Tour hierher planen
Historische Stätte

Der Schinderhannesturm

Historische Stätte · Hunsrück · 351 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hunsrück-Touristik GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schinderhannesturm1
    Schinderhannesturm1
    Foto: Piel Media

An der Ostecke der ehemaligen Stadtbefestigung erhebt sich ein Befestigungsturm der ursprünglich als Pulvermagazin und Gefängnisraum diente. Als eines der wenigen Gebäude überstand er den großen Brand und die Zerstörung von 1689. Das steile, barocke Kegeldach sowie die westliche Freitreppe erhielt der Turm 1750. Seinen Namen trägt er nach dem berühmt-berüchtigten Räuber Johannes Bückler, genannt "Schinderhannes".
Nach seiner Gefangennahme Ende Februar 1799 in Schneppenbach wurde er nach Simmern gebracht und dort inhaftiert. In der Nacht vom 19. auf den 20. August 1799 gelang ihm die Flucht aus dem bis dahin als ausbruchsicher geltenden Turm. Der Schinderhannesturm dient heute als Tagungsstätte und Versammlungsraum.
Im Dachgeschoss des Turmes ist die Ausstellung "Realität und Mythos des Schinderhannes" zu finden.



Das Wahrzeichen Simmerns trägt seinen Namen nach dem bekannten deutschen Räuberhauptmann Johannes Bückler, genannt "Schinderhannes". Er wurde im Februar 1799 in dem ehemaligen Pulverturm inhaftiert. Von dort gelang ihm im August 1799 die spektakuläre Flucht aus dem bis dahin als ausbruchsicher geltenden Turm. Als eines der wenigen Gebäude der Stadt überstand der Turm die Zerstörung 1689.
Heute dient er mit seinem mittelalterlichen ambiente als Ausstellungs- und Tagungsraum.

Im Obergeschoss zeigt das Hunsrück-Museum die Ausstellung "Schinderhannes - Mythos und Realität". Diese ist nur während der Öffnungzeiten des gesamten Schinderhannesturms begehbar, oder auf Anfrage im Rahmen einer Führung.

Johannes Bückler (1778/9 - 1803) ist einer der bekanntesten Räuber in der deutschen Geschichte. Mit 15 Jahren begann er mit kleineren Diebstählen seine kriminelle Karriere. mehrfach inhaftiert, konnte er immer wieder ausbrechen. Mit seiner Bande erstürmte er die Häuser begüterter Kaufleute oder erpresste mit Brandbriefen, unterzeichnet mit "Johannes durch den Wald" größere Geldsummen. Er stellte Sicherheitskarten aus, die den Besitzern freies Geleit garantieren sollten. Alle Versuche, ihn dingfest zu machen, scheiterten lange Zeit. Erst im Juni 1802 wurde er in der Nähe von Limburg festgenommen und an die Franzosen in mainz ausgeliefert. Dort wurden er und 19 Mithäftlinge am 20. November 1803 zum Tode durch die Guillotine verurteilt und einen Tag später hingerichtet.

Der Schinderhannesturm kann auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten auf Anfrage für Besucher geöffnet werden. Bitte wenden Sie sich dazu an das Hunsrück-Museum in Simmern: 06761 837401 oder info@hunsrueck-museum.de

Bitte beachten Sie die aktuellen Öfnugnszeiten von März bis Oktober:

Verlies
Mittwoch-Freitag 14:00-17:00 Uhr
Verlies & Schinderhannesturm
Samstag & Sonntag 10:00-17:00 Uhr

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Geöffnet vom 01.03.2023 bis 31.10.2023 von Sa. und So. 10:00–17:00 Uhr .
Geöffnet vom 01.03.2023 bis 31.10.2023 von Mi., Do. und Fr. 14:00–17:00 Uhr .
Geöffnet vom 01.11.2023 bis 29.02.2024 von Sa. und So. 14:00–17:00 Uhr .

Öffnungszeiten Verlies:
Mittwoch-Freitag 14:00-17:00 Uhr

Öffngunszeiten Verlies & Schinderhannesturm
Samstag & Sonntag 10:00-17:00 Uhr

Koordinaten

DD
49.983903, 7.525249
GMS
49°59'02.1"N 7°31'30.9"E
UTM
32U 394275 5537883
w3w 
///anzahl.leinen.frühe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 34,4 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 346 hm
Abstieg 602 hm

Von Simmern führt die 4. Etappe des Hunsrück-Radwegs nach Bacharach an den Rhein. 

1
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22,9 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 400 hm
Abstieg 350 hm

Der Weg ist die südliche Fortsetzung des Schinderhannes-Radweges und führt in den Naturpark Soonwald-Nahe. Er verbindet den Schinderhannes-Radweg ...

2
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
Radtour · Hunsrück
Römer Ritter Klosterfrauen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 27,1 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 150 hm
Abstieg 150 hm

Der Rad-Rundweg verbindet Pleizenhausen, Budenbach, Horn, Klosterkumbd, Niederkumbd und Kümbdchen mit der Stadt Simmern.  

3
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21,3 km
Dauer 1:40 h
Aufstieg 334 hm
Abstieg 322 hm

Das Projekt „Kirchweg am Simmerbach“ möchte auf die Kirchen „am Wege“ als kulturelle Schätze unserer Heimat hinweisen und gleichzeitig die ...

von Tourist-Info Simmern-Rheinböllen,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,6 km
Dauer 1:40 h
Aufstieg 15 hm
Abstieg 15 hm

Das Projekt „Kirchweg am Simmerbach“ möchte auf die Kirchen „am Wege“ als kulturelle Schätze unserer Heimat hinweisen und gleichzeitig wandernd ...

1
von Tourist-Info Simmern-Rheinböllen,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 65,7 km
Dauer 3:40 h
Aufstieg 901 hm
Abstieg 888 hm

Hügelige, aussichtsreiche Tour von Simmern ins romantische Örtchen Bacharach am Rhein durch Wälder, Wiesen und Weinberge im Welterbe Oberes ...

1
von Katharina Martini,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 134 hm
Abstieg 134 hm

Die Wanderung führt durch Wälder und an drei Mühlen vorbei durch herrliche Auenlandschaften und lädt zum Entspannen ein. 

9
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
Wanderung · Hunsrück
Traumschleife Domblick
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,8 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 115 hm
Abstieg 181 hm

Die Wiesenauen im Simmerbachtal sind das ideale Kontrastprogramm zu den felsigen Wegabschnitten im weiteren Verlauf der Wanderung.

26
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Der Schinderhannesturm

Turmgasse
55469 Simmern/Hunsrück
Telefon +49 6761 837296

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung