Druidensteig - Etappe 1 Von Freusburg nach Herdorf
Westerwald Touristik-Service Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Neben dem sagenumwobenen Druidenstein ist das Schaubergwerk im Bergbaumuseum Sassenroth, www.kreis-altenkirchen.de/BERGBAUMUSEUM sehr empfehlenswert.
Einkehrmöglichkeit
Hotel zum Weißen SteinPizzeria Rialto
Sicherheitshinweise
- Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
- Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
- Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben.
Weitere Infos und Links
Weitere Infos finden Sie auch im Internet unter www.druiden-steig.de sowie über die Tourist-Information Druiden.Hexen.SiegerLand unter www.kirchen-sieg.de.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir beginnen unsere Wanderung vor dem Otto-Pfeiffer-Museum in Alt-Freusburg. Durch kleine Pfade und Gassen gelangen wir nach unten ins Siegtal. An einer Info-Tafel der Grube Wilhelmine machen wir Station. Wir überqueren den Fluss Sieg zur Freusburger Mühle. Leicht ansteigend folgen wir dem Qualitätswanderweg nach Katzenbach. Hier lädt das Hotel Zum Weißen Stein zu einer Rast ein. Unser nächstes Ziel ist der Aussichtspunkt mit dem 19 m hohen Ottoturm auf dem Kahlberg. Diese Aussicht sollte man sich keinesfalls entgehen lassen, somit heißt es die 102 Stufen zu erklimmen und mit einer herrlichen Rundum-Sicht belohnt zu werden.
Über Wald- und Wiesenpfade und sich anschließenden Wanderwegen genießen wir Ausblicke nach Herkersdorf und erreichen wenig später einen historischen Kreuzweg. Diesem weiter folgend stehen wir plötzlich vor dem überregional bedeutenden und sagenumwobenen Druidenstein. Wir gönnen uns eine ausgiebige Pause und lassen dieses Urgestein auf uns wirken, zugleich wohlwissend, dass wir die meisten Anstiege des heutigen Tages geschafft haben.
Von nun an geht`s also zunächst bergab in Richtung Hellertal und weiter über den so genannten Wasserberg. Dabei fallen uns gelegentlich sog. Pingen (tiefe Gruben) auf, die an den Tagebau aus den Bergbauzeiten erinnern. Wir sind beeindruckt von der tollen Aussicht auf Herdorf und steigen ab nach Sassenroth. Hier erblicken wir wenig später das Ziel unserer Etappe, das Bergbaumuseum des Landkreises Altenkirchen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Anreise erfolgt bis zum Bahnhaltepunkt Freusburg-Siedlung. Die Haltestelle wird von der Westerwald-Sieg-Bahn (RB90) und der Rothaar-Bahn (RB93) bedient, worüber auch die Bahnhöfe in Kirchen, Betzdorf und Siegen angebunden sind.
Fahrplanauskunft unter www.dreilaenderbahn.de
Ein etwa 2 Kilometer langer markierter Zuweg (gelbes Druidensteig-Zeichen) verbindet den Bahnhaltepunkt Freusburg-Siedlung mit dem Etappenstart in der Ortsmitte Freusburg, Kapellenweg. Die entsprechende Zuwegung können Sie unter https://www.druiden-steig.de/cms/index.php/downloads/gpx-tracks downloaden.
Zurück zum Etappenstart
In Herdorf-Sassenroth befindet sich ein Bahnhaltepunkt. Von hier aus verkehrt die Hellertalbahn (RB96) auch an Sonn- und Feiertagen bis Betzdorf. Am Bahnhof Betzdorf ist ein Umstieg auf die Westerwald-Sieg-Bahn (RB90) oder die Rothaar-Bahn (RB93) möglich, die beide am Bahnhaltepunkt Freusburg-Siedlung halten.
Fahrplanauskunft unter www.dreilaenderbahn.de
Anfahrt
Anfahrt mit dem Auto
Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt über die Bundesstraße B 62 bis nach Freusburg (zwischen Kirchen und Siegen gelegen). Hier verlässt man die Bundesstraße und folgt der Ausschilderung in Richtung Jugendherberge Freusburg bis zum Kapellenweg in Alt-Freusburg.
Parken
Kostenloser Parkplatz am Ende des Kapellenweges in Freusburg (gegenüber des Friedhofes/Ev. Kapelle).
Navi-Eingabe: Kapellenweg 10, 57548 Kirchen (Sieg)
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Ein offizieller Wanderführer zur Georoute Druidensteig, Format 105 x 201 mm, Klammergeheftet, 88 Seiten, Kartenausschnitten auf Grundlage der DTK 1:50.000, Höhenprofilen und zahlreichen Fotos zum Preis von 4,99 € ist erhältlich über https://www.verlag-wegweiser.de/product_info.php?info=p10_wanderfuehrer-druidensteig.html.
Kartenempfehlungen des Autors
Eine KOMPASS-Wanderkarte Nord inkl. dem Druidensteig ist über den Westerwald-Shop unter https://www.westerwald-shop.info/epages/17784951.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/17784951/Products/129 erhältlich.
Ausrüstung
- Tragen Sie festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
- Bitte ziehen Sie dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen