Tour hierher planen
Klettern

Calmont-Klettersteig

· 7 Bewertungen · Klettern · Moseltal · 90 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mosel. Faszination Urlaub Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Calmont
    Calmont
    Foto: Tourist Information Ferienland-Cochem

Höhepunkt und Geheimtipp zugleich ist der Calmont-Klettersteig, der Sie mit teils alpinen Herausforderungen zwischen Eller und Bremm auf 200 bis 300 Höhenmetern über der Mosel quer durch die steilsten Weinberge Europas führt. Für Wander- und Kletterfreunde tun sich große Herausforderungen auf!


nach telefonischer Rücksprache mit der TI Ediger-Eller wird der Calmont Klettersteig am 03.08.2021 wegen eines Hubschrauberspritzeinsatzes gesperrt sein.

Klettersteig:
Der Calmont Klettersteig wurde im Jahr 2002 als Gemeinschaftsprojekt der Gemeinden Bremm, Ediger-Eller und Neef errichtet. Der Deutsche Alpenverein e.V. hat die Strecke mit Stahlseilen, Leitern sowie zahlreichen Trittbügeln und -stiften gesichert, so dass ein sicherer Auf- und Abstieg gewährleistet ist. Der Calmont Klettersteig ist einer der vier Themenwege in der Calmont Region - ein Geheimtipp bei vielen Wander- und Kletterfreunden über die Landesgrenzen hinaus. Zahlreiche Infotafeln über die Kulturlandschaft der steilsten Weinbergslagen Europas mit ihrer besonderen Flora und Fauna begleiten Sie auf der gesamten Wegestrecke.

Die Route:
Die Einstiege des Klettersteigs befinden sich in Eller an der Eisenbahnbrücke und in Bremm oberhalb der Kirche. Die Wanderung dauert ca. drei Stunden und enthält auch anspruchsvolle Passagen, die aber hervorragend gesichert sind. Von Eller aus führt die Strecke über die Schutzhütte Galgenlay zum Amphitrion-Aussichtspunkt. Im weiteren Verlauf können Sie von der Hauptroute abzweigen und zum Gipfelkreuz des Calmont (mit Schutzhütte) aufsteigen. Der Hauptweg führt von dem Abzweig leicht abwärts nach Bremm.

Die Anreise:
Mit dem Auto: A61 Abfahrt Rheinböllen, B 50, B 421 Richtung Zell/Mosel, B 49 Richtung Koblenz; A48 Abfahrt Ulmen, B 259 bis Cochem, B 49 Richtung Trier bis Bremm. Parkplätze in Bremm und Neef führen Sie mit Hinweisschildern zum Klettersteigeinstieg! Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Regionalbahn von Koblenz und Trier bis zum Bahnhof Ediger-Eller. Von Bullay oder Cochem nehmen Sie den „Calmont-Express“ Buslinie 711.

Der Calmont Klettersteig ist ganzjährig begehbar, jedoch sollte die Wanderweg nur bei trockener Witterung begangen werden. Bei Regen und Nässe ist eine Wanderung hier nicht zu empfehlen.

Link zum Tourenplaner.



Karte:
Einen Film - gedreht auf dem Klettersteig - sowie eine Karte des Klettersteiges (PDF-Datei) finden Sie unter der Rubrik "Weitere Informationen".


Öffnungszeiten

Der Calmont Klettersteig ist ganzjährig begehbar, jedoch sollte die Wanderweg nur bei trockener Witterung begangen werden. Bei Regen und Nässe ist eine Wanderung hier nicht zu empfehlen.


Downloads

Linie 711

Koordinaten

DD
50.102731, 7.138265
GMS
50°06'09.8"N 7°08'17.8"E
UTM
32U 366863 5551712
w3w 
///rückgang.chefin.krisen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,2 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 231 hm
Abstieg 231 hm

Historische Bauelemente und eine einzigartige Weinkulturlandschaft. 

5
von Zeller Land Tourismus GmbH,   Zeller Land Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 16
Strecke 11,4 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 425 hm
Abstieg 445 hm

Durch steilste Weinberge zu schönsten Aussichten.

6
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 17
Strecke 16 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 525 hm
Abstieg 530 hm

Von Römergräbern und märchenhaften Orten.

5
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,7 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 365 hm
Abstieg 330 hm

Geschichte, romantische Gassen und Geologie.

6
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
Wanderung · Moseltal
Weinlehrpfad Bullay
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,8 km
Dauer 0:50 h
Aufstieg 103 hm
Abstieg 103 hm

Entlang der Brautrock-Weinlage zur Straußwirtschaft „Onkel Toms Hütte“.

1
von Zeller Land Tourismus GmbH,   Zeller Land Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 36,4 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 56 hm
Abstieg 34 hm

Begegnung mit der "Zeller Schwarze Katz" und dem steilsten Weinberg Europas.

3
von Zeller Land Tourismus GmbH,   Zeller Land Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 19
Strecke 23,9 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 830 hm
Abstieg 830 hm

Abstecher in Zeit und Raum.

11
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 16 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 700 hm
Abstieg 700 hm

Die Stadt. Die Burg. Und beste Aussichten.

20
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Frage von Andreas H · 26.05.2021 · Community
Hallo! Wie alt sollten Kinder sein, um den Weg schaffen zu können? Viele Grüße
mehr zeigen
Antwort von Michael Rohr  · 26.05.2021 · Community
Hallo Andreas! Also meiner Meinung nach sollten die Kinder nicht jünger als 10 sein. Teilweise geht es schon mal sehr nah an Abhängen vorbei. Außerdem wird es sonst schon mal schwierig, wenn es über Leitern oder Klettereisen geht.
Foto: Michael Rohr, Community
Foto: Michael Rohr, Community
Foto: Michael Rohr, Community
Foto: Michael Rohr, Community
Foto: Michael Rohr, Community
Foto: Michael Rohr, Community
1 more reply
Frage von Anonymous Walker · 14.03.2021 · Community
Hallo zusammen Benötigt man für den Klettersteig eine Kletterausrüstung? Lg RV
mehr zeigen
Antwort von Bodo Diele  · 17.03.2021 · Community
Hallo, bei dem Klettersteig brauchst du keine Kletterausrüstung. Man sollte natürlich Schwindelfrei sein und eine gute Trittsicherheit haben. Ansonsten ist der Klettersteig für einen geübten Wanderer gut zu bewältigen. Viel Spaß beim Wandern PS: Der Klettersteig ist klasse.
Foto: Bodo Diele, Community
Foto: Bodo Diele, Community
Foto: Bodo Diele, Community
Foto: Bodo Diele, Community
Foto: Bodo Diele, Community
Foto: Bodo Diele, Community
1 more reply
Frage von Stefanie Greif · 01.06.2020 · Community
Hallo, Kann man diesen Weg mit Hund gehen?
mehr zeigen
Antwort von Julia Ditloff · 01.06.2020 · Community
Es sind an einigen Stellen Leitern, die man runter bzw rauf klettern muss, daher evtl schwierig.
3 more replies

Bewertungen

4,9
(7)
Norbert Ahrweiler 
26.06.2022 · Community
Von Mai bis August sollte man flexibel sein in der Tourgestaltung. Als wir von Bremm starten wollten, flog gerade der Hubschrauber über den Weinbergen und verteilte Pflasnzenschutzmittel. Wir sind dann zuerst den Höhenweg gegangen und über den Klettersteig zurück. Der Weg ist wirklich toll und erlebenswert.
mehr zeigen
Hartmut Hoppe 
12.05.2021 · Community
Bin den Weg heute auch gegangen. Wunderschön. Die wenigen ausgesetzten Stellen waren gut gesichert. Generell sind Wanderstöcke eher hinderlich. Es muss nur trocken sein, da bei Feuchtigkeit es glatt wird. Und bei Sonne ist es auch nicht gut, also früh am Tag starten .
mehr zeigen
Norbert Lammerts 
12.05.2021 · Community
Schöner Wanderweg mit Klettereinlagen und Super Aussicht auf die Moselschleife
mehr zeigen
Video: Norbert Lammerts, NoLa Outdoor
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 15

Calmont-Klettersteig

Pelzerstraße 1
56814 Ediger-Eller
Telefon +49 2675 1344 Fax +49 2675 1643

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung