Tour hierher planen
Naturdenkmal

Ruppertsklamm

· 3 Bewertungen · Naturdenkmal · Lahntal · 85 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kraxelpassage in der Ruppertsklamm
    Kraxelpassage in der Ruppertsklamm
    Foto: PielMedia, Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Die wildromantische Ruppertsklamm!

Die Ruppertsklamm ist seit 1936 ausgewiesenes Naturschutzgebiet und sowohl Teil des Premiumwanderwegs Rheinsteig als auch des Qualitätswanderwegs Lahnwanderweg.

Die 1,5km lange wildromantische Ruppertsklamm ist innerhalb dieser Wanderwege ein Abenteuer der besonderen Art.

Ein großer Holztorbogen markiert ihren Eingang. Der Weg führt über kleine Brücken, Holzstege und abenteuerliche Passagen, vorbei an mehreren Wasserfällen bis zur Schutzhütte, die zum Verweilen einlädt.

* Hinweise: Die Wanderung bis zur Schutzhütte dauert ca. 45 Minuten, Höhenunterschied 235m. Es empfiehlt sich unbedingt festes Schuhwerk! An der B260 Richtung Bad Ems befindet sich auf der linken Seite eine Parkmöglichkeit.

Die Felsenschlucht ist ein Teilstück des Premiumwanderwegs „Rheinsteig“ (Blaues „R“) und des Qualitätswanderwegs „Lahnwanderweg“, auch Lahnhöhenweg (L). Am Ende der Klamm ist eine Schutzhütte. Von hier führt ein breiter Wanderweg zurück in Richtung „Allerheiligenberg“,  vorbei an dem Aussichtspunkt „Uhuley“ mit einem sagenhaften Panoramablick ins Lahntal.

Der Naturfreund und Eisenbahntelegrafist Theodor Zais hat von 1910 bis 1912 die unzugänglichen Stellen mit Brücken, Treppen und Seilen passierbar gemacht. Eine in Fels gemauerte Tafel inmitten der Felsenschlucht erinnert an den Erschließer der Klamm. Seit 1936 sind die 11,6 Hektar mit Bachlauf und Schluchtenwald Naturschutzgebiet.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag07:00–22:00 Uhr
Montag07:00–22:00 Uhr
Dienstag07:00–22:00 Uhr
Mittwoch07:00–22:00 Uhr
Donnerstag07:00–22:00 Uhr
Freitag07:00–22:00 Uhr
Samstag07:00–22:00 Uhr

Downloads

Flyer Ruppertsklamm

Koordinaten

DD
50.316833, 7.626443
GMS
50°19'00.6"N 7°37'35.2"E
UTM
32U 402211 5574760
w3w 
///leiten.getanzt.verkauf
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 12
Strecke 12,8 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 463 hm
Abstieg 466 hm

Bitte beachten: Aufgrund einer Treibjagd ist die Etappe Koblenz - Niederlahnstein am Sonntag, den 11.12.2022 gesperrt!  Wildromantische Klamm und ...

1
von Joachim Fox,   Romantischer Rhein Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 11 geöffnet
Strecke 8,3 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 355 hm
Abstieg 359 hm

Diese kurze Etappe des Rheinsteigs führt abwechslungsreich durch Wald und über Felder. Gut als Halbtagestour machbar.

3
von Frank Gallas,   Romantischer Rhein Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1 geöffnet
Strecke 16,4 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 395 hm
Abstieg 389 hm

Erwandert man den Lahnwanderweg von der Mündung bis zur Quelle, so macht diese Etappe den Auftakt. Aussichten, Ruhe, Urwüchsigkeit und Geschichte.

3
von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
Wanderung · Lahntal
Alter Weg - Neues entdecken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 2,8 km
Dauer 0:24 h
Aufstieg 188 hm
Abstieg 0 hm

Aus einer Zeit, als man noch nicht zur Erholung wanderte, sondern einfach nur um von Ort zu Ort zu gelangen, stammt dieser historische Weg.

von ZZ-Ulf Klimke,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 1 geöffnet
Strecke 22,7 km
Dauer 1:35 h
Aufstieg 42 hm
Abstieg 27 hm

Hier fließt die Lahn in den Rhein! Wer aber nun neugierig ist, wo sie denn herkommt, begibt sich in Niederlahnstein auf den Lahnradweg flussaufwärts.

von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour geöffnet
Strecke 294,5 km
Dauer 86:00 h
Aufstieg 7.026 hm
Abstieg 6.522 hm

Der Lahnwanderweg erfüllt so manchen Wandertraum. Das was draufsteht, ist im Wanderkonzept des Lahnwanderweges auch drin: Wandern im FacettenReich.

von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
Fernradweg · Lahntal
Lahnradweg flussaufwärts
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour geöffnet
Strecke 249,4 km
Dauer 18:10 h
Aufstieg 916 hm
Abstieg 355 hm

Von der Lahnmündung in den Rhein bis zur Lahnquelle bei Feudingen – auf dem fast 250 Kilometer langen Lahnradweg lässt es sich ganz entspannt ...

von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
Wanderung · Lahntal
Zwischen den Lahnhöhenwegen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 2,1 km
Dauer 0:38 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 165 hm

Ein überaus praktisches Ziel verfolgt dieser Verbindungsweg: Er schlägt, im wahrsten Sinne des Wortes, Brücken.

von ZZ-Ulf Klimke,   Lahntal Tourismus Verband e. V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(3)
Nicole Heming
09.01.2021 · Community
Unser Sohn 4 Jahre und wir hatten viel Spaß!
mehr zeigen

Fotos von anderen


Ruppertsklamm

an der B260
56112 Lahnstein

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung