Burg- und Hexenmuseum
Das Burg- und Hexenmuseum befindet sich im Ortskern von Grimburg direkt gegenüber des Seiteneinganges des kath. Filialkirche St. Medardus. Es beinhaltet Funde von der Grimburg und Dokumente zur Geschichte rund um die ehemalige kurtrierische Landesburg.
Außerhalb der Öffnungszeiten: Gruppen auf Anmeldung und nach Terminvereinbarung:
Das Burg- und Hexenmuseum wurde im September 2005 vom Förderverein Burg Grimburg e.V. in einem von der Ortsgemeinde restaurierten Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert eröffnet.
Das Burgmuseum beinhaltet neben der regionalen Geschichte insbesondere die Geschichte rund um die ehemalige kurtrierische Landesburg von damals bis heute.
Im Hexenmuseum erhält der Besucher einen Einblick in die Zeit des Hexenwahns in der Region. Von Foltermethoden bis zu einzelnen Schicksalen erfährt man hier, wie es den Männern und Frauen ergangen ist.
Öffnungszeiten
Samstag und Sonntag 14.00 - 17.00 Uhr
vom 01. November - 31. März
nur Sonntag 14.00 - 17.00 Uhr
Führungen nach Vereinbarung sind auch an anderen Terminen möglich
Preise:
Erwachsene 3,- Euro
Kinder bis 6 Jahre frei
Kinder 6 - 15 Jahre 1,- Euro
Familienkarte 6,- Euro
Gruppen 2,- Euro/Person
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die 25. Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs führt vom Grimburgerhof durch das idyllische Wadrilltal und die Hochwaldhöhen nach Kell am See.
Die mittelalterliche Grimburg und das idyllische Wadrilltal sind die Wanderhöhepunkte dieser Etappe des Saar-Hunsrück-Steiges.
Durch ausgedehnte Wald-, Feld- und Wiesenlandschaft führt die Wanderung ins Tal des Engbachs und der Wadrill, überrascht mit großartigem Blick ...
Die kleine Almrunde ist ein ruhiger Naturweg, der fast ständig von wilden Bachläufen begleitet wird. Die Halbtagestour führt durch ausgedehnte ...
Die 2. Etappe des Hunsrück-Radwegs führt von Kell am See über den 816 meter hohen Erbeskopf bis nach Morbach.
Die 8. Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs führt von Reinsfeld über die Stadt Hermeskeil bis Nonnweiler.
Auf der Keller Rad-Aktiv-Route (H1) "Auf dem Rücken des Schwarzwälder Hochwaldes" wechseln sich langgezogene Anstiege mit längeren Ausruhstrecken ...
Alle auf der Karte anzeigen
Burg- und Hexenmuseum
54413 Grimburg
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen