Dom (UNESCO Welterbe)
Der Trierer Dom beeindruckt durch einen weltweit einzigartigen Stilmix, der ihn zum UNESCO-Weltkulturerbe macht: An dieser ältesten Bischofskirche Deutschlands haben seit 1.700 Jahren alle Generationen von der Römerzeit bis zur Gegenwart architektonisch wie künstlerisch ihre Spuren hinterlassen. Und seine kostbarste Reliquie, der Heilige Rock – der Überlieferung nach die Tunika Christi – macht ihn bis heute zu einer bedeutenden Wallfahrtsstätte. Geheimnisvoll bleibt die Echtheit und Herkunft der Reliquie. Die Hl. Helena, Mutter des römischen Kaisers Konstantin, soll sie von einer Pilgerreise mit nach Trier gebracht haben. Tatsächlich gab es in hier Ende des 3. Jahrhunderts eine Christengemeinde, und aus ihrer kleinen Hauskirche entstand im 4. Jahrhundert die größte Kirchenanlage der damaligen Zeit. Noch erhalten ist der spätantike Quadratbau im Zentrum des Doms, der in den nachfolgenden Jahrhunderten in den jeweiligen Stilrichtungen erweitert und ergänzt wurde. Dabei blieb er stets Kirchenraum. Sehen Sie sich auch die Schatzkammer im Dom an!
Eine Station der Straßen der Römer.
https://www.trier-info.de/sehenswuerdigkeiten/dom-in-trier
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:
April bis 31. Oktober: werktags 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
sonn-/feiertags 11:30 Uhr bis 18:00 Uhr
November bis 31. März: werktags 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
sonn-/feiertags 11:30 bis 18:00 Uhr
Hinweise: Besichtigungen sind nur außerhalb der Gottesdienste und Veranstaltungen möglich.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Diese sechstägige Reise führt Sie von Trier entlang der Ufer von Mosel und Rhein mit ihren berühmten Weinlagen bis nach Koblenz. Entdecken Sie das ...
Auf den Spuren der Römer geht es auf der dritten Etappe moselabwärts bis nach Mehring.
Die 27. Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs führt vom idyllischen Ruwertal bis an die älteste Stadt Deutschlands, Trier, heran.
Die letzte Etappe auf dem Ausoniusweg führt aus dem Fellerbachtal ins Ruwertal und in die Landschaft des Moseltales. Weinberge und Wiesen begleiten ...
Auf dieser Etappe gibt es idyllische Weinorte, römisches Kulturerbe und eine abwechslungsreiche Landschaft zu erleben.
Der Saar-Mosel-Main-Radfernweg oder D-Route 5 führt von Saarbrücken entlang der Flüsse Saar, Mosel, Rhein und Main bis an die tschechische Grenze.
Tour mit anspruchsvollem Höhenprofil besonders für E-Bike, Mountainbike und Trekkingrad geeignet! Sie radeln auf dem Saar-, Hunsrück-, Ruwer ...
Der Ville-Eifel-Weg (HWW 2) führt über den seen- und waldreichen Höhenrücken der Ville, durchquert die Eifel von Nord nach Süd mit all ihren ...
Wir machen uns auf, entlang des Nims-, Prüm-, Sauer- und Mosel-Radweg, vorbei an malerischen Orten mit alter Baukultur bis zur ältesten Stadt Trier ...
Alle auf der Karte anzeigen
Dom (UNESCO Welterbe)
54290 Trier
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen