Feuchtbiotop am Kolchenbach
Wie ein kleiner Dschungel...
Das Feuchtbiotop entlang des Kolchenbachs gleicht durch den ungehinderten und nicht gesteuerten Wuchs der Bäume und Büsche und seinem dadurch entstandenen wilden, ungepflegten Aussehen einem kleinen Dschungel. Durch die ganzjährige Feuchte und den daher erhöhten Nährstoffgehalt im Gebiet, ist das Feuchtbiotop optimaler und wichtiger Lebensraum für Pflanzen, Insekten, Vögel und weitere Tiere. Das Nichteingreifen und überwiegende Fernbleiben von Menschen begünstigt zusätzlich die Entwicklung dieses Reichtums an Flora und Fauna.
So findet man hier eine vielfältige Vegetation von (Schwarz-)Erlen, Silberpappeln, Weiden und wilde Birnen- und Pflaumenbäume. Am sonnigen Rand des Feuchtbiotops wachsen Ried- und Sauergräser, Binsen- und Seggenpflanzen, Osterkerzen, aber auch Weidenröschen und Sumpfdotterblumen.
Kleinere Lebewesen wie Kröten, Molche, Libellen und viele weitere Insekten leben hier am nicht immer wasserführenden Kolchenbach. Aber auch Wildschweine halten sich häufig im Sommer auch tagsüber im Feuchtbiotop auf, das sie vor der Hitze schützt.
Öffnungszeiten
Sonntag | 00:00–24:00 Uhr |
Montag | 00:00–24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00–24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00–24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00–24:00 Uhr |
Freitag | 00:00–24:00 Uhr |
Samstag | 00:00–24:00 Uhr |
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Geologisch-ökologischer Lehrpfad in der renommierten Weinlage Kastanienbusch
Entlang und durch die bekannte Weinlage Kastanienbusch!
Einmal um Birkweiler herum!
Auf diesem Rundwanderweg haben Sie mehrmals die Gelegenheit einmal stehen zu bleiben und einfach nur die Aussicht zu genießen!
Eine kurze Rundtour mit Einkehrmöglichkeit!
Rundweg mit mäßigen Steigungen und Ausblicken bis ins Rheintal.
Rundweg mit mäßigen Steigungen und herrlichen Ausblicken.
Die 6. Etappe des Pfälzer Mandelpfads führt von Birkweiler über Ranschbach, Leinsweiler, Eschbach, Klingenmünster, Gleiszellen-Gleishorbach und ...
Alle auf der Karte anzeigen
Feuchtbiotop am Kolchenbach
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen