Natursteig Sieg - Gesamtstrecke
Westerwald Touristik-Service Verifizierter Partner Explorers Choice
Wandern von Bahnhof zu Bahnhof
Einfach losgehen und den Alltag hinter sich lassen: Auf urigen Pfaden und Wegen führt der Fernwanderweg durch das malerische Siegtal und über die umliegenden Höhen. Jede der 14 Etappen des Natursteig Sieg startet an einem Bahnhof und ist auch einzeln ohne große Planung begehbar. Ob Tagestrip oder Fernwanderung: Auf 14 Etappen zwischen 11 und 25 km Länge zeigt sich die Landschaft voller Attraktionen: Mal geht die Route an eindrucksvollen Naturdenkmälern vorbei oder über felsigen Passagen auf einsame Höhen. Dann an der Sieg oder einem Bach entlang, vorbei an Burgruinen und Fachwerkdörfern. Wählen Sie eine Etappe und reisen stressfrei per Bus oder Zug zum Startbahnhof der Tour an. Autofahrer können dort auch parken, am Ende der Etappe bringt sie die Bahn bequem zurück. Die Wege sind sorgfältig markiert und als Qualitätswege zertifiziert.

Weitere Infos und Links
www.naturregion-sieg.deStart
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die perfekte Anbindung an den ÖPNV macht das Wandern auf dem Natursteig Sieg zum stressfreien und unkomplizierten Vergnügen. Aus Köln oder Siegen kommend, können Wanderer mit dem Regional-Express RE 9, der Regional-Bahn RB 95 oder den S-Bahn-Linien 12 und 19 alle Etappenorte des Wanderweges problemlos erreichen. Eine Verbindung nach Alsdorf bietet die Daadetalbahn (RB 97) im Stundentakt von Betzdorf nach Daaden. Siegburg ist außerdem ICE-Bahnhof und von Köln, Bonn und Frankfurt (Main) aus erreichbar.Koordinaten
Ausrüstung
Wanderschuhe
Witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen