Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour

Mosel-Radweg Etappe 7: Von Traben-Trarbach bis Bullay

Fernradweg · Moseltal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mosel. Faszination Urlaub Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Brückentor in Traben-Trarbach
    Brückentor in Traben-Trarbach
    Foto: Gerhard Eisenschink
m 200 150 100 20 15 10 5 km Lauschpunkt am Mosel-Radweg (Enkirch) Lauschpunkt am … (Traben-Trarbach) Lauschpunkt am … (Mosel))
Diese Etappe erzählt mit historischen Bauten von vergangenen Zeiten.
leicht
Strecke 24,3 km
1:52 h
180 hm
171 hm
187 hm
92 hm
Die siebte Etappe des Mosel-Radwegs führt von der traditionsreichen Jugendstil-Stadt Traben-Trarbach aus zunächst nach Enkirch. Es lohnt sich, den Mosel-Radweg kurz zu verlassen, um sich die "Schatzkammer rheinischen Fachwerkbaus" genauer anzuschauen. Bei der Fahrt durch die engen Gassen des Weinortes fallen die wunderschön geschnitzten Straßenschilder sowie die vielfältigen Giebel- und Erkerverzierungen an den liebevoll restaurierten Fachwerkbauten ins Auge. Zurück auf dem Mosel-Radweg geht es weiter über Burg in den Winzerort Pünderich. Der historische Ortskern mit den stilvoll restaurierten Fachwerkhäusern bietet die perfekte Kulisse für eine Rast. Der Radweg führt schließlich über den Weinort Briedel weiter nach Zell (Mosel), der Heimat der "Zeller Schwarze Katz". Hier wechselt der Mosel-Radweg über die Brücke ans linke Moselufer. Nun ist es nicht mehr weit bis zum Etappenziel in Bullay, wo die historische Eisenbahnbrücke zu bestaunen ist. Deutschlands erste Doppelstockbrücke überquert als Stahlkonstruktion die Mosel, oben für die Eisenbahn und unten für den Straßenverkehr.

Autorentipp

Wer nach dieser Etappe noch nicht zu erschöpft sein sollte, für den lohnt sich ein Abstecher auf die Marienburg. Sie bietet einen wunderschönen Ausblick über das Zeller Land!
Profilbild von Mosellandtouristik GmbH
Autor
Mosellandtouristik GmbH
Aktualisierung: 27.07.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
187 m
Tiefster Punkt
92 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 13,60%Schotterweg 19,25%Naturweg 1,51%Pfad 10,90%Straße 28,42%Unbekannt 26,29%
Asphalt
3,3 km
Schotterweg
4,7 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
2,6 km
Straße
6,9 km
Unbekannt
6,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Eine Liste der aktuell gesperrten Streckenabschnitte und Umleitungen, z.B. aufgrund von Baustellen, kannst du hier abrufen. 

Weitere Infos und Links

Mosellandtouristik GmbH

Kordelweg 1

54470 Bernkastel-Kues

Tel. 06531/97330

info@mosellandtouristik.de

www.visitmosel.de

 

Wir freuen uns über deine Bewertung der Tour bei Outdooractive. Damit gibst du uns ein wertvolles Feedback und hilfst anderen Gästen bei der Planung ihrer Touren. Danke! 

 

Anregungen, Auffälligkeiten oder Mängel? Kontaktiere uns per Mail: radwege@lbm.rlp.de

(www.radwanderland.de - verantwortlich für Infrastruktur und Wegebeschreibung des rheinland-pfälzischen Abschnitts).

Start

Traben-Trarbach (101 m)
Koordinaten:
DD
49.948836, 7.115129
GMS
49°56'55.8"N 7°06'54.5"E
UTM
32U 364777 5534645
w3w 
///ausbreiten.fühler.handarbeit
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bullay

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Traben-Trarbach, Bullay: Moselweinbahn (Strecke: Bullay – Traben-Trarbach)

Bullay: Bahnhof an der Moselbahnstrecke

www.vrt-info.de

 

Anfahrt

Startpunkt: Traben-Trarbach, B 53 zwischen Bernkastel-Kues und Zell (Mosel) 

Zielpunkt: Bullay über die B 53

Parken

Traben-Trarbach: Parkplätze auf beiden Moselseiten (teilweise gebührenpflichtig)

Bullay: Parkplätze am Bahnhof Bullay 

Koordinaten

DD
49.948836, 7.115129
GMS
49°56'55.8"N 7°06'54.5"E
UTM
32U 364777 5534645
w3w 
///ausbreiten.fühler.handarbeit
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Bikeline Radtourenbuch "Mosel-Radweg: Von Metz an den Rhein" (Verlag Esterbauer)
  • Kostenfreie Broschüre "Meine Radreise.": In der Broschüre erwartet dich eine Übersicht aller Radwege im Moselland. Wir stellen dir den Mosel-Radweg von Perl bis Koblenz mit seinen 10 Etappen vor und präsentieren weitere genussvolle Radrouten. Darüber hinaus bietet die Broschüre wichtige Hinweise und Tipps für Ihre Urlaubs- und Tourenplanung per Rad. (Erhältlich bei der Mosellandtouristik GmbH, www.mosellandtouristik.deinfo@mosellandtouristik.de, Tel. 06531/97330) 

Kartenempfehlungen des Autors

  • www.radwanderland.de (verantwortlich für Infrastruktur und Wegebeschreibung des rheinland-pfälzischen Abschnitts)

Ausrüstung

Ein Smartphone, um die Audiotour "Lauschpunkte am Mosel-Radweg" nutzen zu können: Lerne die Mosel bei einer Lauschpause kennen. 40 Hörstationen zwischen Perl und Koblenz animieren zum genaueren Hinsehen und lenken den Blick immer wieder auf überraschende Entdeckungen am Wegesrand. Die Lauschtour-App kann kostenlos im Apple App Store oder auf Google Play heruntergeladen werden.

Radtourenbuch und Kamera für Schnappschüsse nicht vergessen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
24,3 km
Dauer
1:52 h
Aufstieg
180 hm
Abstieg
171 hm
Höchster Punkt
187 hm
Tiefster Punkt
92 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.