Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour

Rheinradweg / Rheinhessen

· 2 Bewertungen · Fernradweg · Rheinhessen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rheinhessen-Touristik GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der Rheinradweg in Rheinhessen
    Der Rheinradweg in Rheinhessen
    Foto: Dominik Ketz

Entdecken Sie die Schönheit dieser Flusslandschaft und die malerischen Städte und Dörfer an den Ufern des Rheins.

mittel
Strecke 90 km
5:30 h
65 hm
62 hm
97 hm
79 hm

Mit zwei Tagesetappen ist Rheinhessen Teil des 1.230 Kilometer langen, europäischen Fernradweges. Von Worms über Mainz bis Bingen verbinden diese die Regionen Pfalz und den Romantischen Rhein. Ein pures Flusserlebnis auf gut 90 Kilometerngeschäftiges Schiffstreiben, auenartige Altrheingebiete und nicht zuletzt die berühmten Weinlagen und Weinorte der Rheinterrasse machen hier die Faszination aus. In Bingen schließt der Nahe-Radweg an.

Achtung aktuelle Umleitung auf der Strecke Bingen-Kempten - Bingen-Gaulsheim aufgrund von Streckenschäden ausgeschildert.

Profilbild von Karen Jäger
Autor
Karen Jäger
Aktualisierung: 09.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
97 m
Tiefster Punkt
79 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 2,01%Naturweg 2,36%Unbekannt 95,61%
Schotterweg
1,8 km
Naturweg
2,1 km
Unbekannt
86,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Weinstube Schlößchen am Mäuseturm
Fetzers Restaurant Lindenhof
Wein- und Biergarten "Inselrhein Heidenfahrt"
Restaurant Geberts Weinstuben
Eisgrub-Bräu
Weinhaus Schreiner
Weinhaus Michel
Straußwirtschaft „Gustav Strub“
Weinstube „Civitas“
Gutsausschank Weingut Buhl
KLEIN´s VINUM
Genussheldin
Restaurant Völker
Straußwirtschaft Rathofkapelle
Weinstube Dietz
Gasthaus Zum Rheinhof
Die Kleine Kneipe
Zur Müllerei
Strandbar 443 in Worms am Rhein

Sicherheitshinweise

Einige Leinpfadabschnitte sind nicht asphaltiert.

Weitere Infos und Links

Rheinhessen-Touristik GmbH
Kreuzhof 1
55268 Nieder-Olm
Tel.: (06136) 92398-0
Fax: (06136) 92398-79
E-Mail: info(at)rheinhessen.info
Internet: www.rheinhessen.de/impressum


Anregungen, Auffälligkeiten oder Mängel?
Kontaktieren Sie per Mail: radwege@lbm.rlp.de
Allgemeine Informationen, aktuelle Sperrungen und Umleitungsbeschreibungen finden Sie hier
und auf www.radwanderland.de

 

 

Start

Worms Südliche Stadtgrenze (81 m)
Koordinaten:
DD
49.969539, 7.894392
GMS
49°58'10.3"N 7°53'39.8"E
UTM
32U 420715 5535829
w3w 
///bewegten.neuesten.halbzeit
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bingen Rhein-Nahe-Eck

Wegbeschreibung

Der Rhein-Radweg in der Region Rheinhessen verläuft von Bingen am Rhein auf rund 90 km bis zur Nibelungenstadt Worms.
Die Obstgärten, der Rhein mit den begleitenden Auenwäldern und das durchweg flache Gelände prägen den Abschnitt des Rhein-Radweges zwischen Bingen und Mainz. Auch zwischen Mainz und Worms führt dieser echte Fluss-Klassiker - auf diesem Abschnitt auch "Veloroute Rhein" genannt - am mächtigen Rheinstrom, immer in seiner Nähe durch berühmte große und kleine Orte und naturnahe Uferabschnitte.
Informationen zu den weiteren Abschitten des Rhein-Radweges finden Sie hier.

 

Anforderung:
Etappe Bingen-Mainz: Ohne jede Steigung, daher für alle geeignet, auch für Familien mit Kindern. Ebenso für Handbiker geeignet, auch wenn manche Radwegabschnitte etwas schmal sind und im Stadtbereich Mainz Hindernisse (z. B. Mitführung auf Bürgersteigen, Kreuzungen) aufweisen. Auch für Rennradler geeignet.
Etappe Mainz-Worms (Veloroute Rhein): Ohne Anstiege, daher für alle geeignet, die es einige Stunden im Sattel aushalten. Für Rennradler mitunter bremsende Unebenheiten in den Belägen. Für Kinder und Räder mit Anhängern sowie für Handbiker etliche schwierige Stellen (Kurven, Pfosten, Sperren, Querungen), aber dank langer einfacher Strecken dazwischen noch zumutbar.

Belagsqualitäten:
Einige Leinpfadabschnitte, die nicht asphaltiert sind.
Etappe Bingen-Mainz: 2,5 km Sand- oder Splitwege, alle übrigen Strecken Asphalt, Betonpflaster oder Betondecken.
Etappe Mainz-Worms (Veloroute Rhein): 48 km Asphalt- oder Betonwege, 11 km Sand-, Schotter- oder Splitbeläge, tlw. zu umfahren über Asphaltwege.

EuroVelo

Die offizielle Website des Rheinradwegs gibt Tipps für spannende Zwischenstopps auf der Route.

Von Karlsruhe nach Bingen
Von Bingen nach Köln

 



Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnstrecke begleitet den gesamten rheinhessischen Teil Rhein-Radweg linksrheinisch

Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbund (Bus u. Bahn) - www.rnn.info

Anfahrt

Startpunkt in Worms
Mit dem Auto:
Aus Rhein-Main
A5/A67 Ausfahrt 9-Lorsch, B47 Richtung Bürstadt/Worms, B47 bis Rheinstraße in Worms folgen, rechts abbiegen auf Rheinstraße

Aus Rhein-Neckar
L523, weiter auf B9 Richtung Worms, Ausfahrt B9/B47 Richtung Mainz, rechts in Vangionenstraße über Floßhafenstraße bis Rheinstraße folgen

Mit dem ÖPNV: Hauptbahnhof Worms


Startpunkt in Bingen

Mit dem Auto:
Aus Rhein-Main
A66 Richtung Mainz/Wiesbaden,  weiter auf A60 Richtung Trier/Koblenz/Bingen,  Ausfahrt  Bingen-Kempten, L419 und Mainzer Str. bis Hafenstraße

Aus Rhein-Ruhr
A61 Richtung Koblenz, weiter auf E42, A60/Frankfurt/Bingen-Ost,Ausfahrt 13-Bingen-Ost Richtung Bingen-Kempten, L419 folgen, Mainzer Str. bis Hafenstraße 

Mit dem ÖPNV: Hauptbahnhof Bingen

Parken

Parken in Worms:
Parkplatz Ecke Floßhafenstraße/Rheinstraße (Google: Parkplatz Worms)
Adresse: Rheinstraße 64, 67547 Worms

Parken in Bingen:
Parkplatz Rheinanlagen
Adresse: Hafenstraße, 55411 Bingen am Rhein

Koordinaten

DD
49.969539, 7.894392
GMS
49°58'10.3"N 7°53'39.8"E
UTM
32U 420715 5535829
w3w 
///bewegten.neuesten.halbzeit
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

bikeline Radtourenbuch, Radatlas Rheinhessen: Die schönsten Radtouren zwischen Worms, Mainz, Bingen und Alzey. Mit Hiwwel- Route, 1 : 75 000, wetterfest/reißfest, GPS-Tracks Download, Spiralbindung – 2011, Esterbauer Verlag; ISBN 978-3850001786

Kartenempfehlungen des Autors

ADFC-Regionalkarte Rheinhessen
Verlag: BVA
ISBN: 978-3-87073-624-8
Preis: 8,95 EUR

Ausrüstung

Rucksackverpflegung, Sonnenschutz und ausreichend Wasser.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von Herbert Moser · 12.04.2023 · Community
Wie halt immer stellst sich die Frage , wie komme ich zurück zum Ausgangspunkt? Warum immer nur die halbe Arbeit?
mehr zeigen
Hallo Herbert, der Rheinradweg ist super an verschiedene Bahnhöfe entlang der Strecke angebunden. Du kannst dir deshalb deine Etappe super einfach selbst gestalten. Unter Anreise findest du die wichtigsten Informationen. Beste Grüße und viel Spaß beim Radfahren in Rheinhessen, Sarah
1 more reply

Bewertungen

4,5
(2)
Bettina Bellinghausen
27.06.2016 · Community
Wunderschöne Strecke. Unbedingt zu empfehlen und dann auch einen kleinen Abstecher / eine kleine Pause in den herrlichen Weinorten nicht vergessen. Bei der Umleitungsstrecke über den Rheinterrassenweg wird des etwas hügeliger, aber alles absolut machbar, wenn man ein wenig trainiert ist, bzw. der Akku des E-Bikes gut geladen ist.
mehr zeigen
Gemacht am 01.05.2016

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
90 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
65 hm
Abstieg
62 hm
Höchster Punkt
97 hm
Tiefster Punkt
79 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 58 Wegpunkte
  • 58 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.