Pündericher Viadukt
Das Pündericher Hangviadukt ( Bahnverbindung Berlin-Metz ) wurde 1876-1880 erbaut. Die damaligen Baukosten beliefen sich auf 460.000 Mark. Mit 97 Bögen ist es eines der längsten Hangviadukte Europas. Im letzten Krieg wurde es zerstört und nach dem Krieg unter Leitung der Franzosen wieder aufgebaut.
Information:
Tourist Information Pünderich
Raiffeisenstraße 3
56862 Pünderich
Tel. +49 6542 9000-21
Fax +49 6542 9000-22
touristik-information@puenderich.de
https://www.puenderich.de
Öffnungszeiten
öffentlich zugänglich
Tourist Information Pünderich
Öffnungszeiten:
Ostern bis Oktober
Montag, Dienstag, Donnerstag 09:30 bis 12:00 Uhr
Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr
Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Aus dem Moseltal auf die Höhenzüge des Hunsrücks. Über die Hängebrücke bei Geierlay / Mörsdorf
am Moselufer nach Bullay und Zell
am Moselufer bei der Pündericher Fähre die Treppen zur Marienburg und über die Moselhöhe zurück nach Reil
Der Moselhöhenweg (Eifelseite) verläuft durch die Weinberge und über die Höhen des Moseltals, einer geschichtsträchtigen Landschaft, mit vielen ...
Eine Wanderung rund um die Marienburg und den Aussichtsturm auf dem Prinzenkopf.
Kanonenbahn und Schwarze Katz.
Quer über alle Moselschleifen hinweg.
Ein zugbegleitender Wanderweg zwischen Weinbergen und Moselweinbahn. Mal wandert man direkt neben den Gleisen entlang, mal kann man den Zug von ...
aus dem Moseltal ins Alftal, über Alf und Marienburg zurück an die Mosel
1. Etappe: Quer über alle Moselschleifen hinweg durch den Hunsrück. 2. Etappe: Aus dem Moseltal heraus auf die Höhenzüge des Hunsrücks bis zur ...
Der Saar-Mosel-Main-Radfernweg oder D-Route 5 führt von Saarbrücken entlang der Flüsse Saar, Mosel, Rhein und Main bis an die tschechische Grenze.
Alle auf der Karte anzeigen
Pündericher Viadukt
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen