Stausee Kell
Der gut 14 ha große Stausee bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, wie z. B. Spazierengehen auf einem 2,2 km langen Rundwanderweg um den See, Tretboot fahren, Angeln oder einfach nur Entspannung und Einkehr in der am See ansässigen Hotellerie und Gastronomie.
Der gut 14 ha große Stausee bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, wie z. B. Spazieren gehen auf einem 2,2 km langen Rundwanderweg um den See, Tretboot fahren, Angeln oder einfach nur Entspannung und Einkehr in der am See ansässigen Hotellerie und Gastronomie.
Darüber hinaus ist der See ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderer und Mountainbiker, die den Hochwald auf einem bestens ausgewiesenen Wegenetz erkunden möchten. Der Landal Green-Park mit seinen vielseitigen Angeboten für Kinder, sei es der Indoor-Spielplatz, die Minigolfanlage, der Wasser- und auch der Abenteuerspielplatz, das Tischtennis-und Basketballfeld und 3 Bowlingbahnen, dürfte für Jedermann und jedes Alter die richtige Freizeitbeschäftigung vorhalten.
Den Kletterwald Kell finden Sie nur einen Steinwurf davon entfernt.
Im Winter treffen sich die Freunde des Wintersports dort gerne zu ausgedehnten Skiwanderungen, einer Rodelpartie oder ein paar vergnüglichen Stunden auf der unmittelbar am See gelegenen Natureisbahn.
Reitmöglichkeiten auf dem Gestüt Fronhof sowie das in unmittelbarer Nähe gelegene Freibad runden das Freizeitangebot am Seeumfeld ab.
An den Keller See können Hunde an der Leine mitgeführt werden.
Öffnungszeiten
Der Stausee ist jederzeit (365 Tage/24 Stunden) frei zugänglich.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Von der Höhen des Hunsrücks führt diese Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs hinein ins idyllische Ruwertal mit seinen Weinorten.
Der erste Teil der Wanderung verläuft durchs große Waldgebiet des Osburger Hochwalds mit der alten Ruwerfichte und der Ruwerquelle.
Eine Tour für alle, die ihre Kondition auf die Probe stellen wollen.
Waldreich und mit ordentlich Schotter verläuft die Tour aussichtsreich über den Rücken des Hochwalds.
Diese Tour verspricht Natur pur auf ganzer Strecke.
Auf dieser Tour durch das Hochwald Ferienland wartet Wildnis pur.
Auf der Keller Rad-Aktiv-Route (H1) "Auf dem Rücken des Schwarzwälder Hochwaldes" wechseln sich langgezogene Anstiege mit längeren Ausruhstrecken ...
Die 2. Etappe des Hunsrück-Radwegs führt von Kell am See über den 816 meter hohen Erbeskopf bis nach Morbach.
Alle auf der Karte anzeigen
Stausee Kell
54427 Kell am See
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen