Felspanorama
*erwärmtes quellfrisches Naturwasser
*weitläufige Liegewiesen
*barrierefreie Anlage
*50-Meter-Edelstahlbecken mit Sprunganlage
*separates Nichtschwimmerbecken mit Schaukelbucht
*pfiffige 45-Meter-Rutschbahn
*Kinderplanschbecken auf 2 Ebenen
*Umkleide- und Duschbereich
*Schwimmbad-Gastronomie
Bitte beachten Sie die geltenden Hygienemaßnahmen sowie die Informationen auf unserer Homepage www.wasgaufreibad.de bzw. die Aushänge am Freibad.
Verkauf von Dauer- und Familienkarten
Die Karten sind während der üblichen Öffnungszeiten im Rathaus, Schulstraße 4, Hauenstein, Zimmer 15 erhältlich.
Herzlich willkommen im Wasgaufreibad Hauenstein. Ruhig und herrlich in der idyllischen Felsenlandschaft des Pfälzer Waldes eingebettet, bietet das Wasgaufreibad seinen kleinen und großen Gästen ein unvergleichliches Badeerlebnis. Neben dem 50-Meter-Edelstahlbecken, welches alles Schwimmer erfreut, bietet das Wasgaufreibad ein separates Nichtschwimmerbecken mit Schaukelbucht, Schwallduschen und Massagedüsen. Bei der Sprunganlage (3m und 1m Sprungbrett) kann man sicherlich seinen Mut beweisen. Eine Attraktion ist die pfiffige hangverlegte Großrutsche, die alt und jung begeistert. Für die Kleinsten laden ein Kinderbecken zum Planschen sowie ein großzügiger Wasserspielplatz, ein im Boden eingebautets Trampolin und die neu installierte Seilrutsche zum Spielen ein.
Das Bad ist barrierefrei erreichbar und verfügt über Behindertenparkplätze sowie eine geräumige, barrierefreie Umkleidekabine mit Toilette und Duschplatz. Die gesamte Anlage ist ohne Stufen und Schwellen und auch das Schwimmbecken mit seiner fest montierten Einstieghilfe ist für Menschen mit Gehbehinderungen und Rollstuhlfahrer/-innen komfortabel zugänglich.
Vielleicht trefft Ihr bei eurem Besuch auch WABA den Planschtritsch!
Wir freuen uns auf die Badesaison 2022
Öffnungszeiten
Das Wasgaufreibad Hauenstein ist wie folgt geöffnet:
Montag von 09:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Dienstag bis Sonntag von 09:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Letzter Einlass ist jeweils eine Stunde vor dem Schließen des Bades.
Preise:
Verkauf von Dauer- und Familienkarten
Die Karten sind während der üblichen Öffnungszeiten im Rathaus, Schulstraße 4, Hauenstein, Zimmer 15 erhältlich.
Wie in den vergangenen Jahren werden die Dauer- und Familienkarten über einen Barcode verwaltet, weshalb die Ausgabe von Dauer- und Familienkarten nur im Rathaus möglich ist.
An der Verkaufskasse im Freibad sind nur 12er- und Einmal-Eintrittskarten erhältlich.
Es besteht die Möglichkeit, Dauer- und Familienkarten telefonisch unter der Nummer 06392/915-131 oder per Email an werke-info@hauenstein.rlp.de vorzubestellen. Bitte denken Sie bei der Abholung an die erforderlichen Nachweise (siehe Preisliste)!
NEU: Bargeldloses Bezahlen möglich! (Keine Kreditkarten)
Sie können Ihre Dauer- und Familienkarten bei Abholung bargeldlos bezahlen. Kreditkarten werden allerdings keine akzeptiert.
Eintrittspreise für das Wasgaufreibad Hauenstein
1. Einmal-Eintrittskarten
1.1 Erwachsene 4,00 €
1.2 Kinder / Jugendliche von 6 – 18 Jahre 3,00 €
1.3 Schüler / Studenten / Azubis bis 25 Jahre 3,00 €
1.4 Schwerbehinderte ab 50 v.H. (Erwachsene und Jugendliche) 3,00 €
2. 12er-Karten
2.1 Erwachsene 40,00 €
2.2 Kinder / Jugendliche von 6 – 18 Jahre 30,00 €
2.3 Schüler / Studenten / Azubis bis 25 Jahre 30,00 €
2.4 Schwerbehinderte ab 50 v.H. 30,00 €
Die 12er-Karten sind gültig für zwei aufeinanderfolgende Badesaisons.
In der Saison 2021 ausgestellte 12er-Karten sind gültig bis Ende der Badesaison 2022
3. Dauerkarten -nur im Rathaus erhältlich-
Erwachsene 70,00 €
Kinder / Jugendliche von 6 – 18 Jahre 40,00 €
Schüler / Studenten / Azubis bis 25 Jahre 40,00 €
Schwerbehinderte ab 50 v.H. 40,00 €
4. Familienkarten -nur im Rathaus erhältlich-
Familien 110,00 €
Alleinerziehende 75,00 €
5. Feierabendtarif - ab 17:00 Uhr
Erwachsene 3,00 €
Kinder / Jugendliche von 6 – 18 Jahre 2,00 €
Schüler / Studenten / Azubis bis 25 Jahre 2,00 €
Schwerbehinderte ab 50 v.H. (Erwachsene und Jugendliche) 2,00 €
6. Sonderkarte * - geschlossene Schulklasse außerhalb der Ortsgemeinde
Je Schüler und Lehrkraft 2,00 €
7. Ermäßigungen
7.1 Inhaber folgender Karten erhalten für Einmal-Eintrittskarten (gilt nicht für Feierabendtarif) nachfolgende Ermäßigungen (je Eintritt nur eine Karte rabattfähig):
- Rheinpfalz-Card, Pfälzerwald Card, „juleica“ (Jugendleitercard) 0,50 €
- „Ehrenamtskarte“, Pfalzcard freier Eintritt
7.4 Stromkunden des Elektrizitätswerkes Hauenstein erhalten auf Dauer- und Familienkarten einen Rabatt in Höhe von 10%
8. Ersatzkarten (bei Verlust der Dauer-/Familienkarte, je Karte) 5,00 €
Hinweise und Erläuterungen:
- Karten für Schüler / Studenten / Azubis oder Schwerbehinderte werden nur nach Vorlage eines gültigen Schüler- / Studentenausweises bzw. Schwerbehindertenausweises (Original) ausgestellt
- Stichtag für Altersbegrenzungen ist der Tag des Kaufdatums der Karte
- Für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt frei
- Alle ausgestellten Karten gelten nur für die jeweilige Person. Sie sind nicht übertragbar (ausgenommen 12er-Karten)
- Die Ermäßigungen werden nur gegen zusätzliche Vorlage eines Ausweises o.ä. gewährt
- Dauer- und Familienkarten werden nur im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Hauenstein zu den üblichen Öffnungszeiten ausgestellt
- Familienkarten werden für verheiratete Paare und Lebensgemeinschaften bzw. Alleinerziehende mit mindestens 1 minderjährigen Kind ausgegeben. Der Verkauf der Familienkarte ist nur gegen Vorlage des Familienstammbuches bzw. bei Lebensgemeinschaften gegen Vorlage des Ausweises bei gleichem Wohnsitz und bei Alleinerziehenden gegen Vorlage einer Meldebestätigung möglich. Für Kinder über 18 Jahren werden keine Familienkarten mehr ausgegeben, diese können Dauerkarten beziehen.
- * Für Sonderkarten ist eine vorherige Anmeldung im Rathaus erforderlich
Besondere Bedingungen für Dauer- und Familienkarten:
Die Zutrittsberechtigung gilt im Rahmen der coronabedingten Einschränkungen, insbesondere hinsichtlich der Anzahl der Besucher. Der Karteninhaber hat die jeweils aktuelle Zutrittsregelung zu beachten. Es besteht kein bevorrechtigter Zugang bei Bildung einer Warteschlange vor der Kasse. Der Zutritt kann jederzeit aus betriebsbedingten Gründen untersagt werden. Jegliche Kostenerstattung wird ausgeschlossen. Mit dem Kauf der Karte werden diese Bedingungen vom Käufer akzeptiert.
Koordinaten
Barrierefreiheit
- Parkplatz für Menschen mit Behinderung
- Stufenloser Zugang zum Gebäude/Objekt/Gelände (ggf. über Aufzug/Rampen)
- Alle weiteren für den Gast nutzbaren Räume und Einrichtungen sind stufenlos bzw. mit einem Aufzug/einer Rampe erreichbar.
- WC für Menschen mit Behinderung
- WC seitlich mit einem Rollstuhl anfahrbar
- Klappbarer Haltegriff am WC mindestens auf der anfahrbaren Seite
- Stufenlose Dusche
- Bewegungsfläche der Dusche min. 1m x 1m
- Haltegriff in der Dusche
- Duschstuhl oder –sitz
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt zwei gekennzeichnete Stellplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 550 cm, Entfernung zum Eingang: 8 m).
- Der Kassenbereich befindet sich am stufen- und schwellenlosen Haupteingang. Neben der Kasse gibt es eine 120 cm breite Tür, die vom Servicepersonal geöffnet wird.
- Der Kassenschalter ist 95 cm hoch. Es ist keine gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
- Alternativ steht auch ein ebenerdiger Nebeneingang am Kiosk zur Verfügung.
- Alle erhobenen Außenwege sind mindestens 120 cm breit und von der Oberflächenbeschaffenheit her erschütterungsarm und leicht begeh- und befahrbar.
- Türen und Durchgänge sind mindestens 90 cm breit (Ausnahme: Tür zur Umkleide mit 80 cm).
- Am Kiosk (Selbstbedienung) sind unterfahrbare Tische vorhanden.Der Kassentresen ist 95 cm hoch und der Kassendurchgang 100 cm breit.
Freibad mit Schwimmbecken (Schwimmer-, Nichtschwimmer-, Kinderbecken)
- Zum Einstieg in die Becken gibt es flache Treppenstufen mit Handlauf (Ausnahme: flaches Kinderbecken). Hilfsmittel zum Einstieg stehen nicht zur Verfügung.
Sanitärraum mit WC und Dusche für Menschen mit Behinderung
- Der Sanitäraum ist stufen- und schwellenlos erreichbar und wird mit einem Euroschlüssel geöffnet (an der Kasse erhältlich).
- Die Bewegungsflächen im Sanitärraum betragen:
- vor/hinter der Tür, vor dem WC und dem Waschbecken mindestens 150 cm x 150 cm,
- links neben dem WC 50 cm x 70 cm und rechts 180 cm x 70 cm.
- Am WC sind beidseitig hochklappbare Haltegriffe vorhanden.
- Die ebenerdige Duschfläche ist 120 cm x 120 cm groß.
- Ein Duschstuhl und waagerechte Haltegriffe sind vorhanden.
- Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Ein Alarmauslöser ist als Schnur vorhanden.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt keinen Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Assistenzhunde willkommen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich gestaltet, jedoch nicht durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Gehwegbegrenzungen sind visuell kontrastreich gestaltet.
- Ein Leitsystem mit Bodenindikatoren ist nicht vorhanden.
- Es sind keine Karussell- oder Rotationstüren vorhanden.
- Es sind keine Hindernisse, z.B. in den Weg/Raum ragende Gegenstände, vorhanden.
- Der Beckenrand in den Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Kinderbecken ist visuell kontrastreich abgesetzt.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Name und Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite.
- Ein farbliches oder bildhaftes Leitsystem ist nicht vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in leichter Sprache. Sie sind nicht als Piktogramme oder Bilder dargestellt.
- Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden.
Zertifiziert im Zeitraum: 01.09.2017 - 30.06.2021
Empfehlungen in der Nähe
Ein besonderer Weg in stürmischen Zeiten!
Schöner und abwechslungsreicher Rundweg vorbei an markanten Felsen in Hauenstein.
Der Premiumwanderweg "Hauensteiner Schusterpfad" ist insgesamt 15,2 km lang. Einstiegsmöglichkeiten gibt es am Hauensteiner Penny-Markt, am ...
Alle auf der Karte anzeigen
Wasgaufreibad Hauenstein
76846 Hauenstein
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen