Laurentiusbad Daun
Das Laurentiusbad in Daun lädt zum Schwimmen bei einer Wassertemperatur von 28°C ein.
Schwimmerbereich: 10,00m * 15,00m * 1,80m - Nichtschwimmerbereich: 10,00m * 10,00m * 0,55m – 1,25m (Hubboden)
Das Laurentiusbad ist behindertengerecht und verfügt über einen mobilen Lifter.
Ausreichende Parkplätze stehen auf dem Marktplatz direkt in der Nähe des Laurentiusbades zur Verfügung.
Wassertemperatur: 28°C
Beckenanzahl: 1
Schwimmerbereich: 10,00m * 15,00m * 1,80m
Nichtschwimmerbereich: 10,00m * 10,00m * 0,55m – 1,25m (Hubboden)
Sprungböcke: 4
Einstiege: 5 Leitern;
1 Treppe mit Geländer
Ruheecke: 4 Liegen
Das Beckenwasser wird 3 mal am Tag auf korrekte Chlor- und PH- Werte geprüft. Standardmäßig steht der Hubboden auf 1,00m Tiefe, Situationsbedingt kann die Trennleine ausgelegt oder der Boden auf 1,25m gesenkt werden. Der Eintritt erfolgt über eine automatische Kassenanlage mit Zutrittskontrolle im Eingangsbereich. Die Garderobenschränke sind mit einem Pfandschloss von 2,00 € versehen.
Die automatische Kassenanlage gibt 45 Minuten vor Ende der offiziellen Öffnungszeit keine Tickets mehr aus!
Ende der Badezeit ist 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit!
Das Laurentiusbad ist behindertengerecht und verfügt über einen mobilen Lifter.
Ausreichende Parkplätze stehen auf dem Marktplatz direkt in der Nähe des Laurentiusbades zur Verfügung (Gebührenpflichtig, Parkdauer beachten!) Vermeiden Sie bitte das Parken auf dem Innenhof des Laurentiusbades und in der Zufahrt.
Öffnungszeiten
Das Laurentiusbad ist bis auf weiteres ab dem 02. November coronabedingt geschlossen!
Preise:
Einzelkarten:
für Personen ab 18: 3,00€
für Personen bis 18 Jahre sowie Schüler und Studenten: 2,00 €
Kinder bis zum vollendeten 3. Lebensjahr: frei
für Kurkarteninhaber und Schwerbehinderte mit amtlichem Ausweis (min. 50%): 2,00€
Gruppenkarte für Schulklassen und geschlossene Jugendgruppen ab 10 Personen:
Personen über 18 Jahre: 2,00€/Person
Personen bis 18 Jahre: 1,50€/Person
Familienkarten:
1 Erwachsener mit 1 Kind bis 18 Jahre: 4,00€
jedes weitere Kind: 1,00€
2 Erwachsene mit 1 Kind bis 18 Jahre: 7,00€
Die Einzel-und Familienkarten sind nur am Lösungstag gültig!
Mehrfachkarten:
20er Karte für Personen über 18 Jahre: 50,00€ zuzügl. 5,00€ Kartenpfand!
20er Karten für Personen von 4 bis 18 Jahren, Schüler und Studenten, Kurkarteninhaber sowie Schwerbehinderte mit amtl. Ausweis (mind. 50 %): 30,00€ zuzügl. 5,00€ Kartenpfand!
50er Karte für Personen über 18 Jahre: 110,00€ zuzügl. 5,00€ Kartenpfand!
50er Karten für Personen von 4 bis 18 Jahren, Schüler und Studenten, Kurkarteninhaber sowie Schwerbehinderte mit amtl. Ausweis (mind. 50 %): 65,00€ zuzügl. 5,00€ Kartenpfand!
Sonstige Gebühren:
Bei Verlust des Gaderobenschlüssels: 10,00€
Downloads
Prüfbericht Reisen für AlleKoordinaten
Barrierefreiheit
- Parkplatz für Menschen mit Behinderung
- Stufenloser Zugang zum Gebäude/Objekt/Gelände (ggf. über Aufzug/Rampen)
- Alle weiteren für den Gast nutzbaren Räume und Einrichtungen sind stufenlos bzw. mit einem Aufzug/einer Rampe erreichbar.
- 90 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
- 80 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
- 70 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
- WC für Menschen mit Behinderung
- WC seitlich mit einem Rollstuhl anfahrbar
- Klappbarer Haltegriff am WC mindestens auf der anfahrbaren Seite
- Stufenlose Dusche
- Bewegungsfläche der Dusche min. 1m x 1m
- Haltegriff in der Dusche
- Duschstuhl oder –sitz
- Beidseitige Handläufe an allen Treppen
- Einstiegshilfe Schwimmbecken
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt drei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 550 cm).
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich über eine Rampe. Die Rampe hat eine maximale Neigung von 3,2 % und eine Gesamtlänge von 9 m.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind ebenerdig zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 88 cm breit.
- Die Bewegungsfläche in der Umkleidekabine beträgt 200 cm x 200 cm. Es sind Sitzmöglichkeiten vorhanden oder können bei Bedarf gestellt werden.
- Zum Einstieg in das Schwimmbecken gibt es einen Personenlift und flache Treppenstufen mit Handlauf.
- Angebotene Hilfsmittel: Duschrollstuhl, mobiler Lifter
Sanitärraum für Menschen mit Behinderung
- Die Bewegungsflächen im Bad betragen:
vor/hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken mindestens 200 cm x 160 cm;
links und rechts neben dem WC mindestens 89 cm x 68 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Die Dusche ist stufenlos zugänglich (Schwelle von 1 cm).
- Die Bewegungsfläche in der Dusche beträgt 140 cm x 140 cm.
- Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden.
- Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor/hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken mindestens 187 cm x 162 cm;
links und rechts neben dem WC mindestens 95 cm x 70 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen Alarm.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen nicht mitgebracht werden.
- Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet, jedoch nicht durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Die Treppenstufen am Eingang sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Es gibt beidseitige Handläufe.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
- Der Beckenränder sind nicht visuell kontrastreich abgesetzt.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Informationen zur Orientierung sind bildhaft verfügbar (Piktogramme).
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Zertifiziert im Zeitraum: 01.02.2020 - 31.01.2023
Empfehlungen in der Nähe
Bereit für eine Tagestour, auf der du die Schönheit des GesundLand Vulkaneifel in voller Breite entdecken kannst? Die vielfältigen Eindrücke dieser ...
Lust, die Vulkaneifel von ihrer brodelnden Seite zu erleben? Viele Quellen/Dreese sprudeln hier an die Oberfläche und werden auf der "HeimatSpur ...
Vorbei an den Dauner Maaren führt der zweite, konditionell anspruchsvollere Teil des Lieserpfades bis auf die Höhen von Manderscheid.
Genießen Sie auf dieser abwechslungsreichen Rundtour nicht nur die fabelhafte Natur der Vulkaneifel, sondern entdecken Sie auch die schönen Ecken ...
Die Schatztruhe der Eifel: Unterwegs zu den Maaren von Daun nach Meerfeld über den Eifelsteig.
Wer die Querverbindung nach Ulmen nutzt, wird einige schöne Highlights entdecken, z.B. das einzigartige Naturschutzgebiet rund um das Ulmener Maar, ...
Dort, wo früher Dampfloks schnaubten, radelst du heute durch die einmalige Vulkanlandschaft der Eifel bis ins Moseltal.
Auf der ehemaligen Bahntrasse radelt man gemütlich von der Vulkaneifel bis an die Mosel. Für Freizeitradler, Familien mit Kindern & Inlineskater in ...
Alle auf der Karte anzeigen
Laurentiusbad Daun
54550 Daun
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen