Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour

14 Trekking Pfalz - Von Trekking Camp 14 zu 13

Fernwanderweg · Biosphärenreservat Pfälzerwald · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Biedenbacherwoog
    Biedenbacherwoog
    Foto: Klaus Graßmück
m 500 400 300 200 14 12 10 8 6 4 2 km

Vom Trekkingplatz zum markierten Wanderweg, diesem nach links folgen.

Taubenplatz / Mollenkopf / Eselsohl / Leinbachtal / Burg Frankenstein / Bahnhof Frankenstein

geöffnet
mittel
Strecke 14,3 km
4:19 h
349 hm
502 hm
504 hm
237 hm
Dieser Tourenvorschlag verbindet die Trekkingplätze 13 und 14. Bitte daran denken, dass der Vorschlag nicht direkt von Platz zu Platz erfolgt, sondern für Platz 13 zum Bahnhaltepunkt Frankenstein (hier weitere Beschreibung zum Platz einbinden) und vom Platz 14 ist der Startpunkt der Tour noch einen knappen Kilometer entfernt.

Autorentipp

Dies ist eine Strecke ohne Einkehr. Bitte genügend Wasser und Verpflegung mitnehmen.
Profilbild von Pia Neumann
Autor
Pia Neumann
Aktualisierung: 20.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Höchster Punkt
504 m
Tiefster Punkt
237 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 21,27%Naturweg 53,46%Pfad 20,78%Unbekannt 4,47%
Schotterweg
3 km
Naturweg
7,6 km
Pfad
3 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Abzweig weißer Punkt / grün-weißer Strich (389 m)
Koordinaten:
DD
49.388301, 8.015556
GMS
49°23'17.9"N 8°00'56.0"E
UTM
32U 428557 5471088
w3w 
///handschuhe.kinos.bäumen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhaltepunkt Frankenstein

Wegbeschreibung

Wenn wir dem markierten Wanderweg zuerst grün/weiß dann weißer Punkt folgen, kommen wir an die Wegspinne am Taubenplatz. (Die eingezeichnete Tour beginnt am Abzweig weißer Punkt). Der weiße Punkt führt weiter über den Mollenkopf zur weiß/roten Markierung an der Wegspinne "Esthaler Bänke" unterhalb des Heidenkopfes. Dieser Markierung Richtung nord/west bis zum Parkplatz Eselsohl weiter laufen.

Den Parkplatz überqueren und zuerst unmarkiert zur nächsten Kreuzung laufen. Hier links halten bis zur Markierung grün/blau. Diese Markierung führt ins Leinbachtal und im weiteren Verlauf zur Frankensteiner Burgruine.

Die Burgruine Richtung Westen verlassen und die Treppen hinab zum Bahnhaltepunkt Frankenstein.

Ab hier die Beschreibung zum Trekkingplatz Nr. 13 weiter benutzen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
49.388301, 8.015556
GMS
49°23'17.9"N 8°00'56.0"E
UTM
32U 428557 5471088
w3w 
///handschuhe.kinos.bäumen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,3 km
Dauer
4:19 h
Aufstieg
349 hm
Abstieg
502 hm
Höchster Punkt
504 hm
Tiefster Punkt
237 hm
Etappentour kulturell / historisch Von A nach B geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.