Mühlenmuseum Hein's Mühle
Mühle · Romantischer Rhein · 88 m· Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Unweit von Koblenz in Bendorf Sayn befindet sich hier am rauschenden Brexbach die Hein’s Mühle.
Es klappert die Mühle am rauschenden Brexbach
Vermutlich in der Zeit um 1550 bis 1600 erbaut, klappert die unter Denkmalschutz stehende Wassermühle im romantischen Bendorfer Stadtteil Sayn heute wieder. Das Mahlwerk der Kornmühle zwischen Wasserrad und Mühlstein erstreckt sich über drei Etagen. Das Mühlenmuseum ‚‚Heins Mühle‘‘ zeigt und erläutert die verschiedenen Arbeitsschritte des Mahlprozesses sowie die Bedeutung des Müllerhandwerks in der Region.
Von den ehemals 20 Mühlen, die in Bendorf und Umgebung ihr Mahlwerk verrichteten, ist die ‚‚Heins Mühle‘‘ als einzige voll funktionsfähig erhalten.
Für Familien und Kinder kann hier ein Stück Geschichte erlebbar gemacht und über den Alltag vergangener Jahrhunderte berichtet werden. Die Älteren schwelgen in Erinnerungen und Technikbegeisterte staunen über die ausgefeilte Technologie der Vergangenheit.
Die Heins Mühle ist von Ostern bis Allerheiligen Sonn- und Feiertags von 14-17 Uhr geöffnet, Der Eintritt ist kostenlos, die „Mühlenmänner“ freuen sich aber über Spenden, Die freundlichen Gästeführer sind vor Ort und begleiten Sie gerne durch über 500 Jahre Historie in Sayn, Besucher können die Mühle aber auch selbst erkunden und über Infotafeln mehr über Geschichte und Technik erfahren..
Vermutlich in der Zeit um 1550 bis 1600 erbaut, klappert die unter Denkmalschutz stehende Wassermühle im romantischen Bendorfer Stadtteil Sayn heute wieder. Das Mahlwerk der Kornmühle zwischen Wasserrad und Mühlstein erstreckt sich über drei Etagen. Das Mühlenmuseum ‚‚Heins Mühle‘‘ zeigt und erläutert die verschiedenen Arbeitsschritte des Mahlprozesses sowie die Bedeutung des Müllerhandwerks in der Region.
Von den ehemals 20 Mühlen, die in Bendorf und Umgebung ihr Mahlwerk verrichteten, ist die ‚‚Heins Mühle‘‘ als einzige voll funktionsfähig erhalten.
Für Familien und Kinder kann hier ein Stück Geschichte erlebbar gemacht und über den Alltag vergangener Jahrhunderte berichtet werden. Die Älteren schwelgen in Erinnerungen und Technikbegeisterte staunen über die ausgefeilte Technologie der Vergangenheit.
Die Heins Mühle ist von Ostern bis Allerheiligen Sonn- und Feiertags von 14-17 Uhr geöffnet, Der Eintritt ist kostenlos, die „Mühlenmänner“ freuen sich aber über Spenden, Die freundlichen Gästeführer sind vor Ort und begleiten Sie gerne durch über 500 Jahre Historie in Sayn, Besucher können die Mühle aber auch selbst erkunden und über Infotafeln mehr über Geschichte und Technik erfahren..
Öffnungszeiten
Heute geöffnet
Geöffnet vom 15.04.2022 bis 31.10.2022 von So. 14:00–17:00 Uhr
.
Geöffnet am 26.05.2022 von Do. 14:00–17:00 Uhr
.
Geöffnet am 06.06.2022 von Mo. 14:00–17:00 Uhr
.
Geöffnet am 16.06.2022 von Do. 14:00–17:00 Uhr
.
Geöffnet am 03.10.2022 von Mo. 14:00–17:00 Uhr
.
Geöffnet am 01.11.2022 von Mo. 14:00–17:00 Uhr
.
Die Hein's Mühle ist geöffnet von Ostern bis Allerheiligen jeweils sonn- und feiertags 14-17 Uhr
Darüber hinaus:
Besichtigungen und Führungen nach Vereinbarung (insbesondere für Gruppen, Schulklassen etc.) nach gesonderter Vereinbarung über die Tourist-Information, Tel. 02622-703-105 oder touristinfo.sayn@bendorf.de

Autor
systemUserAktualisierung: 16.05.2022
Koordinaten
DD
50.437214, 7.579710
GMS
50°26'14.0"N 7°34'47.0"E
UTM
32U 399139 5588207
w3w
///bekleidet.geworden.freundin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Bendorf
An den Grenzen Roms
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
Strecke
9,2 km
Dauer
3:05 h
Aufstieg
344 hm
Abstieg
343 hm
Die Wanderung an den Grenzen Roms führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit wunderschönen Ausblicken und kulturellen Sehenswürdigkeiten ...
von Margret Heinrich,
Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Wanderung
· Bendorf
Rundwanderweg SAYN/Genusstour 1
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
Strecke
4,3 km
Dauer
1:25 h
Aufstieg
123 hm
Abstieg
123 hm
Ein kurzweiliger Rundweg durch den Kulturpark Sayn mit seinen Sehenswürdigkeiten und Denkmälern. Cafés und Restaurants entlang des Wegs ...
von Margret Heinrich,
Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Alle auf der Karte anzeigen
Mühlenmuseum Hein's Mühle
Hellenpfad 125
56170 Sayn
56170 Sayn
Telefon
(0049)2622703105
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen