Tour hierher planen
Museum

feuerwehr erlebnis museum

· 2 Bewertungen · Museum · Hunsrück · 525 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hunsrück-Touristik GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Feuerwehrm.
    Feuerwehrm.
    Foto: Fotofreunde Hermeskeil


Im neuen Feuerwehr-Erlebnis-Museum in Hermeskeil erwartet die Besucher auf über 1000 Quadratmetern ein spannender Parcours durch unterschiedliche Themenbereiche. Erleben Sie in der interaktiven Mitmachausstellung, wie schwierig die Brandbekämpfung im Mittelalter war. Schauen Sie, wie die Löschgeräte sich weiterentwickelten, spüren Sie, wie anstrengend das Bedienen einer historischen Handdruckspritze war und hören Sie, welche Geschichten Feuerwehrmänner heute zu erzählen haben.

Nähere Informationen erhalten Sie unter: www.feuerwehr-erlebnis-museum.de

Die Erlebnisausstellung des Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseums bietet dem Besucher einen Einblick in folgende Themenbereiche:
Feuer - Ereignisse - Tätigkeiten - Protagonisten - Werkzeuge. Erleben Sie die Geschichte der Feuerwehr hautnah.







Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Geöffnet vom 05.02.2023 bis 31.12.2023 von Sa. und So. 10:00–16:00 Uhr .
Geöffnet vom 05.02.2023 bis 31.12.2023 von Di., Mi., Do. und Fr. 14:00–17:00 Uhr .

Dienstag bis Freitag derzeit von 14.00 bis 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag, sowie Feiertagen von 10.00 bis 17.00 Uhr


Für angemeldete Gruppen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten.


 

Preise:

Erwachsene: 6,- Euro

Kinder 4-14 Jahre, Behinderte: 5,- Euro

Kinder bis 3 Jahre, Busfahrer, Begleitpersonen von Behinderten: frei

Familienkarte: 18,- Euro


Gruppen ab 15 Personen:

ab 15 Jahre: 5,- Euro

4-14 Jahre: 4,- Euro

pro angefangene 15 Personen eine pädagogische Begleitperson frei, sofern sie ihrer gesetzlichen Aufsichtspflicht nachkommt


Führung: 25,- Euro

Bitte vereinbaren Sie für eine Führung einen Termin.

Koordinaten

DD
49.655363, 6.942866
GMS
49°39'19.3"N 6°56'34.3"E
UTM
32U 351525 5502345
w3w 
///geträumt.kappe.besonderer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 70,3 km
Dauer 5:21 h
Aufstieg 852 hm
Abstieg 1.108 hm

Die Teiletappe der Rheinland-Pfalz Radroute führt von Hermeskeil, durch den Nationalpark Hunsrück-Hochwald über Birkenfeld ins Nahetal und hinauf ...

von Sandra Wenz,   Birkenfelder Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 42,3 km
Dauer 4:32 h
Aufstieg 729 hm
Abstieg 729 hm

Bei der Rad-Aktiv-Route "In Hermeskeils Südwesten zwischen Prims, Wadrill und Ruwer" (H3) warten unterwegs viele steile, aber meist sehr kurze ...

von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 56,1 km
Dauer 4:16 h
Aufstieg 98 hm
Abstieg 437 hm

Wo heute Fahrräder rollen, dampften früher Züge. Auf der ehemaligen Eisenbahnstrecke der historischen Ruwer-Hochwald-Bahn fahren Sie heute auf dem ...

1
von Trier Tourismus & Marketing GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
Radtour · Hunsrück
Ruwer-Hochwald-Radweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 48,2 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 150 hm
Abstieg 480 hm

Kinder freuen sich über einen Stopp am Abenteuerspielplatz direkt am Radweg in Reinsfeld.

5
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 53,9 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 177 hm
Abstieg 528 hm

Wo heute Fahrräder rollen, dampften früher Züge. Die historische Eisenbahnstrecke der Ruwer-Hochwald-Bahn wandelt sich zum Ruwer-Hochwald-Radweg.

von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 8
Strecke 16,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 432 hm
Abstieg 499 hm

Die 8. Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs führt von Reinsfeld über die Stadt Hermeskeil bis Nonnweiler. 

2
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
Wanderung · Hunsrück
Traumschleife Frau Holle
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,2 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 161 hm
Abstieg 269 hm

Während der märchenhaften Wanderung „Frau Holle“ erhält man Einblicke in die abwechslungsreiche Landschaft des Schwarzwälder Hochwaldes.

26
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 9
Strecke 13,7 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 431 hm
Abstieg 284 hm

Highlight der 9. Etappe des Saar-Hunsrück-Steiges ist das Überqueren des imposanten keltischen Ringwalls bei Otzenhausen.   

5
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Thomas Hark
10.05.2021 · Community
Beeindruckend. Tolle Ausstellung.
mehr zeigen

Fotos von anderen


feuerwehr erlebnis museum

Neuer Markt 2
54411 Hermeskeil
Telefon +4965039216742

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung