Tour hierher planen
Tourist-Information

Naturparkzentrum Teufelsschlucht

Tourist-Information · Eifel · 330 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Naturparkzentrum Teufelsschlucht
    Naturparkzentrum Teufelsschlucht
    Foto: Schlösser Fotografie Irrel / Felsenland Südeifel Tourismus GmbH, CC BY-SA, Schlösser Fotografie Irrel

Das Naturparkzentrum Teufelsschlucht ist der ideale Ausgangspunkt für Touren durch die Felsenwelt der Teufelsschlucht. Naturparkmuseum, Tourist-Infopunkt und Bistro "TeufelsKüche" bieten alles, was Sie für eine erlebnisreiche Wandertour brauchen. Gleich benachbart sind das Haus der Jagd, eine private Imkerei und der große Dinosaurierpark.

 

  

Das Naturparkzentrum Teufelsschlucht im Naturpark Südeifel ist mit Naturparkmuseum, Tourist-Infopunkt und Bistro mit Waldterrasse der ideale Ausgangspunkt für Touren durch die Felsenwelt rund um die Teufelsschlucht.

Die Ausstellung des Naturparkmuseums informiert über Entstehung, Geschichte und Besonderheiten des Felsenlandes. Schwerpunktthemen sind die Geologie der Sandsteinfelsenlandschaft sowie die Archäologie der Region. Ein Rundgang durch das Museum ist Teil der informativ-unterhaltsamen Audiotour Teufelsschlucht, die kostenlos in der "Lauschtour App" für das eigene Smartphone enthalten ist.

Im Tourist-Infopunkt können Besucher sich über die Wanderrouten durch die Teufelsschlucht und über Sehenswürdigkeiten in der Umgebung informieren.

Das Bistro "Teufels Küche" lädt zu einem Snack oder zur Entspannung auf der Sonnenterrasse ein. Hier können auch Gruppen Verpflegung buchen. 

Für Gruppen aller Art - Schulklassen oder Betriebsausflüge, Jugend-, Familien- oder Wandergruppen - organisiert das Team des Naturparkzentrums Naturexkursionen, Abenteuer- und Aktivprogramme

Wanderrouten: Drei markierte Routen durch die Teufelsschlucht von unterschiedlicher Länge beginnen und enden am Naturparkzentrum: Der Kleine und der Große Rundweg Teufelsschlucht sowie die Teuflische Acht, die die Teufelsschlucht und die Irreler Wasserfälle verbindet. Nach der Teufelsschlucht benannt ist zudem der Premium-Wanderweg "Felsenweg 6" des NaturWanderPark delux, für den sich das Naturparkzentrum als Raststation und Einkehrmöglichkeit anbietet.

Haus der Jagd: An das Naturparkzentrum angegliedert ist das Haus der Jagd des Deutschen Jagdverbandes mit Ausstellungen über die Geschichte der Jagd seit der Steinzeit sowie die heimischen Wildtierarten.    

Dinosaurier und mehr: In unmittelbarer Nähe des Naturparkzentrums befindet sich eine privat betriebene Imkerei. Und nur wenige Schritte entfernt lädt der große Dinosaurierpark Teufelsschlucht zu einer Zeitreise durch die Urgeschichte ein. Nicht nur für Familien mit Kindern eine Empfehlung ist ein Tagesausflug, der eine Wanderung durch die Teufelsschlucht mit einem Stopp im Naturparkzentrum und dem Besuch des Dinosaurierparks verbindet.

Weitere Informationen: www.teufelsschlucht.de | www.naturpark-suedeifel.de | www.dinopark-teufelsschlucht.de


Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Geöffnet vom 18.03.2023 bis 05.11.2023 von 11:00–18:00 Uhr.

Downloads

Prüfbericht Reisen für Alle

Koordinaten

DD
49.846960, 6.435127
GMS
49°50'49.1"N 6°26'06.5"E
UTM
32U 315610 5524770
w3w 
///schiebt.suchte.reibe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Barrierefreiheit

Badge Barrierefreiheit geprüft
Barrierefreiheit geprüft

  • Parkplatz für Menschen mit Behinderung
  • Stufenloser Zugang zum Gebäude/Objekt/Gelände (ggf. über Aufzug/Rampen)
  • Alle weiteren für den Gast nutzbaren Räume und Einrichtungen sind stufenlos bzw. mit einem Aufzug/einer Rampe erreichbar.
  • 90 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
  • 80 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
  • 70 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
  • WC für Menschen mit Behinderung
  • WC seitlich mit einem Rollstuhl anfahrbar
  • Klappbarer Haltegriff am WC mindestens auf der anfahrbaren Seite

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
  • Der Weg zum Eingang führt über eine 9 m lange Rampe mit einer Neigung von 4 %.
  • Das Gebäude sowie alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich.
  • Die Rampen im Ausstellungsbereich haben eine maximale Neigung von 9 % und eine Gesamtlänge von 2 m.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
  • Der Schalter in der Touristinformation ist an der niedrigsten Stelle 79 cm hoch.
  • Die Exponate sind überwiegend im Sitzen sichtbar und Informationen sind überwiegend im Sitzen lesbar.

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor/hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken mindestens 120 cm x 120 cm;
    links und rechts neben dem WC 94 cm x 55 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
  • Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
  • Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht: PDF-Report zur Barrierefreiheit für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
  • Es gibt keine induktive Höranlage.
  • Die Informationen in der Ausstellung werden überwiegend schriftlich vermittelt.
Prüfbericht: PDF-Report zur Barrierefreiheit für Hörbehinderte und Gehörlose
  • Assistenzhunde willkommen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
  • Die Treppe vor dem Eingang ist nicht visuell kontrastreich gestaltet.
  • Der Eingang ist weder visuell kontrastreich gestaltet noch durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
  • Die Informationen in der Ausstellung werden überwiegend schriftlich vermittelt. Im Haus der Jagd gibt es Tast- und Hörstationen.
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
  • Angebotene Hilfsmittel: Lesehilfen (Lesebrillen, Lupen)
Prüfbericht: PDF-Report zur Barrierefreiheit für Sehbehinderte und Blinde

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Name bzw. Logo der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
  • Die Informationen in der Ausstellung werden überwiegend schriftlich vermittelt und sind teilweise fotorealistisch dargestellt. Im Haus der Jagd gibt es Tast- und Hörstationen.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht: PDF-Report zur Barrierefreiheit für Kognitiv Beeinträchtigte
Dieser Prüfbericht wurde von Reisen für Alle erstellt.
Zertifiziert im Zeitraum: 01.01.2022 - 31.12.2024

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 6 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 229 hm
Abstieg 229 hm

Diese hochattraktive Rundtour verbindet zwei der bekanntesten und beeindruckendsten Naturdenkmäler der Südeifel: Die Teufelsschlucht und die ...

28
von Elke Wagner / Ferienregion Felsenland Südeifel,   Eifel Tourismus GmbH
Freizeitpark · Eifel
Dinosaurierpark Teufelsschlucht
Eifel
barrierefrei
1

Eine Reise durch mehr als 600 Millionen Jahre Erdgeschichte: Anhand von über 170 lebensgroßen ...

Eifel Tourismus GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Naturparkzentrum Teufelsschlucht

Ferschweiler Straße 50
54668 Ernzen
Telefon (0049) 6525 933930 Fax (0049) 6525 933939

Eigenschaften

barrierefrei
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
>
  • 2 Touren in der Umgebung