Tour hierher planen
Grillplatz

Grillhütte "Jungenwaldhütte"

Grillplatz · Hunsrück · 408 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mosel. Faszination Urlaub Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Grillhütte
    Grillhütte
    Foto: Heimat- und Verkehrsverein Thomm
Grillhütte "Jungenwaldhütte Thomm"

Grillhütte "Jungenwaldhütte Thomm"

Die Grillhütte von Thomm im Distrikt Jungenwald liegt ca. 1,5 km außerhalb der Ortsgemeinde. Man erreicht sie vom Waldracher Weg in Thomm über einen geteerten Wirtschaftsweg in nordwestlicher Richtung, siehe Kartenlink (OSM).

Die Hütte entstand ursprünglich 1978 und wurde im Jahr 1993 nach einem Großfeuer völlig neu aufgebaut. Die Straße ist fast bis zur Hütte asphaltiert, nur die letzten ca. 50 m sind unbefestigt. Allerdings kann man mit dem Auto bequem bis an die Eingangstür heranfahren. Für Menschen mit einer Beeinträchtigung ist das kein Problem, da die gesamte Anlage barrierefrei erreichbar ist.

Etwas tiefer gelegen präsentiert sich der Bau bestehend aus massivem Stein inmitten eines wunderschönen Eichen- und Buchenwaldes, lediglich die Fassade wurde mit Holz verkleidet. So passt sie sich wunderbar dem Wald an. Der Innenraum ist hell gestrichen und die Dachkonstruktion nach oben offen gestaltet. Ein rustikaler Eichenboden sowie Holzstühle, Holzbänke und Tische tragen mit zum gemütlichen Ambiente bei. Insgesamt sind ca. 60 Sitzplätze mit den entsprechenden Tischen vorhanden. Mit Stehtischen bekommt man noch ca. 20 Personen mehr unter. Der Thekenbereich besteht aus einem Schrank, einem großen Getränkekühlschrank sowie einem größeren Tisch. Dieser wird bei Veranstaltungen als Abstellbereich für das Buffet genutzt. Geheizt wird der Innenraum mit einem Ofen. Das Feuerholz hierfür erhält man auf Nachfrage beim Hüttenwart gegen Gebühr. Der hintere Außenbereich ist gepflastert und ein Teilbereich überdacht. Dort befindet sich auch die überdachte Grillstelle sowie die Toilettenanlagen.

2021 wurde der Schiefer-Wackenweg rund um die Grillhütte neugestaltet. Er wurde auf einer Länge von ca. 300 m verlegt. Dabei wurden drei schöne Aussichtspunkte errichtet, die in 5 Gehminuten von der Grillhütte zu erreichen sind. Der Wanderweg wurde vom Deutschen Wanderinstitut als Premiumwanderweg zertifiziert.

Eigentum: Ortsgemeinde Thomm, Verwaltung: Heimat- und Verkehrsverein Thomm 1987 e.V.

Hüttenwarte ab 2023: Kathy Glar und Jannik Schabo, eMail: grillhuettethomm@gmail.com Weitere Merkmale:

Parkmöglichkeiten ausreichend vorhanden

Vollständig barrierefrei

Ca. 70 Sitzplätze

Thekenbereich mit Schrank und großem Kühlschrank

Innenraum mit Holzofen heizbar

Überdachte Grillstelle im Außenbereich

Außenbereich gepflastert

Toilettenanlage vorhanden

Große Spielwiese vorhanden

Gebühren: ortsansässige Bürger 100 €, ortsfremde Bürger 150 € (Stand: 2022)

Öffnungszeiten

Die Grillhütte ist ganzjährig auf Anfrage buchbar.

Ihre Anfrage richten Sie bitte an die Hüttenwarte Kathy Glar und Jannik Schabo, eMail: grillhuettethomm@gmail.com

Preise:

Buchbar auf Anfrage.

Koordinaten

DD
49.750658, 6.796296
GMS
49°45'02.4"N 6°47'46.7"E
UTM
32U 341257 5513238
w3w 
///zuzüge.fröhlichen.entziehen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Hunsrück
Traumschleife Schiefer-Wackenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,9 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 337 hm
Abstieg 337 hm

Die Wanderung führt über Wald-, Wiesen- und Feldweg, vorbei am dem beeindruckenden Naturdenkmal „Herler Wacken“  sowie  durchs Noßerbachtal zu ...

20
von Hunsrueck-Touristik GmbH,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,3 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 254 hm
Abstieg 256 hm

Die Strecke ist 9,4 km lang und als mittelschwer- schwer einzustufen. Mit Pausen sollte man 4-5 Stunden einplanen. Der Bergwerkweg besticht in der ...

von Jochen Conrad,   Verein Römische Weinstraße e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 181 hm
Abstieg 222 hm

Die letzte Etappe auf dem Ausoniusweg führt aus dem Fellerbachtal ins Ruwertal und in die Landschaft des Moseltales. Weinberge und Wiesen begleiten ...

2
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 1:25 h
Aufstieg 81 hm
Abstieg 84 hm

Auf einer rund 5 km langen Erlebniswanderung gibt es die heimische Flora und Fauna, seltenes und unbekanntes Wildobst, künstlerische Elemente und ...

14
von Jochen Conrad,   Verein Römische Weinstraße e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 34,3 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 482 hm
Abstieg 482 hm

Weitblicke im Osburger Hochwald, kombiniert mit den Aussichten in den Tälern der Mosel und der Ruwer. Der Tourenvorschlag ist für E-Bikes und ...

von Touristinformation Ruwer,   Mosel. Faszination Urlaub
Mountainbike · Moseltal
Ruwer Rad-Aktiv-Route
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 43,8 km
Dauer 8:20 h
Aufstieg 1.075 hm
Abstieg 1.068 hm

Die Ruwer Rad-Aktiv-Route (H2) "Ruwerquelle und Talsperrenbäche" ist eine Rundtour von insgesamt 43 Kilometer Länge. 

1
von Hunsrück-Touristik GmbH,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,6 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 203 hm
Abstieg 203 hm

Die Riveristalsperre und fantastische Ausblicke bietet dieser Tourenvorschlag rund um den Morscheider Grenzpfad. Ideal für diejenigen, denen die ...

1
von Touristinformation Ruwer,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,4 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 371 hm
Abstieg 373 hm

Die Riveristalsperre, fantastische Ausblicke über den Hunsrück, das Ruwer- und Moseltal sowie die Burgruine Sommerau und Schloss Marienlay sind ...

24
von Hunsrueck-Touristik GmbH,   Hunsrück-Touristik GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Grillhütte "Jungenwaldhütte"

Webseite


Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung