Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

E-Bike Radtour Bad Breisig- Maria Laach vom Rhein zum Laacher See

E-Bike · Bad Breisig
Verantwortlich für diesen Inhalt
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • e-bike vor Osteifellandschaft
    e-bike vor Osteifellandschaft
    Foto: Holger Klemm, Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Abwechlsungsreiche Tagestour vom Rhein zum Laacher See. Anschließend geht es auf dem Vulkanparkradweg von Mendig über Plaidt bis nach Andernach weiter und zurück auf den Rheinradweg nach Bad Breisig.
mittel
Strecke 65,6 km
5:05 h
673 hm
673 hm
394 hm
54 hm

Vom Start im Kurpark am Rhein in Bad Breisig geht es zunächst immer bergauf über Oberbreisig nach Gönnersdorf und zum Herchenberg, immer auf wenig befahrenen Wegen, die teilweise nur geschottert sind. Weiter über Burgbrohl (Schloss Burgbrohl) und die Probstei Bucholz, dann über Glees zum Laacher See und zum eindrucksvollen Kloster Maria Laach.

Von Maria Laach aus ein Stück die Staße entlang weiter in Richtung Mendig mit den Vulkan-Kellern, dem Lava-Dome und der Vulkanbrauerei. Von dort geht es immer bergab auf den Vukanparkradweg über Kruft und Plaidt teilweise am Flüsschen Nette entlang an den Rhein nach Andernach und über den Rheinradweg am Geysir entlang zurück zum Zielort Bad Breisig. Hier bietet sich ein gemütlicher Ausklang an der autofreien Rheinpromenade an.

Autorentipp

Ein Besuch des Klosters Maria Laach aber auch der Vulkankeller und des Lavadomes in Mendig bieten sich auf dieser Tour als tolle Zwischenstopps an.
Profilbild von Holger Klemm
Autor
Holger Klemm
Aktualisierung: 23.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
394 m
Tiefster Punkt
54 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 32,67%Schotterweg 33,87%Naturweg 11,19%Pfad 4,21%Straße 17,94%Unbekannt 0,09%
Asphalt
21,4 km
Schotterweg
22,2 km
Naturweg
7,3 km
Pfad
2,8 km
Straße
11,8 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.bad-breisig.de/tourismus

https://www.maria-laach.de/

www.lava-dome.de

Start

Kurpark/Tourist-Information Bad Breisig (58 m)
Koordinaten:
DD
50.507510, 7.303183
GMS
50°30'27.0"N 7°18'11.5"E
UTM
32U 379682 5596435
w3w 
///salbeitee.perücke.heutigem
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kurpark/Tourist-Information Bad Breisig

Wegbeschreibung

Von der Tourist-Information aus, durchqueren Sie den Kurpark und folgen der Beschilderung zu den Römer-Thermen. Sie fahren durch die Fußgänger- und Fahrradunterführung im Lohkump bis in die Brunnenstraße. Danach geht es an den Römer-Thermen vorbei, über den Kreisel und anschließend die Eifelstraße hoch. Nach ein paar Metern fahren Sie rechts in den Nadgen runter auf die Hauptstraße und dann links hoch durch den Ortskern von Oberbreisig. Die Hauptstraße geht über in den "Grünen Weg" bis hoch zur Lieshöhe. Das Plateau wird überquert, vorbei an einem Bauernhof, und anschließend geht es links runter nach Gönnersdorf. Der Weg verläuft am Friedhof vorbei und dann durch den Ortskern, auf der anderen Seite geht es in der Hauptstraße hoch. Der Anstieg ist sehr steil. Oben führt der Weg von der Wohnsiedlung  auf einen Feldweg mit stetiger Steigung. Der Anstieg lohnt sich. Oben auf der Höhe haben Sie einen Aussichtspunkt mit einem tollen Blick auf das ganze Brohltal, die Eifellandschaft, die Kiesgrube und auf die Dreifaltigkeitskapelle. Nun geht es kurz nach Oberlützingen rein und direkt rechts bergab,  an der Firma Heuft bis nach Burgbrohl. Ein kurzes Stück geht es über die Brohltalstraße, dann biegen Sie links ab und am Ende der Straße wieder links in den Greimerstalweg bis hoch zum Schloss Burgbrohl. Von dort aus führt der Weg rechts weiter bergauf bis zu einem Feldweg nach Buchholz. In Buchholz fahren Sie an der denkmalgeschützen Probstei vorbei, die älteste Gewölbebasilika in Rheinland-Pfalz. Die Wegführung verläuft nun auf einem asphaltierten schmalen Weg weiter in das Örtchen Glees. Auf der Burgbrohlerstraße geht es durch den Ort und anschließend rechts auf der L114 hoch in Richtung Laacher Kopf. Durch den Wald geht es nun bergab vorbei am Kloster Maria Laach. Sie folgen der Deutschen Vulkanstraße bis Sie in Mendig ankommen. Es geht vorbei an der Vulkanbrauerei und dem Lava Dome. Nach der Abfahrt durch Mendig werden nun verschiedene Felder durchquert, bis der Ort Kruft erreicht wird. Von Kruft, über Kretz, Plaidt und Miesenheim wird das Rheinufer in  Weißenthurm erreicht. Hier geht es auf dem Rheinradweg links in Richtung Bonn genüsslich am Rhein entlang. Sie passieren Andernach, Namedy, Brohl-Lützingen und erreichen Bad Breisig. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnhof Bad Breisig nur ca. 300m vom Start/Ziel im Kurpark Bad Breisig entfernt.

Im Halbstundentakt hält die Bahn aus der Richtung Köln oder Koblenz  in Bad Breisig.

Im Ort und in der Umgebung fährt die Buslinie 800. 

Anfahrt

Über die B9  aus Richtung Bonn oder Koblenzbis Ortsmitte/Kurpark Bad Breisig (Tourist-Information).

Parken

Parkplatz am Kurpark Bad Breisig oder am Bahnhof Bad Breisig.

Koordinaten

DD
50.507510, 7.303183
GMS
50°30'27.0"N 7°18'11.5"E
UTM
32U 379682 5596435
w3w 
///salbeitee.perücke.heutigem
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

ADFC-Regionalkarte Koblenz/Bonn/Mainz Mittelrheintal 1:75.000, reiß- und wetterfest, mit GPS-Tracks-Download (ADFC-Regionalkarte 1:75000) 

 

Kartenempfehlungen des Autors

ADFC-Regionalkarte Koblenz/Bonn/Mainz Mittelrheintal 1:75.000, reiß- und wetterfest, mit GPS-Tracks-Download (ADFC-Regionalkarte 1:75000)

Ausrüstung

E-bike mit grober Bereifung als Trekking oder Mountainbike sind aufgrund einzelner unbefestigter Abschnitte sinnvoll.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
65,6 km
Dauer
5:05 h
Aufstieg
673 hm
Abstieg
673 hm
Höchster Punkt
394 hm
Tiefster Punkt
54 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.