Tour hierher planen
Museum

Musikantenland-Museum, Burg Lichtenberg

Museum · Pfälzer Bergland und Donnersberg · 375 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Musikantenlandmuseum
    Musikantenlandmuseum
    Foto: FVZV Pfälzer Bergland

Das Musikantenland-Museum auf Burg Lichtenberg hält die Erinnerung an das Wandermusikantengewerbe der Westpfalz wach. Zahllose Schaustücke und Stationen mit Original-Musik lassen das Leben der rund 2500 Bauernsöhne, die vor dem ersten Weltkrieg in aller Welt mit Musik ihr Geld verdienten, wieder lebendig werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis.
Buchungen von Burg- und Museumsführungen - Kontakt: Tel: 06381/8429 (Keine Führungen bis 17.5. 2020)
MUSEUMSFÜHRUNGEN
Museumsführungen nach Vereinbarung sind jederzeit möglich. Eine Führung dauert ca. eine 3/4 Stunde. Kombinierte Burg- und Museumsführungen sind möglich.

Seit Mitte des 19. Jahrhunderts bis etwa zur Zeit des zweiten Weltkrieges verließen die Musikanten in Gruppen ihre Heimat, um in fast allen Teilen der Welt zu musizieren und auf diese Weise dem Broterwerb nachzugehen. Es waren hunderte Musiker, die beständig die Welt bereisten und manche von ihnen wurden - oft durch eigene Kompositionen - berühmt.
Im Musikantenland-Museum ist diese untergegangene Welt der Wandermusikanten wieder auferstanden. Erleben sie Originalmusik komponierender Meister über Kopfhörer. Große Diorahmen mit lebensnahen Szenen aus der Geschichte der Wandermusikanten veranschaulichen ihnen deren Alltag. Als besonderes Bonbon ist im Museum die größte TUBA der Welt ausgestellt. Erleben sie die Zeit der "Wandermusikanten" hautnah!

Öffnungszeiten

April-Oktober täglich von 10.00 - 17.00 Uhr
November bis März täglich von 10.00 - 12.00 Uhr und von 14.00 - 17.00 Uhr


Preise:

Eintrittspreise:

Pfälzer Musikantenlandmuseum und Naturschau

Erwachsene: 2,10 €

Schüler, Studenten, FSJ, BFD, Behinderte: 1,50 €

Familien (2 Erwachsene und Kinder): 5,10 €

Kinder unter 6 Jahren frei

Gruppen ab 10 Personen

Erwachsene: 1,80 €

Schüler, Studenten, FSJ, BFD, Behinderte: 1,30 €

 

Kombikarte (Pfälzer Musikantenlandmuseum, Naturschau und Urweltmuseum GEOSKOP

Erwachsene: 3,60 €

Schüler, Studenten, FSJ, BFD, Behinderte: 2,80 €

Familien (2 Erwachsene und Kinder): 9,20 €

Kinder unter 6 Jahren frei

Gruppen ab 10 Personen

Erwachsene: 3,10 €

Schüler, Studenten, FSJ, BFD, Behinderte: 2,30 €

Die Museen auf Burg Lichtenberg akzeptieren die Rheinpfalz-Card (= 10% Ermäßigung), die Pfalzcard und die Saarland Card (= freier Eintritt).

 

Führung und Museum

Kosten

Allgemeinführung

Pfälzer Musikantenlandmuseum und Naturschau: 32 € + Eintritt

Pfälzer Musikantenlandmuseum, Naturschau und Urweltmuseum GEOSKOP: 52 € + Eintritt (Kombikarte)

Burg, Pfälzer Musikantenlandmuseum und Naturschau: 52 € + Eintritt

Burg, Pfälzer Musikantenlandmuseum, Naturschau und Urweltmuseum GEOSKOP: 68 € + Eintritt (Kombikarte)

Profilbild von Jürgen Wachowski
Autor
Jürgen Wachowski
Aktualisierung: 27.04.2022

Koordinaten

DD
49.555881, 7.355542
GMS
49°33'21.2"N 7°21'20.0"E
UTM
32U 381066 5490552
w3w 
///dankbare.supermarkt.punkten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour geöffnet
Strecke 62 km
Dauer 18:25 h
Aufstieg 1.602 hm
Abstieg 1.822 hm

Ca. 62,5 km lang ist der Veldenz Wanderweg zwischen Burg Lichtenberg und der Veldenzstadt Lauterecken, mindestens fünf Tage sollte sich der ...

1
von Julia Bingeser / Juergen Wachowski,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Wanderung · Pfälzer Bergland und Donnersberg
Thallichtenberg - Familientour um die Burg Lichtenberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 2,8 km
Dauer 0:50 h
Aufstieg 106 hm
Abstieg 106 hm

Eine kleine Fanilienwanderung um eine der größten Burganlagen Deutschlands, die Burg Lichtenberg, mit Ihren 3 Museen, der Jugendheberge und dem ...

1
von Jürgen Wachowski,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 5,6 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 30 hm
Abstieg 188 hm

Eine kurze Wanderung, immer bergab, von Burg Lichtenberg zum Bahnhof nach Kusel. Es besteht genügend Zeit zum Besuch des  "Musikantenlandmuseums ...

von Juergen Wachowski,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1 geöffnet
Strecke 17,6 km
Dauer 5:10 h
Aufstieg 444 hm
Abstieg 634 hm

Mit einem Paukenschlag geht es los: Burg Lichtenberg, Stammsitz der Grafen zu Veldenzund das imposante Naturschutzgebiet Wartekopf erwarten Sie ...

von Julia Bingeser / Juergen Wachowski,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 17 km
Dauer 4:42 h
Aufstieg 328 hm
Abstieg 328 hm

Der Wanderweg führt durch die bucklige Landschaft des Pfälzer Berglandes, gesäumt mit herrlichen Panoramablicken in den Hunsrück und die Pfalz.   

1
von Juergen Wachowski,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Wanderung · Thallichtenberg
Preußensteig (Nordstrecke)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 17,9 km
Dauer 5:22 h
Aufstieg 493 hm
Abstieg 493 hm

Dieses Teilstück des Preußensteigs führt entlang der ehemaligen preußisch-bayrischen Grenze mit fantastischer Aussicht vom Herzerberg.

1
von Jürgen Wachowski,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Wanderung · Kusel
Kusel - Preußensteig
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 25,6 km
Dauer 7:35 h
Aufstieg 734 hm
Abstieg 734 hm

Geschichte trifft Aussicht. Auf idyllischen Gras- und Waldwegen geht es auf dem Preußensteig, entlang der ehemaligen preußisch-bayrischen ...

7
von Juergen Wachowski / claudia.sonnenberg,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 51,2 km
Dauer 9:20 h
Aufstieg 1.588 hm
Abstieg 1.659 hm

50,8 km Länge, ca. 1.700 m aufwärts und ca. 1.800 m abwärts - von Burg Lichtenberg bis zur Jugendheberge Wolfstein.

von Juergen Wachowski,   Zum Wohl. Die Pfalz.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Musikantenland-Museum, Burg Lichtenberg

Burgstraße 12-19
66871 Thallichtenberg
Telefon (0049) 6381 8429

Eigenschaften

Ausflugsziel Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung