Tour hierher planen
Tourist-Information

Tourist Information Bienwaldregion Kandel

Tourist-Information · Pfalz · 120 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Info-Ständer
    Info-Ständer
    Foto: Südpfalz Tourismus Kandel e.V.
Willkommen in der Bienwaldregion Kandel! Das Tourismusbüro des Südpfalz Tourismus Kandel e.V. lädt Sie ganz herzlich ein, die Vielfalt der Region kennenzulernen. Hier erhalten Sie Tipps für eine Reise durch die südlichste Pfalz, wo das Klima mild ist, die Sonnenstunden zahlreich und die Menschen warmherzig sind.
Das Tourismusbüro des Südpfalz Tourismus Kandel e.V. lädt Sie ganz herzlich ein, die Vielfalt der Region kennenzulernen. Hierfür sind z.B. Rad- und Wanderkarten, Freizeittipps und Veranstaltungskalender erhältlich.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Montag09:00–13:00 Uhr
Dienstag09:00–13:00 Uhr
Mittwoch09:00–13:00 Uhr
Donnerstag09:00–13:00 Uhr
Freitag09:00–13:00 Uhr
MO - FR 9.00 - 13.00 Uhr

Downloads

Prüfbericht Reisen für Alle

Koordinaten

DD
49.079140, 8.197232
GMS
49°04'44.9"N 8°11'50.0"E
UTM
32U 441376 5436563
w3w 
///alltäglichen.hoffen.reibe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Barrierefreiheit

Badge Barrierefreiheit geprüft
Barrierefreiheit geprüft

  • Parkplatz für Menschen mit Behinderung
  • Stufenloser Zugang zum Gebäude/Objekt/Gelände (ggf. über Aufzug/Rampen)
  • Alle weiteren für den Gast nutzbaren Räume und Einrichtungen sind stufenlos bzw. mit einem Aufzug/einer Rampe erreichbar.
  • 80 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
  • 70 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
  • WC für Menschen mit Behinderung
  • WC seitlich mit einem Rollstuhl anfahrbar
  • Klappbarer Haltegriff am WC mindestens auf der anfahrbaren Seite

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 280 cm x 700 cm).
  • In der Nähe befinden sich der Bahnhof und eine Bushaltestelle.
  • Die Touristinformation ist stufenlos zugänglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 88 cm breit.
  • Der Schalter ist an der niedrigsten Stelle 75 cm hoch. Es ist eine Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung im Bahnhofsgebäude

  • Die WC-Tür ist mit einem Euroschlüssel zu öffnen.
  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor dem WC und vor dem Waschbecken 150 cm x 128 cm;
    links neben dem WC 85 cm x 55 cm und rechts neben dem WC 50 cm x 55 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
  • Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
  • Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht: PDF-Report zur Barrierefreiheit für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt keinen Alarm.
  • Es gibt keine induktive Höranlage.
Prüfbericht: PDF-Report zur Barrierefreiheit für Hörbehinderte und Gehörlose
  • Assistenzhunde willkommen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
  • Der Eingang ist weder visuell kontrastreich gestaltet noch durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht: PDF-Report zur Barrierefreiheit für Sehbehinderte und Blinde

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Name bzw. Logo der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
  • Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
Prüfbericht: PDF-Report zur Barrierefreiheit für Kognitiv Beeinträchtigte
Dieser Prüfbericht wurde von Reisen für Alle erstellt.
Zertifiziert im Zeitraum: 01.01.2022 - 31.12.2024

Empfehlungen in der Nähe

Radtour · Die Rheinebene
Südpfalz - Bienwald-Rheinauen-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 44,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 72 hm
Abstieg 72 hm

Entdecken Sie auf der 45 km langen Radtour im Süden der Pfalz, nahe der französischen Grenze, den märchenhaften Bienwald sowie die Rheinauen bei ...

von Jens Weinand,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 29,2 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 48 hm
Abstieg 48 hm

Diese Tour durch Felder und kleine Ortschaften führt Sie zu unseren Direktvermarktern. Von Hof zu Hof - entdecken Sie "Gudes vun do" -regionale ...

1
von Tanja Bender,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,4 km
Dauer 0:25 h
Aufstieg 1 hm
Abstieg 1 hm

Zahlreiche sehenswerte Skulpturen säumen den idyllischen Weg rund um den Schwanenweiher. Die Werke entstanden bei einem Bildhauersymposium 1993 ...

von Tanja Bender,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Radtour · Pfalz
Südpfälzer Landtour
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 135,9 km
Dauer 9:30 h
Aufstieg 165 hm
Abstieg 165 hm

Die Radtour verläuft auf idyllischen Themenrouten durch die einzigartige Landschaft der südpfälzer Rheinebene.  

von Jens Weinand,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 60,7 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 63 hm
Abstieg 63 hm

Die etwas kleinere Tour des Rundradweges PAMINA-Rheinpark Nord führt ebenfalls durch die drei Teilräume Südpfalz, Nordelsass und Nordbaden.

2
von Jens Weinand,   Zum Wohl. Die Pfalz.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 405,4 km
Dauer 30:00 h
Aufstieg 2.474 hm
Abstieg 2.474 hm

Diese grenzüberschreitende Radtour durch die abwechslungsreiche Landschaft der benachbarten Regionen Südpfalz, Baden und Elsass bietet ...

von Jens Weinand,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Radtour · Die Rheinebene
Südpfalz - Rund um den Bienwald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 63,5 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 112 hm
Abstieg 112 hm

In der Südpfalz, zwischen Pfälzerwald und Rheinauen, liegt der Bienwald.  Auf dieser flachen Radtour kann man den Wald und seine einzigartige ...

4
von Jens Weinand,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Stadtrundgang · Pfalz
Stadtrundgang Kandel
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,9 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 9 hm
Abstieg 10 hm

Entdecken Sie die idyllische Bienwald-Stadt Kandel bei einem historischen Stadtrundgang.

von Tanja Bender,   Zum Wohl. Die Pfalz.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Tourist Information Bienwaldregion Kandel

Georg-Todt-Str. 2a
76870 Kandel
Telefon (0049) 7275 619945 Fax (0049) 7275 618462

Eigenschaften

barrierefrei
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung