Historischer Ratssaal
Öffnungszeiten
Nach VeranstaltungskalenderDownloads
Prüfbericht Reisen für AlleKoordinaten
Barrierefreiheit
- Parkplatz für Menschen mit Behinderung
- Stufenloser Zugang zum Gebäude/Objekt/Gelände (ggf. über Aufzug/Rampen)
- Alle weiteren für den Gast nutzbaren Räume und Einrichtungen sind stufenlos bzw. mit einem Aufzug/einer Rampe erreichbar.
- 90 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
- 80 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
- 70 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
- WC für Menschen mit Behinderung
- WC seitlich mit einem Rollstuhl anfahrbar
- Klappbarer Haltegriff am WC mindestens auf der anfahrbaren Seite
- Beidseitige Handläufe an allen Treppen
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung im Innenhof (Stellplatzgröße: 350 cm x 600 cm) sowie zwei weitere in der Umgebung.
- Der Weg vom Parkplatz zum Kulturhof ist gut begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 7 % über eine Strecke von 5 m.
- In 180 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle "Maximilianstraße".
- Der Historische Ratssaal ist stufenlos zugänglich über den Eingang zum Kulturhof. Dieser Eingang und die Aufzüge können mit Unterstützung eines Ansprechpartners vor Ort genutzt werden. Der kleinere Aufzug ist 135 cm x 135 cm groß. Der Lastenaufzug ist 136 cm x 200 cm groß; die Plattform des sich daran anschließenden Treppenlifts ist 79 cm x 98 cm groß.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Angebotene Hilfsmittel: Rollator (ausleihbar in der Tourist-Information)
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung im Innenhof
- Die WC-Tür ist mit einem Euroschlüssel zu öffnen.
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor/hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken mindestens 146 cm x 150 cm;
links und rechts neben dem WC mindestens 95 cm x 70 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Ein abgehender Notruf in den Aufzügen im Kulturhof wird akustisch bestätigt (Nutzung nur in Begleitung). Alternativ können der Haupteingang und die Treppen genutzt werden.
- Assistenzhunde willkommen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Die Eingänge sind visuell kontrastreich gestaltet, jedoch nicht durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Ein abgehender Notruf in den Aufzügen im Kulturhof wird akustisch bestätigt (Nutzung nur in Begleitung). Alternativ können der Haupteingang und die Treppen genutzt werden.
- Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Es gibt jedoch beidseitige Handläufe.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Zertifiziert im Zeitraum: 01.10.2021 - 30.09.2024
Empfehlungen in der Nähe
Unser Tourenvorschlag führt Sie auf einer Länge von ca. 36 km von Speyer über Neustadt an der deutschen Weinstraße bis in den Pfälzerwald nach ...
Teilstück des internationalen Radfernwegs entlang des Rheins von Speyer nach Worms. Einfache Strecke (Speyer - Worms) ca. 58,5 km; Rundtour (Speyer ...
Teilstück des internationalen Radfernwegs entlang des Rheins von Speyer nach Karlsruhe. Einfache Strecke ca. 53 km. Speyer - Karlsruhe, Rundtour ...
Die Route von Speyer nach Heidelberg verläuft auf der ausgeschilderten Kurpfalz-Route, ist ca. 31 km lang und eine ideale Familienstrecke.
Der Odenwald-Madonnen-Weg ist ein 165 km langer Radfernweg, auf dem Sie von Speyer bis nach Tauberbischofsheim fahren können. Auf 3 Etappen ...
Der Welterbe-Radweg verbindet auf ca. 170 Kilometer drei als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannte Sehenswürdigkeiten.
Der nördliche Teil des Pfälzer Jakobsweg, der die Pfalz von Osten nach Südwesten durchquert, führt von dem bedeutenden Marienwallfahrtsort Speyer ca.
Alle auf der Karte anzeigen
Historischer Ratssaal
67346 Speyer/Rhein
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen