Kraut-und-Rüben-Radweg
Der durch Landwirtschaft geprägte Themenradweg verläuft von Bockenheim aus durch das Weinanbaugebiet Pfalz und die Rheinebene bis nach Schweigen-Rechtenbach an der deutsch-französischen Grenze. Dabei führt er immer wieder vorbei an Weinbergen, Getreide- und Tabakfeldern, Obstplantagen und Gemüseäckern. So können Radler die Landwirtschaft von der Produktion über die Vermarktung bis hin zum Genuss leckerer Gaumenfreuden verfolgen. Die zahlreichen Höfe entlang der Route versprechen ein hautnahes Erleben der Landwirtschaft, aber nicht nur das – bei Partnern des Radwegs, den „Kraut-und-Rüben-Radweg-Stationen“ werden typisch regionale Produkte und Spezialitäten angeboten. Alle Mitgliedsbetriebe sind durch ein entsprechendes Hofschild mit einer Rübe gekennzeichnet.
Der Radweg ist aufgrund seines überwiegend flachen Verlaufs ausgesprochen familienfreundlich und auch für Genussradler empfehlenswert. Der Radweg ist in beiden Richtungen markiert und kann somit von Nord nach Süd oder entgegengesetzt gefahren werden.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
- Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
- Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
- Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
- Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
- Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
- Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
- Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
Cafe Ideal im Haus der Deutschen WeinstraßeFisch-Restaurant Alte Post
Schickes Markthalle
Hotel-Restaurant Zeiskamer Mühle
WeinROT
Steverding's Isenhof
Eisoase Ottersheim
Brauerei Ottersheimer Bärenbräu
Hofmarkt Zapf H.B.C. GbR
Adamshof
Hotel-Restaurant "Zum Riesen"
Koch's Restaurant
Waldbistro "Fun For Rest" im AbenteuerPark Kandel
Naturfreundehaus Bienwald
Dorfladen Freckenfeld
Sicherheitshinweise
Oft verlaufen unsere Radrouten über Wege, die wir uns mit anderen teilen. Wir bitten daher um ein allzeit rücksichtsvolles und freundliches Miteinander. Winzer und Landwirte nutzen die Wirtschaftswege durch Felder und Weinberge für ihre alltägliche Arbeit - auch an Wochenenden. Durch Arbeitseinsätze und/oder witterungsbedingt können diese Wege zeitweise zudem stärker verschmutzt sein. Besondere Vorsicht ist auch bei der Mitführung über die Straßen in und um die Pfälzer Ortschaften geboten.Weitere Infos und Links
Pfalz Touristik e.V.
Tel: 0 63 21 / 39 16 0
www.pfalz.de
www.kraut-und-rueben-radweg.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Bockenheim an der WeinstraßeAnfahrt
A61 bis Ausfahrt Worms, dann weiter auf der B47 bis BockenheimParken
In BockenheimKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kraut & Rüben
Südpfalz Küche, Band 3
Fotografiert von Christian Ernst
80 Seiten, broschiert.
12,99 EUR
ISBN 978-3939427-414
Knecht Verlag Landau
Kartenempfehlungen des Autors
»Die Pfalz.Radkarte« im Maßstab 1: 160.000, die neben Infos zu mehr als 30 Radrouten auch E-Bike-Verleih und Ladestationen enthält. Zu bestellen unter www.pfalz.de/informationsmaterial
Ausrüstung
Für unsere Radrouten empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:
- (Touren-)Rad, auf hügeligeren Touren sorgen mehr Gänge oder Elektrounterstützung für mehr Komfort
- Fahrradhelm
- radtaugliche Bekleidung, auch für Schlechtwetter
- Fahrradtasche, zum Verstauen von Ausrüstung und Proviant
- Sonnen- bzw. Schutzbrille, schützt auch vor Insekten
- Smartphone mit der Rheinland-Pfalz App, zur Navigation und Infos zu Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten entlang der Route uvm.
- wichtigste Werkzeuge und Ersatzteile, ggf. Ladezubehör für E-Bike
- Sonnenschutz, besonders bei Touren durch Feld & Weinberge
- Im Sommer ist ein Moskitoschutz empfehlenswert
Statistik
- 126 Wegpunkte
- 126 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen