Schlosspark Sayn
Park
· Romantischer Rhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Als Fürst Ludwig Mitte des 19. Jahrhunderts das Schloss im neugotischen Stil umbauen ließ, wurde gleichzeitig nach einem Entwurf des früheren Direktors des Botanischen Gartens in St. Petersburg Karl-Friedrich Thelemann durch den bekannten Gartenkünstler Heinrich Siesmayer auf einer dem Schloss vorgelagerten, 7 ha. großen landwirtschaftlichen Fläche ein Park als Englischer Landschaftsgarten angelegt, der zusammen mit Schloss und dem 2 ha umfassenden Burgberg ein besonderes, romantisches Gesamtensemble darstellen sollte.
Eine Vielzahl seltener Bäume, der Schlossweiher mit seiner Fontäne, eine Kunstgrotte, eine Marienkapelle sowie ein Kreuzgang mit gusseisernen Stationen als auch die den Park einrahmenden Bachläufe von Sayn und Brex geben der Anlage einen ganz besonderen Reiz. Heute stellt der 1987 von Fürstin Gabriela geschaffene Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn die Hauptattraktion des Parkgeländes dar. Darüber hinaus findet der Besucher hier einen Kinderspielplatz unmittelbar am Schmetterlingsgarten.
Eine Vielzahl seltener Bäume, der Schlossweiher mit seiner Fontäne, eine Kunstgrotte, eine Marienkapelle sowie ein Kreuzgang mit gusseisernen Stationen als auch die den Park einrahmenden Bachläufe von Sayn und Brex geben der Anlage einen ganz besonderen Reiz. Heute stellt der 1987 von Fürstin Gabriela geschaffene Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn die Hauptattraktion des Parkgeländes dar. Darüber hinaus findet der Besucher hier einen Kinderspielplatz unmittelbar am Schmetterlingsgarten.
Öffnungszeiten
Der Schlosspark Sayn ist jederzeit öffentlich zugänglich.Koordinaten
DG
50.438328, 7.577648
GMS
50°26'18.0"N 7°34'39.5"E
UTM
32U 398995 5588334
w3w
///unter.ernte.sicht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schlosspark Sayn
Schloss Straße 100
56170 Bendorf-Sayn
56170 Bendorf-Sayn
Telefon (0049) 2622 90240
Eigenschaften
- 2 Touren in der Umgebung
Wanderung
· Romantischer Rhein
Traumpfädchen Sayner Aussichten
Top
mittel
6 km
2:00 h
235 hm
235 hm
Vorbei an den Höhepunkten des Kulturparks Sayn: Burg, Schloss und Abtei Sayn führt der Weg auf verschlungenen Pfaden ins Brexbachtal und über den ...
von Nicole Pfeifer,
Rhein-Mosel-Eifel-Touristik
Wanderung
· Romantischer Rhein
Traumpfad Saynsteig
Top
schwer
15,4 km
5:30 h
460 hm
460 hm
... auf Spurensuche der Ritter und Römer in Sayn, über schattige Waldwege und naturnahe Pfade zu beeindruckenden Felsklippen, ruhige Waldabschnitte ...
Rhein-Mosel-Eifel-Touristik
- 2 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen