Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour

Mosel-Radweg Etappe 8: Von Bullay bis Cochem

· 1 Bewertung · Fernradweg · Moseltal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mosel. Faszination Urlaub Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Moselschleife Bremmer Calmont
    Moselschleife Bremmer Calmont
    Foto: Madlaine Louis, Mosel. Faszination Urlaub
m 200 150 100 30 25 20 15 10 5 km Lauschpunkt am Mosel-Radweg (Cochem) Lauschpunkt am Mosel-Radweg (Bremm) Lauschpunkt am … Aldegund) Lauschpunkt am Mosel-Radweg (Ernst) Lauschpunkt am … (Ediger-Eller) Lauschpunkt am … Beilstein)
Begegnung mit dem steilsten Weinberg Europas und dem "Dornröschen der Mosel".
leicht
Strecke 31,5 km
2:10 h
33 hm
55 hm
107 hm
80 hm
An der historischen Eisenbahnbrücke in Bullay startet die achte Etappe des Mosel-Radwegs, die komplett am linken Ufer der Mosel entlang nach Cochem führt. Über Alf und St. Aldegund wird der Weinort Bremm erreicht, der mit seinen engen, verwinkelten Gassen am Fuße des Calmont liegt. Wer sich der Herausforderung stellt, den steilsten Weinberg Europas auf dem "Calmont-Klettersteig" zu erklimmen, den erwartet am Gipfelkreuz einer der schönsten Ausblicke über das Moseltal. Die Radtour führt weiter entlang der idyllischen Weinorte Ediger-Eller, Nehren und Senhals nach Ellenz-Poltersdorf. Hier bietet sich die Möglichkeit, mit einer Fähre ans andere Moselufer zu wechseln, um Beilstein, das "Dornröschen der Mosel" mit seinen kleinen Gassen und der berühmten Fachwerkkulisse zu besichtigen. Zurück am linken Moselufer wird über Ernst schließlich das Etappenziel Cochem erreicht. Das malerische Städtchen bietet die besten Voraussetzungen für den Ausklang des heutigen Tages: Verwinkelte Gassen führen zum Marktplatz mit seinen alten Giebelhäusern, dem barocken Rathaus und dem Martinsbrunnen. Entlang der quirligen Moselpromenade lässt es sich zwischen Weinstuben und Cafés flanieren. Die imposante Reichsburg aus dem 11. Jh. beherrscht das Stadtbild aus fast jeder Perspektive und ist in jedem Fall eine Besichtigung wert.

Autorentipp

Genieße in Bremm ein Gläschen des weltweit bekannten Calmont-Weins oder nimm an einer Stadtführung durch das bezaubernde Beilstein teil.
Profilbild von Mosellandtouristik GmbH
Autor
Mosellandtouristik GmbH
Aktualisierung: 09.03.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
107 m
Tiefster Punkt
80 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 46,56%Schotterweg 4,57%Pfad 0,56%Straße 48,29%
Asphalt
14,7 km
Schotterweg
1,4 km
Pfad
0,2 km
Straße
15,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Eine Liste der aktuell gesperrten Streckenabschnitte und Umleitungen, z.B. aufgrund von Baustellen, kannst du hier abrufen. 

Weitere Infos und Links

Mosellandtouristik GmbH

Kordelweg 1

54470 Bernkastel-Kues

Tel. 06531/97330

info@mosellandtouristik.de

www.visitmosel.de

 

Wir freuen uns über deine Bewertung der Tour bei Outdooractive. Damit gibst du uns ein wertvolles Feedback und hilfst anderen Gästen bei der Planung ihrer Touren. Danke! 

 

Anregungen, Auffälligkeiten oder Mängel? Kontaktiere uns per Mail: radwege@lbm.rlp.de

(www.radwanderland.de - verantwortlich für Infrastruktur und Wegebeschreibung des rheinland-pfälzischen Abschnitts).

Start

Bullay (106 m)
Koordinaten:
DD
50.047983, 7.131934
GMS
50°02'52.7"N 7°07'55.0"E
UTM
32U 366258 5545637
w3w 
///schlange.eifrige.testen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Cochem

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bullay: Bahnhof an der Moselbahnstrecke

Cochem: Bahnhof an der Moselbahnstrecke 

www.vrminfo.de

 

Anfahrt

Startpunkt: Bullay über die B 53

Zielpunkt: Cochem über die B 49

Parken

Bullay: Parkplätze am Bahnhof Bullay 

Cochem: Die meisten Parkplätze in Cochem sind gebührenpflichtig. Hinter dem Bahnhof befindet sich ein Großraumparkplatz.

Koordinaten

DD
50.047983, 7.131934
GMS
50°02'52.7"N 7°07'55.0"E
UTM
32U 366258 5545637
w3w 
///schlange.eifrige.testen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Bikeline Radtourenbuch "Mosel-Radweg: Von Metz an den Rhein" (Verlag Esterbauer) 
  • Kostenfreie Broschüre "Meine Radreise.": In der Broschüre erwartet dich eine Übersicht aller Radwege im Moselland. Wir stellen dir den Mosel-Radweg von Perl bis Koblenz mit seinen 10 Etappen vor und präsentieren weitere genussvolle Radrouten. Darüber hinaus bietet die Broschüre wichtige Hinweise und Tipps für Ihre Urlaubs- und Tourenplanung per Rad. (Erhältlich bei der Mosellandtouristik GmbH, www.visitmosel.deinfo@mosellandtouristik.de, Tel. 06531/97330) 

Kartenempfehlungen des Autors

  • www.radwanderland.de (verantwortlich für Infrastruktur und Wegebeschreibung des rheinland-pfälzischen Abschnitts)

Ausrüstung

Ein Smartphone, um die Audiotour "Lauschpunkte am Mosel-Radweg" nutzen zu können: Lerne die Mosel bei einer Lauschpause kennen. 40 Hörstationen zwischen Perl und Koblenz animieren zum genaueren Hinsehen und lenken den Blick immer wieder auf überraschende Entdeckungen am Wegesrand. Die Lauschtour-App kann kostenlos im Apple App Store oder auf Google Play heruntergeladen werden.

Radtourenbuch und Kamera für Schnappschüsse nicht vergessen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
31,5 km
Dauer
2:10 h
Aufstieg
33 hm
Abstieg
55 hm
Höchster Punkt
107 hm
Tiefster Punkt
80 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Von A nach B kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.