Tour hierher planen
Geotop

Maare der Vulkaneifel

Geotop · Eifel · 501 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Dauner Maare von oben
    Dauner Maare von oben
    Foto: GesundLand Vulkaneifel/D. Ketz

Aus dem Zusammenschluss eiskalten Wassers und glutroter Lava schuf der Vulkanismus vor Jahrtausenden die Eifel, wie wir sie heute kennen. Die Maare der Vulkaneifel sind einzigartige Naturschönheiten, die Sie während Ihres Urlaubs unbedingt besuchen sollten. Sie bezeugen bis heute die gewaltige Kraft des Vulkanismus und werden Sie in ihren Bann ziehen. Einige Maare sind im Sommer als Badeorte besonders beliebt, andere prägen als Trockenmaare mit gigantischen Ausmaßen die Landschaft.

Wer Urlaub im GesundLand Vulkaneifel macht, kommt an ihnen nicht vorbei: die berühmten Maare, für die die Eifel bekannt ist. Einst geschaffen von der explosiven Gewalt des Vulkanismus, liegen sie heute eingebettet in eine einzigartige Naturkulisse farbenprächtig, idyllisch und beinahe mystisch da.
Unvorstellbare Kräfte formten die Landschaft und verleihen ihr noch heute an so mancher Stelle eine raue, urwüchsige Fassade. Doch die Maare schlummern heute ganz friedlich in der Eifel, keine Spur von der rohen Energie, die hier einst waltete. Die durch den Vulkanismus entstandenen Maartricher verfüllten sich mit vulkanischem Gestein. Durch nachfließendes Grundwasser bildeten sich dann Maarseen.

Zu den bekanntesten dieser Maarseen gehören die drei Dauner Maare: das Schalkenmehrener Maar, das Weinfelder Maar und das Gemündener Maar sowie das Pulvermaar bei Gillenfeld. An einigen offiziell ausgewiesenen Stellen herrscht im Sommer reger Badebetrieb. Manche Maarseen verlandeten jedoch auch wieder und sind heute noch als Trockenmaare erhalten, wie zum Beispiel das Strohner Märchen oder der Dreiser Weiher bei Dreis-Brück. Für Ungeübte sind die Trockenmaare auf den ersten Blick meist gar nicht so einfach zu erkennen – probieren Sie es doch mal, wenn Sie im GesundLand Vulkaneifel unterwegs sind!

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag00:00–24:00 Uhr
Montag00:00–24:00 Uhr
Dienstag00:00–24:00 Uhr
Mittwoch00:00–24:00 Uhr
Donnerstag00:00–24:00 Uhr
Freitag00:00–24:00 Uhr
Samstag00:00–24:00 Uhr
Die Maare der Vulkaneifel sind ganzjährig zu besichtigen und laden zu einer gemütlichen Wanderung ein.

Koordinaten

DD
50.173882, 6.852518
GMS
50°10'26.0"N 6°51'09.1"E
UTM
32U 346658 5560171
w3w 
///kälte.kinderfilm.besuch
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,2 km
Dauer 4:50 h
Aufstieg 271 hm
Abstieg 321 hm

Tauche auf dieser Wanderung von Schalkenmehren nach Manderscheid ein in die Abgeschiedenheit des Liesertales. Kehre der Zivilisation für einige ...

von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 26,2 km
Dauer 8:45 h
Aufstieg 506 hm
Abstieg 506 hm

Der Vulcano-Pfad ist eine einzige Einladung zu tollen Aussichten. Er gibt interessante Einblicken in die Geologie und hat streckenweise sogar ...

5
von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 34 km
Dauer 12:00 h
Aufstieg 563 hm
Abstieg 566 hm

Sieben Maare auf einen Streich! Ein Streich stimmt nicht ganz, man braucht zwei Tage. Die haben es aber in sich.

2
von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
HeimatSpur MaareGlück
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,9 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 320 hm
Abstieg 320 hm

Lass' auf dieser abwechslungsreichen Wanderung die Faszination der friedlich daliegenden Dauner Maare auf dich wirken.

20
von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,6 km
Dauer 3:57 h
Aufstieg 241 hm
Abstieg 241 hm

Natur pur auf dem Vulcano-Pfad! Zuerst beeindruckt das Schalkenmehrener Maar mit tiefblauem Wasser. Dann geht es vorbei an Naturschutzgebieten mit ...

2
von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
HeimatSpur Großer Dauner
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 29,1 km
Dauer 8:15 h
Aufstieg 710 hm
Abstieg 708 hm

Die Heimatspur Großer Dauner führt in der Natur rund um die Stadt Daun und entlang der Maare. Sie lässt sich durch die Vulkaneifel-Pfade und den ...

1
von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,4 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 155 hm
Abstieg 190 hm

Wie groß ist die Sonne? Wie lang ist ein Lichtjahr? Was passierte beim Urknall? Diese und weitere Fragen zu unsrem Universum beantwortet eine ...

1
von Wolfgang Reh,   Eifel Tourismus GmbH
Mountainbike · Landkreis Vulkaneifel
Von Maar zu Maar - Die Vulkanseen-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 34,9 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 600 hm
Abstieg 600 hm

Genieße auf dieser Tour die unverwechselbare Schönheit der Eifelmaare: Die Wahrzeichen der Vulkaneifel werden dich mit ihren unergründlichen ...

von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Maare der Vulkaneifel

Leopoldstr. 9a
54550 Daun
Telefon (0049) 6592 951370
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung