Basaltpark
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Freilichtmuseum ermöglicht Ihnen interessante Einblicke in die Vulkantätigkeit der Region vor etwa 25 Millionen Jahren. Es repräsentiert die Geschichte des Basaltabbaus, der in den vergangenen Jahrhunderten eine wichtige wirtschaftliche Rolle für die Bürger in und um Bad Marienberg spielte.
Im Basaltpark werden die geologischen Vorgänge und früheren Abbaumethoden anschaulich dokumentiert. Rund um den rekultivierten Steinbruch kann man die verschiedenen Arten und Kristallisationsformen des Basaltes noch gut erkennen. Charakteristisch: Fünf- oder sechseckige Säulen in verschiedenen Stärken und Höhen, die häufig in „Meilerstellung“ sichtbar sind. Den Basaltpark erreichen Sie über die Bismarckstraße in Richtung Stadtteil Zinhain. Der südliche Eingang befindet sich ca. 500 m von der Ecke Bahnhofsstraße/Bismarckstraße auf der rechten Seite.
Der Rundweg mit Informationstafeln ist ganzjährig begehbar und der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Diese kleine Radtour ist die richtige Wahl, wenn ich etwas Bewegung brauche, aber keinen Tagesausflug machen will. Alternativ kann ich die Tour ...
Ein erlebnisreicher Weg - vorbei an den Wolfsteinen und vielen weiteren Bad Marienberger Sehenswürdigkeiten. Der 7 km lange Rundweg ist ...
Alle auf der Karte anzeigen
Basaltpark
56470 Bad Marienberg
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen