Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

Durch die sonnenreichen Täler von Nahe und Glan

E-Bike · Nahe
Verantwortlich für diesen Inhalt
Urlaubsregion Naheland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Entlang an Weinbergshängen
    Entlang an Weinbergshängen
    Foto: Vincent Dommer, CC BY, Urlaubsregion Naheland

Auf 50 Kilometern verknüpft die Radtour die Themenrouten "Schinderhannes-Glan-Tour", "Glan-Blies-Radweg" sowie "Nahe-Radweg" und verläuft durch idyllische Weinorte und sonnigen Täler.

mittel
Strecke 46,4 km
3:30 h
400 hm
400 hm
397 hm
132 hm

Die Strecke verläuft auf Nebenstraßen, Asphalt- und Schotterwegen und führt von Bad Sobernheim durch den Weinort Meddersheim und von dort stetig bergauf an den Hängen der Weinberge entlang. Durch zahlreiche Ortschaften geht es nach Meisenheim, wo die historische Altstadt zu einer Pause einlädt. Am Glan entlang trifft die Route auf den Nahe-Radweg, der zurück nach Bad Sobernheim führt.

Autorentipp

Lohnenswerte Sightseeing Stopps sind die historische Altstadt von Meisenheim und die Klosterruine Disibondenberg bei Staudernheim.

Profilbild von Katharina Martini
Autor
Katharina Martini
Aktualisierung: 24.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Höchster Punkt
397 m
Tiefster Punkt
132 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 20,31%Schotterweg 45,76%Naturweg 3,02%Pfad 0,22%Straße 30,52%Unbekannt 0,15%
Asphalt
9,4 km
Schotterweg
21,2 km
Naturweg
1,4 km
Pfad
0,1 km
Straße
14,1 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die Verkehrsregeln, achten Sie auf andere Verkehrsteilnehmer und fahren Sie mit angepasster Geschwindigkeit, insbesondere in den Abfahrten. Nehmen Sie Rücksicht auf andere Radfahrer:innen und Fußgänger:innen.

Weitere Infos und Links

www.bike-region-hunsrueck-nahe.de

 

 

Start

Bahnhof Bad Sobernheim (151 m)
Koordinaten:
DD
49.782782, 7.649699
GMS
49°46'58.0"N 7°38'58.9"E
UTM
32U 402793 5515354
w3w 
///bürsten.nebel.auswandern
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Bad Sobernheim

Wegbeschreibung

Wir verlassen den Bahnhof Bad Sobernheim auf dem Nahe-Radweg Richtung Meddersheim. Von dort folgen wir der Themenroute "Schinderhannes-Glan-Tour", welche über Kirschroth, Limbach, Hundsbach, Schweinschied, Jeckenbach und Breitenbach nach Meisenheim verläuft. Ab hier folgen wir dem Glan Blies Radweg und gelangen über Rehborn und Odernheim am Glan, wo dieser kurze Zeit später wieder auf den Nahe Radweg trifft. Dieser führt uns links abbiegend wieder zurück nach Bad Sobernheim.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Bahnhof Bad Sobernheim liegt an der Nahetalbahn Bingen-Saarbrücken.

Anfahrt

Über die A61 kommend nehmen Sie die Ausfahrt Bad Kreuznach und folgen über die B41 der Beschilderung nach Bad Sobernheim.

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten am Johannisplatz, ganztägig an Werk-, Sonn-, und Feiertagen, an der Dr.-Werner-Dümmler-Halle, Staudernheimer Str. ganztägig an Werk-, Sonn-, und Feiertagen und am Fachmarktzentrum, Brauhaus DENKMALz ganztägig an Sonn- und Feiertagen.

Koordinaten

DD
49.782782, 7.649699
GMS
49°46'58.0"N 7°38'58.9"E
UTM
32U 402793 5515354
w3w 
///bürsten.nebel.auswandern
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

ADFC Regionalkarte Pfalz Nord/Hunsrück/Nahe

Ausrüstung

  • Helm
  • Handy mit vollem Akku
  • Bargeld, Ausweis
  • Navigationsgerät, Kartenmaterial
  • Luftpumpe / Druckluftkartusche
  • Ersatzschlauch
  • Ausreichend Getränke
  • Wind- / Regenjacke

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
46,4 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
400 hm
Abstieg
400 hm
Höchster Punkt
397 hm
Tiefster Punkt
132 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.