Hinkelstein bei Thomm
Hinkelstein bei Thomm (Menhir)
Westlich von Thomm, gleich neben einem Parkplatz an der L151, ragt keilförmig ein Steinblock etwa 2 m hoch aus dem Boden, der Hinkelstein. Er besteht aus dem gleichen hellen Quarz wie er in den Wacken im Hochwaldgebiet anzutreffen ist. Er ist offensichtlich hier von Menschenhand aufgerichtet worden und gehört zu den Menhiren. So nennt man aufrecht stehende bzw. aufgerichtete Steinsäulen oder Steinblöcke, wie sie vornehmlich in Nordwestfrankreich vorkommen. Zweck und Bedeutung dieser Menhire sind noch nicht eindeutig geklärt. Wahrscheinlich sind es alte Kultsteine, die aus der jüngeren Steinzeit oder der frühesten Bronzezeit stammen. Sie sind jedenfalls ein Zeichen für eine frühe Besiedlung. Hier versammelten sich wohl Menschen, um einen religiösen Kult zu begehen.
Öffnungszeiten: frei zugänglich
Öffnungszeiten
Der Hinkelstein ist ganzjährig frei zugänglichKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Wanderung führt über Wald-, Wiesen- und Feldweg, vorbei am dem beeindruckenden Naturdenkmal „Herler Wacken“ sowie durchs Noßerbachtal zu ...
Weitblicke im Osburger Hochwald, kombiniert mit den Aussichten in den Tälern der Mosel und der Ruwer. Der Tourenvorschlag ist für E-Bikes und ...
Die Riveristalsperre und fantastische Ausblicke bietet dieser Tourenvorschlag rund um den Morscheider Grenzpfad. Ideal für diejenigen, denen die ...
Die Riveristalsperre, fantastische Ausblicke über den Hunsrück, das Ruwer- und Moseltal sowie die Burgruine Sommerau und Schloss Marienlay sind ...
Herrliche Aussichten auf die Burgruine Sommerau und Schloss Marienlay sind Höhepunkte einer Wanderung über schmale Wiesen- und Waldpfade in meist ...
Die Strecke ist 9,4 km lang und als mittelschwer- schwer einzustufen. Mit Pausen sollte man 4-5 Stunden einplanen. Der Bergwerkweg besticht in der ...
Die letzte Etappe auf dem Ausoniusweg führt aus dem Fellerbachtal ins Ruwertal und in die Landschaft des Moseltales. Weinberge und Wiesen begleiten ...
Die Ruwer Rad-Aktiv-Route (H2) "Ruwerquelle und Talsperrenbäche" ist eine Rundtour von insgesamt 43 Kilometer Länge.
Alle auf der Karte anzeigen
Hinkelstein bei Thomm
54317 Kasel
(0049)651-170 18 18 Fax: (0049)651-1701818
http://www.ruwer.de E-Mail: touristinfo@ruwer.de
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen