Tour hierher planen
Park

Brühlgraben in Ottersheim

Park · Pfalz · 122 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Brühlgraben in Ottersheim

Der Brühlgraben gehört zu einem künstlich geschaffenen Netz von Gräben und Kanälen, das die Rheinebene durchzieht. Er war früher zur Versorgung des Dorfes mit Wasser notwendig, wurede aber auch als Teil der Qeichverteidigungslinie von den Franzosen im Österreichischen Erbfolgekrieg (18. Jh.) wehrhaft umgenutzt und befestigt.

Im Rahmen der Dorferneuerung wurde der Brühlgraben in den 2000er Jahren als grüner Parkweg neu angelegt. Im Sommer bietet er mit lauschigen Ecken, schönen Ausblicken und einer prallen, blühender Natur schattige Rückzugsmöglichkeiten. Er ist ein echtes Schmuckstück für die Gemeinde Ottersheim.

Der Brühlgraben gehört zu einem künstlich geschaffenen Netz von Gräben und Kanälen, das die Rheinebene durchzieht. Er war früher zur Versorgung des Dorfes mit Wasser notwendig, wurede aber auch als Teil der Qeichverteidigungslinie von den Franzosen im Österreichischen Erbfolgekrieg (18. Jh.) wehrhaft umgenutzt und befestigt.

Im Rahmen der Dorferneuerung wurde der Brühlgraben in den 2000er Jahren als grüner Parkweg neu angelegt. Im Sommer bietet er mit lauschigen Ecken, schönen Ausblicken und einer prallen, blühender Natur schattige Rückzugsmöglichkeiten. Er ist ein echtes Schmuckstück für die Gemeinde Ottersheim.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag00:00–24:00 Uhr
Montag00:00–24:00 Uhr
Dienstag00:00–24:00 Uhr
Mittwoch00:00–24:00 Uhr
Donnerstag00:00–24:00 Uhr
Freitag00:00–24:00 Uhr
Samstag00:00–24:00 Uhr

Der Brühlgraben ist als schön angelegter Weg, der den Brühlgraben begleitet, angelegt und frei zuänglich.

Koordinaten

DD
49.190753, 8.232045
GMS
49°11'26.7"N 8°13'55.4"E
UTM
32U 444044 5448945
w3w 
///rechne.bahnhof.angegliedert
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,1 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 8 hm

Familiengeeigneter Rundwanderweg für Naturliebhaber. Auf dem Weg trifft man in der warmen Jahreszeit leicht mal einen der vielen tieffliegenden ...

3
von Esther Grüne,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,1 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 5 hm
Abstieg 5 hm

Die Queich-Wiesenbewässerung als extensive Form der Landwirtschaft ist seit 2018 als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Seit 2022 läuft der ...

2
von Esther Grüne,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,8 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 8 hm

Diese gemütliche Wanderung führt durch das Waldgebiet nördlich von Offenbach an der Queich. In den Feuchtwiesen entlang der Queich können Störche ...

1
von Südliche Weinstrasse e.V. - Anita Ballweber,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,2 km
Dauer 0:22 h
Aufstieg 2 hm
Abstieg 2 hm

Erholsamer Spaziergang auf ebenen, kinderwagengerechten Wegen. Das Schützenhaus mit Biergarten am Start lädt zum Verweilen ein. Direkt daneben ...

von Silke Fuchs,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Wanderung · Bellheimer Wald mit Queichtal
Großer Bellheimer - Rundwanderweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 4 hm

Rundtour durch den Bellheimer Wald, vorbei an den Queichwiesen (immat. Kulturerbe), der Wüstung Friedrichsbühl, am Reiterstübchen, nahe der ...

von Esther Grüne,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 57,3 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 66 hm
Abstieg 66 hm

Bei dieser ebenen Radtour kann man Amazonas, historische Bauten und verwunschene Gärten entdecken und erleben.

2
von Jens Weinand,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Radtour · Pfalz
Storchentour
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 39,1 km
Dauer 2:40 h
Aufstieg 41 hm
Abstieg 41 hm

Die Rundtour "Storchentour" führt Sie auf einer Gesamtlänge von 39 km östlich von Landau in der Pfalz durch den natürlichen Lebensraum der ...

von Julian Völk,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Wanderung · Pfalz
Queichwiesen-Schleife
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5 km
Dauer 1:07 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 4 hm

Die "Queichwiesen-Schleife" ab Bellheim bietet eine Zuwegung zum längeren "Queichwiesen-Rundwanderweg (Immaterielles Kulturerbe). Sie ist aber auch ...

von Silke Fuchs,   Zum Wohl. Die Pfalz.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Brühlgraben in Ottersheim

Brühlgraben
76879 Ottersheim bei Landau
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung