Burg Rheinstein wurde 1825 als erste Rheinburg im Sinne der Rheinromantik des 19. Jahrhunderts wieder aufgebaut. Unter diesem Einfluss entstand auch der Burgundergarten, der bis heute als Juwel mittelalter - licher Gartenkunst gilt. Seinen Namen erhielt der Garten nach der dort wachsenden Burgunderrebe, die trotz ihres hohen Alters immer noch reichlich Früchte trägt.
Burg Rheinstein wurde 1825 als erste Rheinburg im Sinne der Rheinromantik des 19. Jahrhunderts wieder aufgebaut. Unter diesem Einfluss entstand auch der Burgundergarten, der bis heute als Juwel mittelalter - licher Gartenkunst gilt. Seinen Namen erhielt der Garten nach der dort wachsenden Burgunderrebe, die trotz ihres hohen Alters immer noch reichlich Früchte trägt. Der romantisch anmutende Garten ist terrassenförmig zwischen hohen Mauern und offenen Zinnen angelegt. Seinen Charme verdankt er vor allem den Beet- und Strauchrosen, die entlang der Mauern und Rabatten blühen. Bereichert wird die Blütenpracht durch Oleander und Engelstrompeten, sowie einige Blütensträuchern. Zahlreiche Mauerpflanzen, die gerne an warmen und trockenen Standorten wachsen, sind das ganze Jahr über zu bewundern. Rote Schafgarbe‚ Bleiwurz‚ Lavendel, Königskerze, Lilien, Fetthenne, Maiglöckchen und Herbstaster, um nur die wichtigsten zu nennen. Die große, wuchernde Pfeifenwinde ist heutzutage nur noch selten zu finden. Der Burgundergarten – ein Juwel mittelalterlicher Gartenkunst.
Öffnungszeiten
Heute geschlossen
ÖFFNUNGSZEITEN
Hauptsaison: 27.3. bis 31.10.2021 täglich 10.00 bis 18.00 Uhr letzter Einlass 30 Minuten vor Schliessung
Nebensaison: 01.11. bis 21.11.2021 Sa. / So. von 12.00 bis 16.00 Uhr letzter Einlass: 15.30 Uhr
Märchenhafte Weihnachtsburg: 27.11. bis 19.12.2021 Sa. / So. von 12.00 bis 18.00 Uhr letzter Einlass 17:30
Koordinaten
DD
49.993853, 7.858069
GMS
49°59'37.9"N 7°51'29.0"E
UTM
32U 418151 5538572
w3w
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen