Trifterlebnispfad - Wieso zwei getrennte... Nr. 05
Naturschutzgebiet
· Pfalz
Wieso zwei getrennte Gewässer - Infotafel 05
Klause/Triftwoog und Bachkanal
Wieso zwei getrennte Gewässer - Infotafel 05
Klause/Triftwoog und Bachkanal
Dieser Triftwoog oder Bayrisch Klause liegt neben dem Bach. Für die beiden Gewässer nebeneinander gibt es einen besonderen Grund: So wurde der Konflikt um die Wassernutzung der Mühle und er Holztrift etwas entschärft. Durch den Bypass konnte tagsüber Holz getriftet werden.
Öffnungszeiten
Der Trifterlebnispfad ist ganzjährig begehbar. Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind empfehlenswertKoordinaten
DG
49.359420, 7.924519
GMS
49°21'33.9"N 7°55'28.3"E
UTM
32U 421904 5467968
w3w
///anleitung.gaumenfreude.bereiche
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Trifterlebnispfad - Wieso zwei getrennte... Nr. 05
Bahnhofstraße 60
67471 Elmstein
67471 Elmstein
Telefon +496328234
E-Mail touristinfo@vg-lambrecht.de
Karten und Wege
- 2 Touren in der Umgebung
Themenweg
· Pfälzerwald
Trifterlebnispfad Legelbach
Top
mittel
geöffnet
14,3 km
4:15 h
376 hm
374 hm
Am Legelbach im Elmsteiner Tal liegt eines der wichtigsten und am besten erhaltenen Beispiele eines kleinen Triftbachs, welcher in den Speyerbach ...
von Heike Zinsmeister,
Pfalz Touristik e.V.
Wanderung
· Pfälzerwald
Pfälzer Hüttensteig - Prädikatsfernwanderweg
Top
mittel
geöffnet
92,3 km
22:00 h
2.200 hm
2.200 hm
Auf dem rund 93 km langen Prädikatsfernwanderweg "Pfälzer Hüttensteig", welcher Sie rund um die Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz) führt - erwarten ...
von Pia Neumann,
Pfalz Touristik e.V.
- 2 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen