Elendsklamm
Das Naturdenkmal "Elendsklamm" stellt durch seine vielfältigen geobotanischen Erscheinungsformen eine ganz besondere landschaftliche Attraktion dar.
Kleine stufenförmige Kaskaden und sprudelnde Wasserfälle, bizarre Verwitterungsformen in hartem Quarzsandstein, Blockmeere und überhängende Buntsandsteinschichten sind seit Beginn des Erdmittelalters Zeugen der wirkungsvollen Kraft fließenden Wassers.
Eine besondere Flora und Fauna charakterisieren die 3 Kilometer lange Schlucht, die im Laufe der Kulturgeschichte immer wieder wichtige politische und religiöse Grenzfunktionenen innehatte.
Gut ausgebaute Wanderwege folgen der natürlichen Topographie der Buntsandsteinschlucht, an deren Fuße die Tausenmühle liegt.
Koordinaten
Elendsklamm
66892 Bruchmühlbach-Miesau
Eigenschaften
- 2 Touren in der Umgebung
Prädikatswanderweg über die durch Mühlenkultur geprägte Sickinger Höhe und die Westricher Moorniederung mit Wiesentälern, Wäldern, Felder, ...
Zu entdecken gibt es Sagenhaftes rund um die „Sickinger Höhe“ und die mystisch anmutende „Westricher Moorniederung“.
- 2 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen