Tour hierher planen
Kirche

Remigiuskirche

Kirche · Pfälzer Bergland und Donnersberg · 345 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kirche St. Remigii.
    Kirche St. Remigii.
    Foto: FVZV Pfälzer Bergland, Foto: Klaus-Peter Kappest
Die Remigiuskirche war einst religiöse Zentrum der 1127 erstmals urkundlich erwähnten Benediktinerpropstei St.Remigii Remigiusberg, einem Filialkloster der Abtei St. Remy bei Reims. Von der ursprünglichen romanischen dreischiffigen Kreuzpfeilerbasilika, die im 14. Jahrhundert gotisch umgestaltet wurde ist nur noch ein Teil des Mittelschiff, eine Seitenkapelle und der Glockenturm erhalten. Unter dem Chor haben die Grafen von Veldenz eine Familienkruft anlegen lassen. Reste der übrigen ehemaligen Klosteranlagen befinden sich unter der Sakristei und den Räumen der angrenzenden Gaststätte.
Die Remigiuskirche war einst religiöse Zentrum der 1127 erstmals urkundlich erwähnten Benediktinerpropstei St.Remigii Remigiusberg, einem Filialkloster der Abtei St. Remy bei Reims. Von der ursprünglichen romanischen dreischiffigen Kreuzpfeilerbasilika, die im 14. Jahrhundert gotisch umgestaltet wurde ist nur noch ein Teil des Mittelschiff, eine Seitenkapelle und der Glockenturm erhalten. Unter dem Chor haben die Grafen von Veldenz eine Familienkruft anlegen lassen. Reste der übrigen ehemaligen Klosteranlagen befinden sich unter der Sakristei und den Räumen der angrenzenden Gaststätte.

Öffnungszeiten

Nach Vereinbarung
Profilbild von Jürgen Wachowski
Autor
Jürgen Wachowski
Aktualisierung: 19.06.2018

Koordinaten

DD
49.521270, 7.438160
GMS
49°31'16.6"N 7°26'17.4"E
UTM
32U 386962 5486577
w3w 
///lasten.braune.beobachtung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 12,6 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 283 hm
Abstieg 238 hm

Eine geschichtsträchtige Wanderung vom Remigiusberg zur Burg Lichtenberg auf dem Prädikatsweg „Remigius-Wanderweg" und dem Leading-Quality-Trail ...

von Jürgen Wachowski,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Wanderung · Pfälzer Bergland und Donnersberg
Theisbergstegen - Familientour zum Wild- & Greifvogelpark
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 12,3 km
Dauer 3:50 h
Aufstieg 453 hm
Abstieg 453 hm

Ab dem Bahnhof Theisbergstegen führt diese Familienwanderung hoch zum  Wild- & Greifvogelpark auf dem Potzberg mit der Möglichkeit zur Einkehr.

von Jürgen Wachowski,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,1 km
Dauer 3:03 h
Aufstieg 238 hm
Abstieg 238 hm

Eine aussichtsreiche Rundwanderung über den Remigiusberg.

5
von Maike Stolz/Juergen Wachowski,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 0 km
Dauer 0:00 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 0 hm

Eine Wanderung auf dem Prädikatsweg "Remigius-Wanderweg" vom Wanderbahnhof Theisbergstegen zum Bahnhof Kusel.    

von Juergen Wachowski,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1 geöffnet
Strecke 14,2 km
Dauer 4:22 h
Aufstieg 610 hm
Abstieg 278 hm

 Ab der Kleinstadt Kusel führt der Weg an einem Steinbruch vorbei - danach Abstecher zum Remigiusberg - und weiter über Theisbergstegen hoch zum ...

von Jürgen Wachowski,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Radtour · Pfälzer Bergland und Donnersberg
Kusel - Glantal, Nahetal und Burgen
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 129,8 km
Dauer 10:05 h
Aufstieg 851 hm
Abstieg 851 hm

Fritz-Wunderlich Radweg ins Glantal. Glan-Blies-Radweg nach Staudernheim, durch das Nahetal nach Kronweiler und über den Burgen-Radweg, an Burg ...

von Jürgen Wachowski,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Radtour · Pfälzer Bergland und Donnersberg
Kusel - Fritz Wunderlich, Freilichtmuseum und Burgen
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 129,8 km
Dauer 10:05 h
Aufstieg 851 hm
Abstieg 851 hm

Ab Kusel über den Fritz-Wunderlich Radweg, Glan-Blies-Radweg, Nahe-Radweg, Burgen-Radweg wieder auf den Fritz-Wunderlich-Radweg zurück nach Kusel.

von Jürgen Wachowski,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour geöffnet
Strecke 46,6 km
Dauer 13:47 h
Aufstieg 1.390 hm
Abstieg 1.429 hm

Ein 46 km langer Qualitätswanderweg im Herzen des Pfälzer Berglandes, der als Ein- oder Mehrtagestour sehr gut geeignet ist.  

2
von Julia Bingeser,   Zum Wohl. Die Pfalz.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Remigiuskirche

Remigiusberg
66871 Haschbach am Remigiusberg

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung