Tour hierher planen
Kirche

Wolfskirche in Bosenbach

Kirche · Pfälzer Bergland und Donnersberg · 252 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wolfskirche, Ansicht 1
    Wolfskirche, Ansicht 1
    Foto: FVZV Pfälzer Bergland, Foto: Klaus-Peter Kappest
Inmitten des Friedhofs von Bosenbach steht der Turm der Wolfskirche, eines untergegangenen Dorfes mit außergewöhnlichen romanischen Wand- und Gewölbemalereien aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Sie zeigen das große Weltgericht, das Abendmahl und den Einzug Christi in Jerusalem. Dieser Palmesel-Christus stellt eine ikonographische Besonderheit dar. Beispielen mit derartigen Darstellungen begegnet man in der Kunst des 6. Jahrhunderts beispielsweise in Ravenna.
Inmitten des Friedhofs von Bosenbach steht der Turm der Wolfskirche, eines untergegangenen Dorfes mit außergewöhnlichen romanischen Wand- und Gewölbemalereien aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Sie zeigen das große Weltgericht, das Abendmahl und den Einzug Christi in Jerusalem. Dieser Palmesel-Christus stellt eine ikonographische Besonderheit dar. Beispielen mit derartigen Darstellungen begegnet man in der Kunst des 6. Jahrhunderts beispielsweise in Ravenna.

Öffnungszeiten

Ganzjährig nach telefonischer Vereinbarung - 06385 / 32799

Profilbild von Jürgen Wachowski
Autor
Jürgen Wachowski
Aktualisierung: 19.06.2018

Koordinaten

DD
49.541974, 7.515821
GMS
49°32'31.1"N 7°30'57.0"E
UTM
32U 392627 5488765
w3w 
///kaufen.gelangen.räuber
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Fernwanderweg · Pfälzer Bergland und Donnersberg
Remigius-Wanderweg - Etappe 3 (Bosenbach - Selberg oder Wolfstein)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 3 geöffnet
Strecke 25,2 km
Dauer 7:40 h
Aufstieg 687 hm
Abstieg 748 hm

Die 3. Etappe (17,6 km) des Prädikatsweges "Remigius Wanderweg" führt über die Höhen des Bosenbaches zum Segelflugplatz Eßweiler, mit Anschluß an ...

von Juergen Wachowski,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Wanderung · Föckelberg
Föckelberg - Rund um den Potzberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,6 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 246 hm
Abstieg 246 hm

Ein schöner Wanderweg rund um den Potzberg.

von Maike Stolz/Jürgen Wachowski,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 2 geöffnet
Strecke 11,9 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 299 hm
Abstieg 605 hm

Die 2. Etappe von 11,9 km Länge auf dem 46 km langen Qualitätswanderweg im Herzen des Pfälzer Berglandes.

von Juergen Wachowski,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Radtour · Pfälzer Bergland und Donnersberg
Altenglan - Fachwerk, Hildegard von Bingen und Edelsteine
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 152,4 km
Dauer 16:09 h
Aufstieg 748 hm
Abstieg 748 hm

Entlang der Draisine-Strecke nach Staudernheim, auf den Nahe-Radweg bis Nohfelden, weiter auf dem Saarlandradweg bis Freisen und über den Fritz ...

von Julia Bingeser / Jürgen Wachowski,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Radtour · Pfälzer Bergland und Donnersberg
Altenglan - Von den Musikanten zu den Bajasse
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 99,3 km
Dauer 7:12 h
Aufstieg 382 hm
Abstieg 382 hm

Ein Rundweg über die gut ausgeschilderten Radweg "Pfälzer-Land-Radweg", "Barbarossa-Radweg" und den "****Glan-Blies-Radweg!.

1
von Julia Bingeser / Jürgen Wachowski,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 11,9 km
Dauer 3:20 h
Aufstieg 238 hm
Abstieg 209 hm

Eine geschichtsträchtige und geologische Wanderung über den Remiguisberg, von Altenglan nach Kusel. Rückfahrt mit der Bahn.        

von Jürgen Wachowski,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Radtour · Pfälzer Bergland und Donnersberg
Altenglan - Erlebnistour - auf Rädern und Schienen am Glan
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 31,4 km
Dauer 2:09 h
Aufstieg 20 hm
Abstieg 41 hm

Zwischen Altenglan und Lauterecken verlaufen der Glan-Blies-Radweg und die Draisine weitgehend parallel - eine tolle Kombination für eine schöne ...

1
von Julia Bingeser,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Radtour · Kusel
Fritz-Wunderlich-Radweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 26,2 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 288 hm
Abstieg 141 hm

Der Fritz-Wunderlich-Weg nutzt ab Kusel die Trasse einer ehemaligen Bahnstrecke über 2 hohe Viadukte und 2 Tunnel. Der Weg zeichnet sich durch ein ...

4
von Julia Bingeser,   Zum Wohl. Die Pfalz.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Wolfskirche in Bosenbach

L370
66887 Bosenbach

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung