Glaubersalzthermalquelle/ Bergquelle Bad Bertrich
Die Bad Bertricher Bergquelle ist ein Heilwasser. Aus über 2.300 Metern Tiefe steigt das mineralische Wasser aus einer vulkanischen Bruchspalte an die Erdoberfläche.
Die Gesamtmineralisation und die natürliche Austrittstemperatur machen das Bad Bertricher Heilwasser zur "einzigen Glaubersalzthermalquelle Deutschland, 32°C naturwarm". Schon vor rund 2.000 Jahren wurde die Bergquelle von den Römern erkannt und mit großem Sachverstand gesichert und gefasst.
Seine heilende Wirkung hat es zu einem anerkannten Heilwasser ernannt. Trink- und Badekuren werden in Bad Bertrich mit großem Erfolg angeboten.
Die Gesamtmineralisation beträgt 2.479 mg/l. Es ist eine Natrium-Hydrogencarbonat-Sulfat-Therme, auch Glaubersalztherme genannt.
Das 32° C naturwarme Heilwasser kann aus dem Brunnen am Kurgarten (Löwenkopfbrunnen) entnommen werden: In begrenzter Menge wird es vor den Mahlzeiten empfohlen. Der Trinkbrunnen am Kurgarten ist täglich geöffnet.
Weitere Informationen finden Sie vor Ort, im Flyer "Kleine Quellenkunde" und in der Broschüre: "Dreese - Mineralwasser- und Kohlensäurequellen der Vulkaneifel".
Öffnungszeiten
Sonntag | 09:00–16:00 Uhr |
Montag | 09:00–16:00 Uhr |
Dienstag | 09:00–16:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00–16:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00–16:00 Uhr |
Freitag | 09:00–16:00 Uhr |
Samstag | 09:00–16:00 Uhr |
Bad Bertrich mit der einzigen Glaubersalzthermalquelle Deutschlands, 32° C naturwarm
Aufgrund von Renovierungsarbeiten finden Sie den Trinkbrunnen der Glaubersalzthermalquelle (Bergquelle) aktuell außen am Kurgartenausgang Ecke Kirchstraße (Löwenkopfbrunnen).
Löwenkopfbrunnen (Trinkbrunnen Glaubersalzthermalquelle)
täglich
8:00 Uhr - 17:30 Uhr
geöffnet.
Die Vulkaneifeltherme Bad Bertrich, die zu 100% von der Glaubersalzthermalquelle gespeist wird, ist geöffnet. Weitere Informationen wie Öffnungszeiten, Preise: www.vulkaneifeltherme.de
Anfahrt
am Ortseingang Bad Bertrich West auf die Kurfürstenstraße abbiegen
Parkplätze gegenüber der GesundLand Tourist Information Bad Bertrich nutzen
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Ein Naturdenkmal der ganz besonderen Art - hier bei uns in Bad Bertrich. Die Elfengrotte wird auch Käsegrotte genannt, da die Steine wie ...
Genieße die lauschigen Plätze rund um Bad Bertrich. Erkunde die Natur und halte an vielen Highlights des Weges inne! Die Aussichten sind ...
Die zahlreichen Highlights auf dem Weg zeigen dir die einzigartige Natur der Vulkaneifel und führen dich durch eine Zeitreise. Erlebe die ...
Die Leser des Wandermagazins haben entschieden: Die HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute ist Deutschlands schönster Wanderweg 2023 🏆 Eine ...
Erlebe spannende Geschichten am wilden Üssbachtal. Steige ein in die Vergangenheit und erlebe Bad Bertrich von einer ganz anderen Seite!
Auf dieser HeimatSpur verbinden sich spannende Geschichten mit der einzigarbeiten Landschaft rund um Bad Bertrich.
Eine mittelschwere Tour rund um Bad Bertrich, Lutzerath und Kennfus mit hohem Anteil an Single-Trails, die dich abends erschöpft, aber glücklich ...
Eine ambitionierte Tour mit Single-Trails satt – willkommen im Trail-Eldorado Bad Bertrich, wo sich das Lavagestein meterhoch in den Himmel ...
Alle auf der Karte anzeigen
Glaubersalzthermalquelle/ Bergquelle Bad Bertrich
56864 Bad Bertrich
(0049) 2674-932222 https://www.bad-bertrich.de E-Mail: bad-bertrich@gesundland-vulkaneifel.de
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen