Elendsklamm
Der Frohnbach formte vor unzähligen von Jahren diese einzigartige Landschaft. Bei dem heutigen Wasserstand ist dies schwer vorstellbar. Damals war der Frohnbach jedoch ein "tosender" Fluss. Durch sein "Getöse" bekam auch die "Tausend"-Mühle ihren Namen.
Die Elendsklamm ist über markierte Wanderwege zu erreichen. Eine Wanderung durch die Elendsklamm ist gerade im Sommer ein ideales Ausflugsziel. Der alte Baumbestand spendet Schatten und die Kühle der Schlucht hält sich auch an besonders heißen Tagen.
Weitere Informationen und Wandervorschläge finden Sie auf der Homepage des Touristikbüros Bruchmühlbach-Miesau.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Prädikatswanderweg über die durch Mühlenkultur geprägte Sickinger Höhe und die Westricher Moorniederung mit Wiesentälern, Wäldern, Felder, bizarren ...
Zu entdecken gibt es Sagenhaftes rund um die „Sickinger Höhe“ und die mystisch anmutende „Westricher Moorniederung“.
Alle auf der Karte anzeigen
Elendsklamm
66892 Bruchmühlbach-Miesau
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen