Merowingischer Königshof Bockenheim
Historische Stätte
· Pfalz
Ruine eines Königshofes zwischen Klein- und Groß-Bockenheim.
Zwischen Groß- und Kleinbockenheim liegt der ehemalige Mittelhof, ein merowingischer Königshof, der als königlicher Verwaltungssitz für 50 fränkische Siedlungen zwischen Eis- und Pfrimmtal vermutlich im 7. Jahrhundert errichtet wurde. Erste urkundliche Erwähnung um 1170, damals vermutlich schon Amtssitz Leininger Vögte. Ende des 18. Jahrhundert wird der Hof vermutlich von den französischen Revolutionstruppen zerstört.
Öffnungszeiten
Frei zugänglich.Preise:
Eintritt freiKoordinaten
DG
49.610028, 8.181323
GMS
49°36'36.1"N 8°10'52.8"E
UTM
32U 440854 5495595
w3w
///baustelle.turnen.duften
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Merowingischer Königshof Bockenheim
Weinstraße 91b
67278 Bockenheim
67278 Bockenheim
Telefon (+49) 6359 8001 3002
Fax (+49) 6359 8001 8309
Eigenschaften
- 3 Touren in der Umgebung
Themenweg
· Deutsche Weinstraße
Pfälzer Mandelpfad Etappe 01 Bockenheim bis Kleinkarlbach
Top
leicht
Etappe 1
geöffnet
12 km
4:02 h
145 hm
110 hm
Etappe 1 des Pfälzer Mandelpfads startet in Bockenheim und führt durch Grünstadt-Asselheim über den Grünstadter Berg bis Grünstadt-Sausenheim und ...
von Nicola Hoffelder - Südliche Weinstrasse Landau-Land,
Pfalz Touristik e.V.
Fernradweg
· Pfalz
Kraut-und-Rüben-Radweg
Top
mittel
137,7 km
8:00 h
404 hm
362 hm
Der Kraut-und-Rüben-Radweg ist besonders für Genussradler geeignet, da am Wegesrand zahlreiche Gaumenfreuden warten.
von Jens Weinand,
Pfalz Touristik e.V.
Radtour
· Pfalz
Radtour Leiningerland 2: Nordöstliches Leiningerland
Top
leicht
21,4 km
1:30 h
119 hm
113 hm
Gemütliche Familienfahrradtour durch den nordöstlichen Teil der Verbandsgemeinde.
von Sandra Schnober,
Pfalz Touristik e.V.
- 3 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen