Tour hierher planen
Historische Stätte

Burgruine Baldenau ARGO

Historische Stätte · Hunsrück · 466 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hunsrück-Touristik GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Burgruine Baldenau
    Burgruine Baldenau
    Foto: Tourist-Infomartion Morbach, Tourist-Information Morbach

Die Burgruine Baldenau ist die einzige Wasserburg im Hunsrück. Sie liegt direkt an der Traumschleife "LandZeitTour" und an den Arnikawiesen, zu denen eine Geo-Cacheroute gehört.

Die Burgruine kann auf eigene Faust von Groß und Klein besichtigt werden. Ein Zutritt in den Turm ist leider nicht möglich.

Die Burg Baldenau ist eine Station in der ARGO-App (www.ar-route.eu).

Die Burgruine Baldenau, landschaftlich sehr schön im oberen Dhrontal zwischen Hundheim und Hinzerath gelegen, ist die einzige ehemalige Wasserburg im Hunsrück.
Die Burg Baldenau wurde zwischen 1312 und 1324 von Balduin von Luxemburg, Kurfürst und Erzbischof von Trier, errichtet. Zur Burg Baldenau gehört auch der „Stumpfe Turm“ an der Hunsrückhöhenstraße oberhalb der Ortslage Hinzerath. Von diesem Höhenrücken aus konnte man herannahende Gefahren frühzeitig erkennen und die Burgbewohner rechtzeitig warnen. Die erste Zerstörung der Burg Baldenau erfolgte im Dreißigjährigen Krieg. Nach der späteren Wiederherstellung wurde sie 1689 im sogenannten Pfälzischen Erbfolgekrieg ein zweites Mal zerstört.
Im Jahre 1982 wurden die Burgreste gesichert bzw. teilweise auch wiederhergestellt und der 12 m breite Wassergraben freigelegt, so dass die Besucher seitdem die typischen Anlagen der Burg wie­der entdecken können. Auffallend sind dabei der 25 m hohe Bergfried und die wuchtigen Burgmauern. Im Innenhof entdeckt man u. a. das ehemalige Pflaster, den Keller und den 8 m tiefen Brunnen.
Die Burgruine Baldenau ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein, denn ihr historisches Flair und die idyllische Umgebung laden zum Verweilen, Entspannen und Erkunden ein. Wanderer können das Gebiet rund um die Burgruine Baldenau auf ihrer Wanderung über die Traumschleife LandZeitTour, die im September 2017 den zweiten Platzen der schönsten Rundwanderwege belegte, entdecken.
Ihr besonderes Ambiente macht sie zu einem romantischen Ort zum Heiraten und zu einer beliebten Filmkulisse. So wurden hier sowohl verschiedene Szenen für den Film Schinderhannes mit Curd Jürgens und Maria Schell als auch etliche Teile der HEIMAT-Filme des Morbacher Regisseurs Edgar Reitz gedreht.

Die Burg Baldenau in ARGO – Vergangenheit neu erleben
Erlebe das Bauwerk digital rekonstruiert am authentischen Ort auf dem Smartphone oder Tablet mit der ARGO-App!
Die Burg Baldenau stellt den in der Hunsrück-Region sehr seltenen Typ einer Niederungsburg dar. Mit 12 Meter breitem Wassergraben, aus dem Oberlauf der Dhron gespeist, waren die Ringmauern umgeben.
Download der kostenlosen App: www.ar-route.eu

Öffnungszeiten

Die Burgruine kann zu jeder Zeit besichtigt werden.

Preise:

Die Burgruine Baldenau, landschaftlich sehr schön im oberen Dhrontal zwischen Hundheim und Hinzerath gelegen, ist die einzige ehemalige Wasserburg im Hunsrück. Die Burg Baldenau wurde zwischen 1312 und 1324 von Balduin von Luxemburg, Kurfürst und Erzbischof von Trier, errichtet. Zur Burg Baldenau gehört auch der „Stumpfe Turm“ an der Hunsrückhöhenstraße oberhalb der Ortslage Hinzerath. Von diesem Höhenrücken aus konnte man herannahende Gefahren frühzeitig erkennen und die Burgbewohner rechtzeitig warnen. Die erste Zerstörung der Burg Baldenau erfolgte im Dreißigjährigen Krieg. Nach der späteren Wiederherstellung wurde sie 1689 im sogenannten Pfäl­zischen Erbfolgekrieg ein zweites Mal zerstört. Im Jahre 1982 wurden die Burgreste gesichert bzw. teilweise auch wieder hergestellt und der 12 m breite Wassergraben freigelegt, so dass die Besucher seitdem die typischen Anlagen der Burg wie­der entdecken können. Auffallend sind dabei der 25 m hohe Bergfried und die wuchtigen Burgmauern. Im Innenhof entdeckt man u. a. das ehemalige Pflaster, den Keller und den 8 m tiefen Brunnen. Die Burgruine Baldenau ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein, denn ihr histo­risches Flair und die idyllische Umgebung laden zum Verweilen, Entspannen und Erkunden ein. Wanderer können das Gebiet rund um die Burgruine Baldenau auf ihrer Wanderung über die Traumschleife LandZeitTour, die im September 2017 den zweiten Platzen der schönsten Rundwanderwege belegte, entdecken. Ihr besonderes Ambiente macht sie zu einem romantischen Ort zum Heiraten und zu einer be­liebten Filmkulisse. So wurden hier sowohl verschiedene Szenen für den Film Schinderhannes mit Curd Jürgens und Maria Schell als auch etliche Teile der HEIMAT-Filme des Morbacher Regisseurs Edgar Reitz gedreht.

Koordinaten

DD
49.835295, 7.165298
GMS
49°50'07.1"N 7°09'55.1"E
UTM
32U 368067 5521932
w3w 
///dringend.herauf.hufe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Hunsrück
Traumschleife LandZeitTour
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,1 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 82 hm
Abstieg 82 hm

Die Wanderung führt meist durch offene Landschaft über Wiesen und Feldwege rund um das Dorf Hinzerath. Höhepunkte sind die ehemalige Wasserburg ...

53
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
Mountainbike · Hunsrück
Morbacher Rad-Aktiv-Route
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 51,9 km
Dauer 5:16 h
Aufstieg 701 hm
Abstieg 705 hm

Die Morbacher Rad-Aktiv-Route "Zwischen Hochwald und Dhrontal" (H5) bietet herrlich ruhige Waldpassagen und rasante Talfahrten.   

3
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 76,3 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.000 hm
Abstieg 1.009 hm

Diese Rennrad Tour verspricht Pass Feeling dank steiler Rampen und zahlreicher Serpentinen. Kombiniert wird das Ganze mit Ausblicken über die ...

von Katharina Martini,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 14,4 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 59 hm
Abstieg 333 hm

Im Jahre 368/69 n. Chr. reiste Ausonius, ein römischer Gelehrter und Rhetoriker, im Gefolge des Kaisers Valentinian nach einem Alemannenfeldzug auf ...

von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 44,6 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 386 hm
Abstieg 481 hm

Von Morbach geht es auf Etappe 3 vorbei an der Burgruine Baldenau hügelig uns aussichtsreich nach Simmern.

von Katharina Martini,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,3 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 73 hm
Abstieg 73 hm

Das Traumschleifchen Butzel-Kewes-Weg rund um Morbach-Gonzerath ist ideal für Wandern mit der ganzen Familie. 

7
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 298,8 km
Dauer 16:35 h
Aufstieg 3.356 hm
Abstieg 3.356 hm

Diese Rennrad Tour ist nichts für schwache Waden. Highlights wie der Bostalsee, die Alstadt Meisenheims und der Soonwald lenken von den Strapazen ab.

von Katharina Martini,   Hunsrück-Touristik GmbH
Wanderung · Hunsrück
Traumschleife Ölmühlentour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,5 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 263 hm
Abstieg 262 hm

Die Wanderung führt vom Kulturdenkmal „Historische Ölmühle“ zu einem Aufstieg von über 200 Höhenmetern, der mit einem traumhaften Ausblick auf die ...

23
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Burgruine Baldenau ARGO

Schülerwiese 7
54497 Morbach-Hundheim

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung