Tour hierher planen
Schlucht

Teufelsschlucht

· 2 Bewertungen · Schlucht · Eifel · 305 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Teufelsschlucht bei Ernzen
    Die Teufelsschlucht bei Ernzen
    Foto: Foto: Dominik Ketz, Quelle: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH/D. Ketz
Ein Naturdenkmal von außerordentlicher Faszination: Eine enge Schlucht mit meterhohen Felswänden, kühl und dunkel, schmale Felsspalten, von Moosen und Flechten bewachsen, Sandsteinblöcke mit bizarren Verwitterungsformen

Enge Schluchten und schmale Felsspalten, von Moosen und Flechten bewachsen, riesige Felstürme, mächtige Steinblöcke mit bizarren Verwitterungsformen – eine wilde, urtümliche Landschaft prägt das Ferschweiler Plateau und seine Umgebung.

Gegen Ende der letzten Eiszeit - vor ca. 12.000 Jahren - führte der Wechsel von Frost- und Tauperioden zu gewaltigen Felsstürzen am Rand der Hochfläche. Ein großer Sandsteinblock kippte damals aus der Plateauwand heraus und öffnete so eine heute 28 Meter tiefe Felsspalte, die jeden fasziniert, der sie einmal durchlaufen hat: die Teufelsschlucht.

Aber damit ist die faszinierende Entstehungsgeschichte noch nicht vollständig erzählt. Sie beginnt mit einem Meer, das sich vor 190 Millionen Jahren hier ausbreitete. Wer heute die Teufelsschlucht im Felsenland Südeifel durchwandert, bewegt sich mitten in einem uralten, zu Stein gewordenen Meeresboden.

Versteinerte Bewohner des ehemaligen Meeres
"Teufelskrallen" - so heißen die versteinerten Überreste einer ausgestorbenen Muschelgattung, die man an einigen Stellen in der Nähe der Teufelsschlucht finden kann. Gryphaea arcuata lebte am Boden des flachen Meeres, das sich hier in der Jurazeit ausbreitete.

Wanderrouten
Eine Tour durch die Teufelsschlucht ist ein Muss für jeden Wanderer im Felsenland und ein Naturerlebnis, das man nicht vergisst! Nach der Teufelsschlucht benannt ist der 17 km lange Premiumwanderweg "Felsenweg 6" des NaturWanderPark delux. Drei weitere markierte Rundwanderwege zwischen 2 und 6 km Länge führen durch die Schlucht und auf schmalen Pfaden auf und ab durch die Felsen: Der Kleine und der Große Rundweg Teufelsschlucht und die Teuflische Acht, die die Teufelsschlucht mit den Irreler Wasserfällen verbindet.

Im Naturparkzentrum Teufelsschlucht erhalten Sie alle Informationen über die Entstehung und die Besonderheiten der faszinierenden Felsenlandschaft und Tipps und Anregungen für Touren durch die Region. Dazu gibt es Souvenirs, Essen und Trinken und eine breite Palette an Naturerlebnisangeboten für Kinder und Erwachsene.

Tipp für Familien: In unmittelbarer Nähe befindet sich der Dinosaurierpark Teufelsschlucht, der zu einer Zeitreise durch die Erdgeschichte einlädt!

Reiseberichte von Bloggern:
"Der Familien Reiseblog: Eifel mit Kindern"

"Travelisto: Von Teufeln und Dinosauriern"
"Planet Hibbbel erkundet mit der Familie Dinopark und Teufelsschlucht"
"Mrs Berry mit Kindern unterwegs in der Teufelsschlucht und Dinopark"
"Kidseropuit (NL) ontdekte Dinopark"


Weitere Informationen rund um die Teufelsschlucht gibt es hier.


Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag00:00–24:00 Uhr
Montag00:00–24:00 Uhr
Dienstag00:00–24:00 Uhr
Mittwoch00:00–24:00 Uhr
Donnerstag00:00–24:00 Uhr
Freitag00:00–24:00 Uhr
Samstag00:00–24:00 Uhr
Die Teufelsschlucht ist das ganze Jahr über frei zugänglich.

Koordinaten

DD
49.847692, 6.438273
GMS
49°50'51.7"N 6°26'17.8"E
UTM
32U 315839 5524844
w3w 
///vorsitzender.schwärme.ihres
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 1,6 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 52 hm
Abstieg 47 hm

Eine etwa einstündige Erlebnistour auf schmalen Pfaden durch die Teufelsschlucht und die Sandstein-Felsenwelt in ihrer Umgebung

3
von Elke Wagner / Ferienregion Felsenland Südeifel,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 6 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 229 hm
Abstieg 229 hm

Diese hochattraktive Rundtour verbindet zwei der bekanntesten und beeindruckendsten Naturdenkmäler der Südeifel: Die Teufelsschlucht und die ...

29
von Elke Wagner / Ferienregion Felsenland Südeifel,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 3,5 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 99 hm
Abstieg 96 hm

Der Große Rundweg Teufelsschlucht verlängert den Kleinen Rundweg um eine Schleife, die durch phantastische Felsformationen und vorbei an den ...

2
von Elke Wagner / Ferienregion Felsenland Südeifel,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 8,1 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 208 hm
Abstieg 207 hm

Eine Rundtour, die beeindruckende Naturerlebnisse am Felsrand des Ferschweiler Plateaus und im Tal der Prüm mit einer Wanderung über die ...

4
von Elke Wagner / Ferienregion Felsenland Südeifel,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 16,9 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 302 hm
Abstieg 302 hm

Der Felsenweg 5 ist bis auf Weiteres gesperrt.______________ Eine berauschende Tour: Berauschend sind die Stromschnellen der Prüm ebenso wie die ...

8
von Elke Wagner / Ferienregion Felsenland Südeifel,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 17,4 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 440 hm
Abstieg 440 hm

Das bekannteste Naturdenkmal der Südeifel gab diesem Weg seinen Namen: Die Teufelsschlucht! Aber auch faszinierende Ausblicke in die Täler von ...

25
von Elke Wagner / Felsenland Südeifel GmbH,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 5,9 km
Dauer 1:11 h
Aufstieg 214 hm
Abstieg 214 hm

Die Rundwanderung führt Sie entlang der Felskante oberhalb der Sauer und über die Hochfläche zwischen Minden und Echternacherbrück.

3
von Elke Wagner / Ferienregion Felsenland Südeifel,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,8 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 189 hm
Abstieg 157 hm

Von Teufelsloch bis Schloss Weilerbach: Eine phantastische Wanderroute voller Naturschönheiten und herausragender Kulturdenkmäler!

von Elke Wagner / Ferienregion Felsenland Südeifel,   Eifel Tourismus GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Wilfried Wagner
10.06.2022 · Community
Sollp man besuchen, wenn man in die Südeifel fährt, aber bei trockenem Wetter besuchen, weil sonst glittschig und nicht ganz unanstrengend.
mehr zeigen
D Förster
28.03.2022 · Community
Wunderschön für groß und klein und ich bin sicher wir waren nicht zum letzten mal da! Wir waren begeistert.
mehr zeigen
Andrea Neu
01.10.2021 · Community
Das ist ein sehr lohnendes Ausflugsziel
mehr zeigen

Fotos von anderen


Teufelsschlucht

Ferschweilerstraße 50
54668 Ernzen
Telefon (0049) 6525/93393-0 Fax (0049) 06525/93393-29

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung