Tour hierher planen
Ruine

Burgruine Gräfenstein

· 2 Bewertungen · Ruine · Pfalz · 423 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Burg Gräfenstein
    Burg Gräfenstein
    Foto: Dirk Weber, Tourist Information Gräfensteiner Land

Die Burgruine Gräfenstein nahe Merzalben ist ein Juwel aus der Stauferzeit und verfügt über einen in Deutschland einzigartigen, siebeneckigen Bergfried, von dem aus man eine atemberaubende Aussicht auf die Wälder des Naturparks Pfälzerwald genießen kann. Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es am Wanderparkplatz Schäferei. Von hier aus ist die Burg über einen steilen Pfad in etwa 10 Gehminuten erreichbar.

Die "Gräfensteinhütte" (06331/7845) des örtlichen Pfälzerwaldvereins mit Außenterrasse, Spielplatz und kostenlosen Parkmöglichkeiten befindet sich am Fuß des Schlossberges im Hafertal.

Die Burgruine Gräfenstein ist ein Juwel aus der Stauferzeit. Sie steht auf einem ca. 12 Meter hohen, ovalen Felsplateau aus Buntsandstein, etwa 2 km östlich von Merzalben. Die Burg, von den Bürgern liebevoll "Merzalber Schloss" genannt, ist gleichzeitig Namensgeber der Wanderregion Gräfensteiner Land. Bekannt ist sie auch durch ihren in Deutschland einzigartigen, siebeneckigen Bergfried, von dem aus man eine atemberaubende Panoramaaussicht auf die schier unendlichen Wälder des Biosphärenreservats Naturpark Pfälzerwald-Nordvogesen genießen kann. Alljährlich findet auf dem Gräfenstein auch ein uriges Burgfest statt, welches zahlreiche Gäste aus nah und fern in seinen Bann zieht und das Mittelalter lebendig werden lässt. In regelmäßigen Abständen werden auch gewandete Burgführungen angeboten (Nähere Infos zu Gästeführungen unter www.g-ig.de). Am einfachsten erreicht man den Gräfenstein vom Wanderparkplatz Schäferei aus. Ein steiler Pfad führt bei etwa 10 Gehminuten direkt hoch zu ihr.

Am Fuß des Berges im Hafertal befindet sich die Gräfensteinhütte (06331/7845) des örtlichen Pfälzerwaldvereins. Sie hat eine herrliche Außenterrasse und verfügt über einen Kinderspielplatz sowie kostenlose Parkmöglichkeiten.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag00:00–24:00 Uhr
Montag00:00–24:00 Uhr
Dienstag00:00–24:00 Uhr
Mittwoch00:00–24:00 Uhr
Donnerstag00:00–24:00 Uhr
Freitag00:00–24:00 Uhr
Samstag00:00–24:00 Uhr

Ganzjährig frei zugänglich. Der Eintritt ist kostenlos.

Koordinaten

DD
49.241187, 7.756562
GMS
49°14'28.3"N 7°45'23.6"E
UTM
32U 409492 5455011
w3w 
///wähler.schar.schreibweise
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,6 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 371 hm
Abstieg 374 hm

Dichte Wälder, kräftige Steigungen und eine imposante Burgruine kennzeichnen den Alten Postweg Merzalben-Leimen. Knapp 13 Kilometer führt der ...

von Thorsten Hoyer,   Südwestpfalz Touristik e.V.
Wanderung · Pfalz
Rundwanderweg Merzalben
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 378 hm
Abstieg 378 hm

Abwechslungsreicher Wanderweg rund um Merzalben mit atemberaubender Aussicht von der mittelalterlichen Burg Gräfenstein, der Namenspatronin der ...

1
von Thomas Russold,   Gräfensteiner Land Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 6
Strecke 22,4 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 444 hm
Abstieg 483 hm

Die längste Etappe hat es in sich. Sie führt zum höchsten Punkt, dem 607m hohen Weißenberg mit der Burg Gräfenstein, eine der bedeutendsten ...

3
von Tobias Kauf,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,3 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 68 hm
Abstieg 68 hm

Diese schöne Kurztour verbindet all das, was die Pfalz so liebenswert macht: Herrliche Wälder, Wiesen und Felder, mächtige Felsen, wunderbare ...

von Thomas Russold,   Gräfensteiner Land Tourismus
Mountainbike · Gräfensteiner Land
Mountainbiketour 1b Leimen (Kurztour)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 23,6 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 350 hm
Abstieg 350 hm

Bei dieser Tour ist die herrliche Fahrt durch das Schwarzbachtal nach Johanniskreuz ein Erlebnis.

von Stephan Marx,   Mountainbikepark Pfälzerwald e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 57,6 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 392 hm
Abstieg 503 hm

Der Dt.-Frz. Pamina-Radweg-Lautertal begleitet die Lauter, die bis Wissembourg Wieslauter heißt, nahezu auf ihrem gesamten Verlauf aus dem ...

von Barbara Imo,   Südwestpfalz Touristik e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,3 km
Dauer 4:50 h
Aufstieg 434 hm
Abstieg 435 hm

Abwechslungsreicher Rundwanderweg mit beeindruckenden Aussichten, Naturdenkmälern aus Buntsandstein und dem wildromantischen Waschtal mit seinem ...

11
von Thomas Russold,   Gräfensteiner Land Tourismus
Wanderung · Ruppertsweiler
Arius-Tour in Ruppertsweiler
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 11,1 km
Dauer 3:17 h
Aufstieg 319 hm
Abstieg 317 hm

Die Tour führt an einigen besonderen Felsformationen vorbei zur Burgruine Ruppertstein und hat auch in Sachen Gastronomie einiges zu bieten.

5
von David Hoffmann,   Südwestpfalz Touristik e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Catrin Gille
22.08.2021 · Community
Sehr schöne Ruine, wir waren ganz alleine dort 🏰😍
mehr zeigen
Katweasle Reimer
09.06.2021 · Community
Sehr schöne Burgruine mit extrem seltenem siebeneckigem Bergfried. Jederzeit frei zugängig.
mehr zeigen
Foto: Katweasle Reimer, Community
Foto: Katweasle Reimer, Community

Fotos von anderen


Burgruine Gräfenstein

TI Gräfensteiner Land Am Rathaus 9
66976 Rodalben
Telefon (+49) 6331 234180 Fax (+49) 6331 234105

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung